• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Retroadapter Selbstbau ... einige Ideen

schließe ich allerdings die Blende weiter um etwas mehr Tiefenschärfe zu erhalten, so werden die Bilder recht dunkel
Ist ja der primäre Sinn der Blende. Daß es durch Abblenden um eine Stufe dunkler wird, gleichst Du (oder die Belichtungsautomatik) dann durch verdoppelung der Belichtungszeit aus.
Moderne Kameras verfügen aber i.d.R. über Offenblende-Messung. D.h. die Blende bleibt, egal welchen Wert Du eingestellt hast, immer voll geöffnet damit Du im Sucher gut siehst, und schließt sich erst im Moment der Aufnahme auf den gewählten Wert. Diese Automatik funktioniert bei umgedrehtem Objektiv i.d.R. nicht, so daß das Objektiv schon zur Bildkomposition abgeblendet ist, wenn eine kleinere als Offenblende gewählt wird. Dadurch wirds natürlich duster im Sucher. Das Bild der Kamera sollte aber nicht dunkler werden, wenn die Belichtungsautomatik funktioniert, bzw. im manuellen Modus beim schließen der Blende die Zeit entsprechend verlängert wird.
 
Ok, danke. Normal müsste aber bei einer Blende von 9 und bei einer Verschlusszeit von 1/13 bei gutem Licht doch eigentlich das Bild gut belichtet sein oder? Länger belichten geht freihand leider nicht, ohne das ich verwackel, wobei 1/13 schon hart an der Grenze ist.
 
Normal müsste aber bei einer Blende von 9 und bei einer Verschlusszeit von 1/13 bei gutem Licht doch eigentlich das Bild gut belichtet sein
Abgesehen davon, daß 1/13s freihand mehr als grenzwertig ist, hast Du 3 Möglichkeiten:
1. Stativ verwenden
2. ISO höher stellen
3. Für mehr Licht sorgen.

1 scheidet aus bei sich bewegenden Objekten,
2 hat irgendwo seine Grenze wegen des Rauschens
3 ist am einfachsten zu realisieren, sofern Deine Kamera eine eingebaute Klappfunzel hat. Gegen den Objektivschatten hilft die altbewährte Prigles-Dose

Viel Spaß und Erfolg!
 
Besten Dank, werde es mal mit der Pringles Dose versuchen :D. ISO habe ich meist max. nur bei 400. In Ausnahmefällen auch auf 800, aber da rauscht es bei der 600D schon recht stark.
 
Habe jetzt die Lösung mit der Pringles Dose und dem Blitz. Klappt alles bisher super :)

Muss mich jetzt nur noch an die gewöhnungsbedürftige Handhabung des Objektivs gewöhnen
 
Klappt alles bisher super
Beispielbilder! :)
Bei Objektiven mit mitdrehender Frontlinse/Gelifassung isses bissl fummelig, ansonsten die Pringlesose einfach vorn auf der Geli auflegen. Klar isses bissl fummeliger als diverse "professionelle" Lösungen, aber das Preis/Leistungsverhältnis ist wohl unschlagbar. Zumal das Blitzsystem ja TTL-fähig bleibt.
Da gibts auch noch viele Möglichkeiten zu experimentieren, etwa, die Dose ohne Diffusor evtl. sogar noch mit Trinkhalmen vollgestopft für nen Spotlichteffekt, oder verschiedene Materialien als Diffusor zu verwenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten