• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Rettungshubschrauber

AW: Rettungshubschrauber Thread

...Die Feuerwehr war bei diesem Unfall nicht im Einsatz...

Bezüglich der Werbung. Wir müssen als Presse die Identität der Patienten/Verunglückten wahren. Das betrifft das Kennzeichen, mit dem Rückschlüsse gezogen sind. Werbung zählt allerdings nicht dazu :) Wäre auch zuviel zum Verfremden und würde die Pressearbeit deutlich erschweren

Danke für die Aufklärung der rechtlichen Situation. Ich find es allerdings etwas schwachsinnig das Werbung draufbleiben darf, und Nummernschilder unkendlich gemacht werden müssen.

Ich bin davon Ausgegangen es sei ein Feuerwehr-RTW bzw NEF gewesen, da keine andere Kennzeichnung (ASB,JUH,MHD,RK,...) auf dem Fahrzeug zu sehen ist.

Lg Jan
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Heute im Angebot Chr. 44 Göttingen:

Landung an der Station mit anschließendem "Auslüften".
Konstruktiv-kritische Beiträge wie immer willkommen.

Herzliche Grüße, Klaus
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

1 und 2 sind echt super geworden!
Beim dritten find ich es sehr schade das der Rotor links nicht ganz drauf ist, ansonsten wirklich :top:
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Da hab' ich auch einen:

Auf das Bild clicken um Originalgröße mit EXIF zu sehen!
D300/70-300VR
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Ich hab mal ein bisschen mit den Farben gespielt... In der Realität sah das nicht so aus ;)
Ist aber mehr oder weniger nur ein Schnappschuss... Leider ist die Belichtungszeit zu kurz (Offenblende und ISO vergessen), aber die "eingefrorenen" Rotorblätter haben auch irgendwie ihren Reiz.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rettungshubschrauber Thread

Christoph Murnau (Eurocopter BK 117 B2) zu Besuch bei Christoph 5 (EC 135 P2) in Ludwigshafen.
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Schönes Pano, besonders gefällt mir der Regenbogen, der gut mit den beiden Helis harmoniert.

Gruß
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Hallo,
nun möcht ich auch mal...
Hier ist der Christoph Weser ( DRF Bremen ) zu sehen, der gerade einen Einsatz im LK Osterholz (Niedersachsen) absolviert und den Patienten ins KH gebracht hat...
Bilder müssten mit der meiner Olympus E-300 und dem Sigma 55-200 (guter AF:top: ) gemacht sein...

Gruß
Sören
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Christoph Murnau (Eurocopter BK 117 B2) zu Besuch bei Christoph 5 (EC 135 P2) in Ludwigshafen.



Hallo tobi_m,

das ist ja echte sahne! habe mich auch an der "hmum" versucht und bin damit sogar in manch einem heli-forum angekommen.

deine aufnahme ist aber um welten besser, als alles was ich von dieser szene habe! insbesondere ist es dir gelungen aus der üblichen statischen langeweilesituation, stehender helis, mal was ganz anderes zu machen toll!

herzliche grüße
klaus
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Interessanter Lichtfleck am Hubi, hast du ihn angestrahlt :lol:

Gruss
Tom

Genau an der Stelle sitzt die seitliche Signalleuchte des Helikopters.

Ist schon ein Zufall genau in dem Moment abzudrücken...
Ich habe ihn mit ausgeschalteter Leuchte erwischt...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rettungshubschrauber Thread

Aha ja das Blitzlicht, dachte es mir noch.

Ich hab auch einen Gelben in meiner Nähe, fliegt jeden Tag über meinen Kopf rüber. Im Flug hab ich ihn noch nicht schön erwischt, dafür aber im letzten Jahr am Boden. Tag der offenen Tür beim Stützpunkt des Christopherus 9 in Nenzing / Vorarlberg.

Gruss
Tom

PS.
Flugfotos kommen schon noch, ich leg mich nun auf die Lauer :evil:
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Aha ja das Blitzlicht, dachte es mir noch.

Ich hab auch einen Gelben in meiner Nähe, fliegt jeden Tag über meinen Kopf rüber. Im Flug hab ich ihn noch nicht schön erwischt, dafür aber im letzten Jahr am Boden. Tag der offenen Tür beim Stützpunkt des Christopherus 9 in Nenzing / Vorarlberg.

Gruss
Tom

PS.
Flugfotos kommen schon noch, ich leg mich nun auf die Lauer :evil:

Christophorus 9 ist der in Wien, in Nenzing ist Nr.8 stationiert.
schönen Gruß
Martin
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Christophorus 9 ist der in Wien, in Nenzing ist Nr.8 stationiert.
schönen Gruß
Martin

Oje Oje

Sorry da hab ich was gemischelt. Natürlich ist das der C8 wo mich täglich überfliegt, ich bin Amateurfunker und der Landeskenner ist OE9 für Vorarlberg. Darum hatte ich den NEUNER im Kopf :rolleyes:

Tja man wird alt :lol:

Gruss
Tom
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Hi,
auf diesem Schnappschuss seht ihr einen Rettungshubschrauber der US Coast Guard. Entstanden ist dieses Bild beim Überqueren der Golden Gate Bridge. Folglich ist die Stadt im Hintergrund auch San Francisco ;)

Gruß
Andreas

Edit: Ist laut Google ein Multi-Mission Cutter Helicopter (MCH) MH-65C.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rettungshubschrauber Thread

Hi,
auf diesem Schnappschuss seht ihr einen Rettungshubschrauber der US Coast Guard. Entstanden ist dieses Bild beim Überqueren der Golden Gate Bridge. Folglich ist die Stadt im Hintergrund auch San Francisco ;)

Gruß
Andreas

Edit: Ist laut Google ein Multi-Mission Cutter Helicopter (MCH) MH-65C.

O.K. Schnappschuss unter erschwerten Bedingungen -du sagtest ja schon. Trotzdem beruhigend, dass die Amis sehr gerne europäische Helis fliegen -in diesem Fall eine EC 155 "Dauphin"

Hier mal ´ne EC 135 im Junggemüse, anbei die Storry dazu:

Einsatz von Chr. 5 in der OL Ruchheim bei Ludwigshafen. Als wenn die Crew von Chr. 5 dem helibegeisterten Fotografen eine Freude machen wollte: Chr. 5 landete direkt vor seiner Haustür, nachdem er über dessen Garten in geringster Höhe eine 180° Kehre flog in einem Feld mit jungem Gemüse landete. Der Einsatz diente als Zubringer für den Notarzt. Dies war unzweifelhaft daran zu erkennen, dass ohne Patient aber mit einer jungen Rettungsassistentin des zusätzlich alarmierten RTW als Passagier gestartet wurde.

Ich würde mir ehrlich Kitik wünschen: Weil, ich will besser werden. Also, wenn möglich, keine Antworten: "Da habe ich auch noch einen..." sondern sagt was zu den Bildern (und stellt was Eigenes ein) Krohmi, wo bist du, du kannst es -gib uns Hinweise!

Grüße, Klaus
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

OK Kritik:

- Da alles steht fehlt die Action! Beim Hoovern mit einer langen Zeit 1/125gstel oder mehr wäre das besser gekommen.
- Das Licht ist nix besonderes
- Der Heli ist nicht freigestellt, was sich bei dem statischen Motiv anböte, da ich dann ja die Blende aufreissen kann und eine kurze Zeit nicht stört.

Was ich gemacht hätte:

Weitwinkel drauf und nah ran, möglich tief am Boden, das die Kufe im Gemüse gross kommt.
(so wie hier, nur mit Gemüse (Bild ist aus Beitrag weiter oben: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=576167&d=1218563948 )

Gruss
Krohmie
PS: Robinson beim Hoover (kein RTH)

Luftfahrtfotos.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten