DerDingsDa
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe gestern bei einem großen Onlinehändler eine D7100 (Kit) gekauft. Als sie heute ankam musste ich jedoch leider feststellen, dass diese schonmal einen Vorbesitzer hatte (200 Auslösungen, etc.). Derjenige war scheinbar Profi und hat gut aufgepasst.... trotzdem!
Angesprochen auf den Zustand der Kamera hat mir der Onlinehändler (A...) drei Optionen gegeben:
a) Behalten der Kamera und 10% Kaufpreisrückerstattung
b) Ersatzlieferung (da nicht auf Lager 2-5 Wochen Lieferzeit)
c) Rücktritt vom Kaufvertrag.
Ich habe mir dazu folgende Gedanken gemacht: in 5 Wochen würde ich erwarten dass die Kamera eher billiger ist als heute, also ist Option (c) (b) vorzuziehen.
(a) ist prinzipiell auch nicht schlecht, könnte aber ein Problem mit der Garantie von Nikon haben. Es ist ja ein "Gebrauchtgerät".
Ich überlege mir grade ernsthaft die Kamera zu behalten. Was würdet Ihr machen? Hat jemand Erfahrungen mit der Garantie gegenüber Nikon in so einem Fall gemacht?
Danke fürs Lesen und Antworten!
ich habe gestern bei einem großen Onlinehändler eine D7100 (Kit) gekauft. Als sie heute ankam musste ich jedoch leider feststellen, dass diese schonmal einen Vorbesitzer hatte (200 Auslösungen, etc.). Derjenige war scheinbar Profi und hat gut aufgepasst.... trotzdem!
Angesprochen auf den Zustand der Kamera hat mir der Onlinehändler (A...) drei Optionen gegeben:
a) Behalten der Kamera und 10% Kaufpreisrückerstattung
b) Ersatzlieferung (da nicht auf Lager 2-5 Wochen Lieferzeit)
c) Rücktritt vom Kaufvertrag.
Ich habe mir dazu folgende Gedanken gemacht: in 5 Wochen würde ich erwarten dass die Kamera eher billiger ist als heute, also ist Option (c) (b) vorzuziehen.
(a) ist prinzipiell auch nicht schlecht, könnte aber ein Problem mit der Garantie von Nikon haben. Es ist ja ein "Gebrauchtgerät".
Ich überlege mir grade ernsthaft die Kamera zu behalten. Was würdet Ihr machen? Hat jemand Erfahrungen mit der Garantie gegenüber Nikon in so einem Fall gemacht?
Danke fürs Lesen und Antworten!
