• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Rettungshubschrauber

AW: Rettungshubschrauber Thread

Hey.

Ich finde eure Bilder toll. So kann man sehen wo welcher Hubi im Einsatz ist.
Allerdings muß ich euch sagen, am besten gefallen mit die Bilder von der guten alten Bo 105. Das nur mal so am rad bemerkt.

Frank
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Hier eins aus der Schweiz, irgendwo in der Nähe der Eiger Nordwand. Wetter war bescheiden, aber das seht ihr ja selbst... :lol:
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

hey jonas,
man stößt aber wirklich überall aufeinander :D

anbei ein paar Bilder aus Fulda

IMG_6018.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rettungshubschrauber Thread

mensch woher kenn ich nur all diese Bilder?;-)
hey Jörg wie gehts dir?
grüße
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

HI
@heli_jupp:
das ist Christoph 43. der Pilot kommt mir so bekannt vor. der Fliegt auch in Mannheim an der station soweit ich weiß.
grüße Jonas
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Hab da auch noch einen:)

Beim G8- Gipfel war hier viel los.
Dieser Eurocopter ist im Vorfeld bei uns gelandet, weil von hier die Demonstranten zu ihrer Blockade der Zufahrtsstrassen nach Heiligendamm aufbrachen.
Bild ist eher ein Schnappschuss passt aber vielleicht hier rein.


Sven
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Hallo,
hier mal eines von mir. Christoph 5 aus Ludwigshafen geparkt auf unserer Tiefgarage.

Bis denn dann

Marc
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Na dann will ich auch mal meine Hubibilder zeigen.

Christopherus 8 bei der Landung, und stehend beim Silvretta Stausee.

Ist gerade runtergekommen wie ich angekommen bin, also schnell die Kamera ausgepackt und photographiert =)
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Eben war wieder einer da.
Hab das Landelicht schon von der Autobahn aus gesehen - also direkt auf das Parkdeck (siehe hier).
Keine Ahnung wer das ist.
Ist nur kurz aufgetitscht. Auf dem Dach war niemand zu sehen.
Ich wollte noch eine Großaufnahme machen, aber da hat er schon wieder abgehoben.
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Da haste eben einen geilen SAR (Search and Rescue) geschossen. Ist ein Hubi der Bundeswehr. Wohnst du in der Nähe von Hamburg?
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Da haste eben einen geilen SAR (Search and Rescue) geschossen. Ist ein Hubi der Bundeswehr. Wohnst du in der Nähe von Hamburg?

Hi,

wenn Du mal unter seinem Nickname kucken würdest, würdest Du festellen das Hamburg nicht ganz der Wohnort ist..:) Außerdem ist das Foto von gestern-am BWK Hamburg fliegt seit anfang des Jahres -leider- keine Huey bzw Bell 212 der Luftwaffe bzw der Bundespolizei, sondern eine EC 135..

MfG

Leif
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

wenn Du mal unter seinem Nickname kucken würdest, würdest Du festellen das Hamburg nicht ganz der Wohnort ist..:)

Naja, ich hatte nur nach "Kirchheim" gesucht und nicht nach "Kirchheim Teck", sonst wäre es mir schon aufgefallen :D

Ich meine aber dass der Hubi, bei näherem Betrachten nicht als Rettungshubschrauber im Einsatz war (NOTARZT-Schild fehlt irgendwie ^^)
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Steht aber dick und Fett an der Tür SAR
grüße

Hi,

stimmt, das heißt aber nichts. Die SAR Hubschrauber werden von der Bundeswehr auch ohne Notarzt geflogen. Der Notarztschriftzug im hinteren Fenster der Schiebetür war meines Wissens nur bei den Hubschraubern vorhanden, die auch als "regulärer" RTH eingesetzt waren, wie z. B. in Hamburg und Ulm. Diese hatten neben dem SAR-Rufnamen auch einen Christoph-Rufnamen, siehe Hamburg-Christoph 29..

MfG

Leif
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Hatte ich diesen ungewöhnlichen Einblick schon mal gezeigt? Künstlerisch nicht wirklich wertvoll, aber interessant. Zeigt er doch das "Entstehen" eines RTH. ;) Hierbei handelte es sich um eine EC135 mit der Kennung D-HDCL, die leider nur ein kurzes Leben im Rettungswesen hatte. Keine Sorge, der Hubi ist nicht herunter gefallen. Er fliegt aber nicht mehr als RTH.
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Der Notarztschriftzug im hinteren Fenster der Schiebetür war meines Wissens nur bei den Hubschraubern vorhanden, die auch als "regulärer" RTH eingesetzt waren, wie z. B. in Hamburg und Ulm. Diese hatten neben dem SAR-Rufnamen auch einen Christoph-Rufnamen, siehe Hamburg-Christoph 29.
Ich hätte auch auf Ulm getippt, aber dort ist jetzt offenbar der ADAC mit Christoph 22 im Einsatz.
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Einen hab ich noch.
Christop 10 (i.R.) - steht jetzt in Hermeskeil
Nur der Vollständigkeit halber. Das Bild ist nix besonderes, dort ist es eben ziemlich eng...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten