• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Rettungshubschrauber

AW: Rettungshubschrauber Thread

Es handelt sich dabei um den Christoph Westfalen der am Flughafen Münster/Osnabrück stationiert ist

Der war auch schonmal in Lünen (da müsste der D-HRHM stationiert sein. ich glaub der ist im Winter aber in den Alpen unterwegs).
Ich lad demnächst auch nochmal Bilder hoch:)
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Der war auch schonmal in Lünen (da müsste der D-HRHM stationiert sein. ich glaub der ist im Winter aber in den Alpen unterwegs).
Ich lad demnächst auch nochmal Bilder hoch:)
Hey.

Das lag daran, das die Kamera noch von einem Nächtlichen Einsatz auf dem Wohnzimmertisch lag. Objektiv gewechselt und dann mußte es schon losgehen.
Eine kürzere Verschlußzeit würde die Rotorblätter einfrieren lassen. das Macht man bei Flugzeugen mit Rotor oder Propeller nicht.
Wenn ich mal Glück habe, werde ich die noch einmal wiederholen.;)

Frank
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Heute Vormittag in Berlin gesehen, Christoph 31 beim abfliegen.
Gut erkennbar das flimmern der Luft durch die heißen Abgase. :top:
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Ein paar wenige Helis habe ich auch zu bieten.

- 2x der alte Christoph 33 im Anflug auf das Carl Thiem Klinikum Cottbus
- der neue Christoph 33 im Vorbeiflug im Gegenlicht
- Christopherus 4 vor dem Krankenhaus St. Johann/Tirol
- Einsatzpause für Pelikan 1 bei Schloß Prösels/Südtirol
 
hier passt das besser hin :-)

Bin heute mal ins Bundeswehr-Krankenhaus in Wandsbek gedackelt und habe höflich bei der Leitstelle nachgefragt ob ich wohl mal ein paar Bilder vom dort stationierten "Christoph 29" machen darf.

Als ich dann so am Aufbauen war, kam grad ein Einsatz rein und es musste schnell gehen.

Ich habe nur die Größe angepasst, ansonsten kommen die Bilder so aus der Kamera.

Mit EBV muss ich mich noch mal auseinandersetzen (hart und intensiv)

mfg nick

Tante EDIT meint:

Das letzte ist ziemlich grotte seh ich grad
Naja, werde ich wohl bei Zeiten mal wiederholen

Anhang anzeigen 462217 Anhang anzeigen 462218 Anhang anzeigen 462219 Anhang anzeigen 462220
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

ich hab auch noch welche, war im februar im stubaital auf dem gletscher.

gruß luisoft
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rettungshubschrauber Thread

Die Fotos von Augusta sind richtig gut.
Schön Scharf, gute Momente erwischt und sattte Farben.

Ich hab aber auch ein Foto.
4636412rz3.jpg
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

...Gut erkennbar das flimmern der Luft durch die heißen Abgase. :top:

Und unsereins macht sich sorgen um eine bessere Wärmeisolation - mit den Dingern müsste man doch problemlos ein Einfamilienhaus beheizen können... Gesehen letzte Woche in Hamburg. Christoph 29 (Nachfolger vo SAR-71)
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Sauber eingefangen das Ganze :top:

Ich wohn ja in der Nähe vom Standort, von daher donnert der täglich unzählige male über unser Haus :D

mfg nick

EDIT

Das ist der Sky-Markt in Eimsbüttel oder? ;)
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

So, wurde leider heute wieder zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen. Diesmal habe ich mir die Tipps vom letzten Mal (s. oben) zu Herzen genommen und die Belichtungszeit entsprechend angepasst bzw. hatte mehr Zeit, diese zu verändern.

Habe dieses Mal nicht mim Tele gearbeitet, weil mir andere Dinge/Bildmerkmale wichtiger waren. War wieder der Christoph 3.

Was war geschehen? Motorradfahrer gestürzt, Autofahrer versucht auszuweichen und überschlägt sich. Kradfahrer leicht verletzt, Autofahrer schwer verletzt nach Bonn geflogen.

Artikel dazu hier: http://www.oberberg-aktuell.de/show-article.php?iRubrikID=28&iArticleID=74776

Aber nun zu den Bildern:
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

bild 2 ist sehr gut geworden. wenn du dir freunde machen willst schicks der feuerwehr, die freuen sich in der regel immer übereinsatzbilder;) ich weis aber nicht ob du ärger dafür bekommen könntes das man auf dem verunfallten auto die werbung erkennen kann...

lg jan
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Die Feuerwehr war bei diesem Unfall nicht im Einsatz. Der Fahrer war nicht eingeklemmt, sondern ist rausgeschleudert werden. Er ist leider mittlerweile seinen schweren Verletzungen erlegen :(

Die bekommen die Bilder, wenn sie denn einen Einsatz hatten und ich auch vor Ort war, generell kostenlos von mir. Damit sparen sie sich den internen "Einsatzfotografen".

Bezüglich der Werbung. Wir müssen als Presse die Identität der Patienten/Verunglückten wahren. Das betrifft das Kennzeichen, mit dem Rückschlüsse gezogen sind. Werbung zählt allerdings nicht dazu :) Wäre auch zuviel zum Verfremden und würde die Pressearbeit deutlich erschweren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten