AW: Samsung NX100 // Beispielbilder
Da im anderen Thread ein Vergleich zwischen NX und Canon Objektiven gewünscht wurde, habe ich heute in der Mittagspause einmal Vergleichsfotos gemacht. Dabei hatte ich mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen, daher bitte mit Vorsicht genießen:
- wechselnd Sonne/Wolken
- ständiges Hin- und Herwechseln um die EF-Objektive an der EOS abzublenden
- Schwierigkeiten mit MF scharfzustellen, v.a. abgeblendet
- Dezentrierungen an insg. 3 Objektiven (2 Samsung, 1 Canon)
Und das Ergebnis? Es gibt eigentlich kaum nennenswerte Unterschiede. Egal ob aus JPG oder aus RAW (mit dezentem Nachschärfen) - in der 100% Ansicht kann man Unterschiede erahnen, praxisrelevant sind die wohl nicht.
Was aber auffällt: die Canons sind - obwohl Vollformatobjektive - in den Ecken offen schwächer als die Samsungs (Ausnahme: das Canon 70-200/4L IS). Oder anders: die Samsungs haben erstaunlich gleichmäßige Leistungen über das ganze Bild (insb. auch das 20-50, das ist zwar in der Mitte leicht schwächer als die Pancakes, aber am Rand teilweise sogar schärfer!).
Im Anhang hier als ein Beispiel der Vergleich bei 30/35mm: zunächst offen das NX30 bei f2 gegen das 35L bei f1,4, jeweils Crop aus der Mitte (das 35L war wegen der hellen Sonne und 1/4000 überbelichtet, das habe ich im RAW heruntergezogen, daher wirkt es etwas blasser). Dann noch einmal bei f5,6 und als Vergleich dazu noch das NX20-50.
Entwicklung aus RAW mit der Samsung Software, ohne Entrauschen, dafür leicht nachgeschärft (da man sonst nur Pixelmatsch hat, der sich erst recht nicht beurteilen lässt). Da ginge jedenfalls noch mehr, was Schärfe angeht, wenn man noch etwas an den Reglern dreht.
Hier findet ihr 100% Crops zu allen getesteten Brennweiten:
http://wolfini.smugmug.com/Other/Samsung-Objektivvergleich Bitte jeweils auf die Ansicht Original bzw. O gehen.
Kurzfazit der Teilnehmer:
NX30: sehr brav, offen etwas schwächer als erwartet
NX20: Ecken offen doch etwas weich, in der Mitte besser als das Kit
Kit NX 20-50: gleichmäßige Leistung Mitte und Ränder, teilweise nicht perfekt zentriert
NX 50-200: beeindruckend für den Preis, aber Zentrierungsprobleme
EF20/2,8: eher enttäuschende Ränder, da müsste man wohl noch mehr abblenden; in der Mitte auf dem Niveau des NX20
EF35/1,4: Probleme im Testsetting durch Eigenverschulden, f2- Aufnahme leider vergessen. Nicht ganz so scharf wie an der 5d?
EF 50/1,8: unaufregend, gewohnte Schärfe fehlt? (MF?) leicht dezentriert
EF70-200/4L IS: Wow, perfekt. (wie erwartet

)
LG Wolfini