• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Resterampe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Samsung 20-50

So, hab mir nochmal die Mühe gemacht bei ziemlich optimalen Lichtverhältnissen und einigermaßen brauchbarem Motiv einen Vergleich der Brennweite bei Blende 5.6 zu machen, wenn auch nur freihändig.
Alle aus Raw, Sättigung und Kontraste angehoben, zum Schluss unscharf maskiert.


Und, bist Du mit dem Ergebnis zufrieden?
 
AW: Beispielfotos Samsung NX11

so, da ich finde, dass die kamera es nicht verdient hat wenn das ganze hier einschläft, ein paar bilder vom sommer. Alle bilder ooc mit dem Standartobjektiv. nur eben dann s/w-modus und kontrast +2 glaub ich.

Bild 1 F13, iso 100 1/100
Bild 2 F13 iso 100 1/100
Bild 3 F10 Iso 100 1/100

viele grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: 30/2 Pancake *Beispielbilder*

Zwei Bilder aus dem Hamburger Hafen am Abend und eins von einer Hauswand in Altona.

Bilder mit Aperture3 aus RAW konvertiert, Weißabgleich angepasst und fürs Forum verkleinert.
 
AW: Samsung 50-200 OIS I+II

Spaziergang an der Ise und zwei Meisen auf dem Weg zu meiner Arbeit.

Wie immer, alle Bilder mit Aperture3 aus RAW konvertiert und verkleinert. Die Ente wurde ausserdem aufgehellt.
 
AW: Beispielfotos Samsung NX11

Ein paar Bilder mit der Samsung NX11 und dem tollen manuellen Tamron Adaptall 35-80 2.8-3.5.

Alle Fotos mit Aperture3 aus RAW konvertiert und fürs Forum verkleinert. Die Schwarz/Weiß Konvertierung wurde mit den Aperture3 eigenen Presets und einem Bisschen Kurvenanpassung gemacht.
 
AW: Samsung NX200 // Beispielbilder

NX200 mit 60mm Makro (mit Stativ)

Entwickelt in LR4 Beta mit leichter Vignette und Gradationskurvenanpassung. Rahmen in HeliconFilter 4.93.
 
AW: Beispielfotos Samsung NX11

Schwarz Weiß in Aperture3 erstellt.

Objektive sind das Samsung 30mm f2 und das manuelle Minolta MD 50mm f3.5 Makro.
 
AW: Samsung 20-50

..die Bilder mußte ich einfach mal wieder aus der Versenkung holen.
Mein erster Tag mit der NX100 + 20-50 iFn.>Stolz wie eine Honigbiene!:top:

Aufnahmen RAW-ACR-Tonwerte+Farben angepasst+Bildausschnitt.
Nix massives sondern so ala 30sec-gib ihm:lol:
Ich hoffe sie gefallen/überzeugen.
LG Volker
 
AW: Samsung 50-200 OIS I+II

damit das 50-200 hier nicht einschläft.
Nachbars Katze

RAW>ACR>Weißabgleich geändert-leicht nachgeschärft>Bildausschnitt.

Grüße Volker
 
AW: 16mm Pancake *Beispielbilder*

hier eines mit dem 16er an der NX200. Die Aufnahme ist als RAW in LR3.6 entwickelt und speziell den Schatten um ca 2 Blenden angehoben. Ich habe bei der Belichtung gezielt auf den den sehr hellen Himmel belichtet, um zu schauen wie weit ich im Schatten die Details retten kann... Das Bild ist ein leichter CROP um die Proportionen einigermassen im Gleichgewicht zu halten

Rahmen/Wasserzeichen wie immer in Helicon Filter 4.93 (Freeware)
 
AW: 30/2 Pancake *Beispielbilder*

Ich hab auch wieder ein paar mit dem 30er an der NX11!
 
AW: Samsung 18-55 OIS I+II

ein paar von heute mit dem 18-55 II und der NX200. Entwickelt als RAW 3.6 mit Anpassungen in Schärfe und Objektivkorrekturen.

Rahmen und Wasserzeichen mit HeliconFilter 4.93 (Freeware)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 30/2 Pancake *Beispielbilder*

Noch eine Reihe. Entwickelt in RPP, danach in LR4 abgschnitten und in die Forumsgröße-JPEGs exportert.

Ich bin überrascht.
 
AW: 16mm Pancake *Beispielbilder*

Das größte Berliner Gewässer, der Müggelsee. Weißabgleich und Tonwertkurve wurden angepaßt.

In Lightroom wird die Verzeichnungskorrektur beim 16er und 20er Pancake automatisch angewendet. D.h. man kann es nicht an- oder abschalten. Das scheint auf alle Objektive zuzutreffen, wo auch im Kameramenü das Abschalten der Verzeichnungskorrektur nicht möglich ist.

Gruß Ingo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten