• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Resterampe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Blümchen is 80% Crop
Durchmesser der linken Blüte 27mm

Supi:top:
Vielleicht beim Katzenbild diese rotsättigung noch bißerl rausnehmen:D
Grüße Volker
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Die NX100 mit dem neuen 50-200iFn

Die Naheinstellgrenze von 95cm hat schon was.
Wie zu sehen ist taugt das Objektiv auch gut für Portraits/ähnlichem
Vor allem ist es richtig schön scharf und selbst bei Offenblende klasse.
Grüße Volker
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Hier ein Bild mit NX100 + 30mm. Ich muss sagen insbesondere unter guten Lichtbedingungen top, bei schlechten Bedingungen kann aber z.B. mit LR3 noch viel herausgeholt werden.
Dieses Bild wurde nachträglich mit LR3 bearbeitet (RAW, Rahmen hinzugefügt, Farben angepasst (im initialen Bild erkannte man schon das die Kamera mit dem doch sehr krassen Rotton Schwierigkeiten hatte, haben aber die meisten Kameras)).

http://farm6.static.flickr.com/5147/5814675386_98ebfae3fd_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Moin
 
AW: Samsung NX10 // Beispielbilder

Heute klappte der Test nicht, weil bei Bl. 5,6 ging es nocht gut, aber bei Bl. 8 und 9 war die Belichtungszeit zu lang.

Bin eben auch schon zittrig:D
 
AW: Samsung NX10 // Beispielbilder

Ein Blitzversuch mit zwei links und rechts auf Stativ angebrachten via RF getriggerten Blitzen (Sigma EF430 Super, SEF42), einem YN460 als Aufhellblitz von oben in der Hand und der NX10.

Zum einen findet sie einen Fokus ABER durch den fehlenden Framing Modus kann keine richtige Kontrolle erfolgen (was man an der Aufnahme sieht, da ich den Fokus nicht auf den Blütenstempel bekam). Ich werde die Aufnahmen noch mal mit der NX100 machen

EDIT: RAW Entwicklung in LR3.4, Schwarzwert etwas angehoben (+5), Rot/Orange minimal entsättigt (-8/-10)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung NX10 // Beispielbilder

Heute wieder mal mit dem 50-200 unterwegs.
In Faststone bearb. verkl. und minimal nachgeschärft.

Diese Kombination bekomme ich noch schön in eine kleine Tasche und so angenehm leicht:D
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Hallo zusammen,
heute mit der "Incedible NX100":top:
und der Kombi 30/2 und 50/200 iFn unterwegs.

Ich muß sagen,wow-kaum bessere BQ möglich oder?
Entwicklung aus RAW-- so gut wie keine Nacharbeit ---

Die "Personenbilder" mit dem 30/2--- der Rest übernimmt das 50-200 ohne Probleme(ich hatte nicht einmal die Geli dran).

Grüße Volker
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

fortsetzung

...die Kamera verblüfft mich immer mehr--die Details sind wirklich sehr gut zu erkennen--
beide Objektive ein absoluter Glücksgriff und sehr scharf.
Ich hoffe das mein, sich im Anmarsch befindliches, 20/2.8 sich auf diesem Level bewegt.
Das NX System ist jeden Cent wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Ja, also die ersten beiden Bilder überzeugen mich jetzt nicht so. Zuviel aufgefressene Lichter. Aber der Rest vom 50-200 ist Spitze. Wirklich sehr detailreich und scharf, fast schon Makro-Qualität!
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

klar sind die beiden Fotos ausgefressen, aber irgendwann ist es auch mit dem Dynamikumfang am Ende*g*.
Manche Bilder sollte man deshalb auch nicht überbewerten.
In diesem konkreten Fall ist der "Moment" wichtig, was dort oben am Himmel passiert interessiert mich keine "Bohne".
Wenn ich unterbelichte dann wird speziell bei dieser Lichtsituation das Hauptmotiv(sprich Person) SUPERDUPERHEFTIG unterbelichtet.
Was ist dann besser??? Siehste*grins*.

Oder man fotografiert diesen Moment nicht-was ich aber bewußt so wollte.:grumble:

Aber ich weiß scho was meinst - nur manchmal gehts halt ned anders!

Grüße Volker
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

@renarou
Das Bild gefällt mir gut, sehr konstrastreich und klar.

Ich hab allerdings festgestellt, dass die NX doch die Farben vorallem Rot aber auch Blau und Grün stark übersättigt. Ich hab deshalb für mich jetzt die Sättigung auf -1 stehen und den Kontrast auf +1. Ich denke das sieht etwas realistischer aus. Das Rot ist immer noch kräftig genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Bei meinem Foto #250 ist ja der hintere Kirchturm arg schief.
Verzeichnung korrektur ist ein. Objektiv 30/2.

Wie könnte ich das beheben? Oder ist es besser die Verzeichnung korrektur auszuschalten um einen "harmonischeren" Eindruck (alles mehr verzeichnet) zu erhalten?

Gruss Martin
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Bei meinem Foto #250 ist ja der hintere Kirchturm arg schief.
Verzeichnung korrektur ist ein. Objektiv 30/2.

Wie könnte ich das beheben? Oder ist es besser die Verzeichnung korrektur auszuschalten um einen "harmonischeren" Eindruck (alles mehr verzeichnet) zu erhalten?

Gruss Martin


ich denke, Du hättest etwas nach links halten müssen, generell leicht schief das gesamte foto.
verz.-korrektur lasse drin !
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Hier ein paar Bilder mit der NX100 bei Nacht mit zwei per RF gezündeten Blitzen. Ich wollte mal sehen in wie weit der "Führungs-Modus" auch im Dunkeln funktioniert.

Ergebnis: das Hilfslicht hat Schwierigkeiten bei mehr als 1,5m, der AF findet dann aber noch sein Ziel.

Die Bilder sind mit dem 50-200 Zoom gemacht worden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten