• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Resterampe Film

AW: Beispielfotos (Film)

Abfotografieren ist wirklich eine gute Alternative. Mit SW Negativen funktionierts sehr einfach, Farbe ist schwieriger gut hinzubekommen.

Hier von einer Bronica ETRSI, PE75/2.8, Acros 100 EI 200, 1h Rodinal 1+100 Stand. Abfotografiert(Stitch aus 3 Einzelfotos) mit 550D und 100/2.8 USM Macro.
 
AW: Beispielfotos (Film)

Paradies 400 und Nikon F100 mit 28-105 bzw. BW400CN und Nikon F80 mit 28-80. Scan mit Proscan 7200.

Grüße

Lars
 
AW: Beispielfotos (Film)

Mal wieder mit Fuji GW670III.. die Mamiya RB bleibt irgendwie doch nur daheim. Wiegt halt schon gefühlte 5000 Tonnen.
Kodak Portra 160NC, entwickelt bei CEWE, Scan vom Negativ mit Canon 8800f.


- von jonasjusten auf Flickr
 
AW: Beispielfotos (Film)

Meine Kiev 4 besitzt die interessante Eigenschaft meine Film immer zu zerkratzen. :top:



KIEV4, AGFA APX100 @100, in Rodinal (testweise mit 24°C)

macht aber gar nichts, es verleiht Character und der Rest ist echt Top. gefällt mir wirklich ausgesprochen gut :) Vielleicht sollte ich auch mal wieder ein bisschen mit der Kiev 4 Fotografieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Beispielfotos (Film)

Hallo, auch mal wieder was von mir.
Rolleiflex 3,5C Planar, TMY 400 in D76 1:1, Scan vom Abzug.
Was IMMER passiert: Ich wandle die Bilder in das kleine Format um.
Auf meinem Bildschirm sieht das alles knackscharf aus.
Nach dem hochladen geht der letzte "knack" immer verloren.
 
AW: Beispielfotos (Film)

Nach dem Verkleinern (es gibt verschiedene Rechenalgorithmen, Photoshop gibt an, dass manche extra für Verkleinerungen geignet seien) könntest du nochmals behutsam nachschärfen, entweder mit USM oder mit einer Hochpassebene.

Grüße, Uwe
 
AW: Beispielfotos (Film)

@PCR: Die Landschaft finde ich super :)


Fuji Reala 100 120er / Tetenal C41 / V700 / Kiev 60 + DDR-Zeiss 50/4 + Billigpolfilter



und ein unbearbeiteter 100% Crop vom Scan mit 4800dpi (ca. 10.000 x 10.000 Pixel)
 
AW: Beispielfotos (Film)

Hi :)
von mir noch ein paar Beispiele mit Portra160 und Ektar 100 und den Crops dazu,

entwickelt und gescannt über dm, von mir Nummernschild geändert, kleinergerechnet, bzw. Ausschnitte.

Für den Portracrop war das Nikkor 50-1,4 ais zuständig ( Blende 4 ) für den Ektar das Color Skopar 35-2,5 bei offener Blende,

Gruss Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Mein erster selbst entwickelter C41 mit dem Tetenal Kit:
Film Agfa HDC+ 400

Sehr körnig wenn er wenig Licht abbekommt.
Moderne Emulsionen sind da besser oder?
Macht es einen Unterschied ob ich bei 38° oder die alternative Entwicklung bei 30° mache?
 
AW: Beispielfotos (Film)

ich habe mich jetzt nochmal dem thema scannen gewidmet.
mal ganz dirty: scan mit silverfast se, mit 4800 dpi, sonst keine einstellung beim scan vorgenommen.
dann in ps die 4800dpi datei unscharf maskiert, werte: 80/1,8!!!!
dann auf 1700 dpi runtergerechnet, was ja die maximale auflsöung betrifft, und wieder unscharf maskiert, mit 60/1,8!!!
ich weiß das klingt alles total überzogen, aber irgendwie finde ich das ergebnis für den canon 9000f gar nicht schlecht, habe nur das glas von betterscanning verwendet, ohne halterung, direkt auf die scanfläche.
negativ war ein portra 160 vc, 6x7 aus der pentax 6x7, 105mm 2.4 bei offenblende!!!!!
farblich wurde nix verändert, wie gesagt, ich finds gar nicht mal schlecht.

nummer 1: 100% crop
nummer 2: gesamtes bild
 
AW: Beispielfotos (Film)

Sorry, aber irgendwie funktioniert deine Kalibrierungsmethode nicht.
Kein Film (und erst recht nicht die Portras) haben so ein künstliches Grün.

Du hast recht - hier das richtige Bild. Der Entwickler kühlte diesmal nicht so schnell ab, wie sonst (30,5° bis 29,5° in 8 Minuten). Der Film wurde sehr dicht.
 
AW: Beispielfotos (Film)

Du hast recht - hier das richtige Bild. Der Entwickler kühlte diesmal nicht so schnell ab, wie sonst (30,5° bis 29,5° in 8 Minuten). Der Film wurde sehr dicht.

Das schaut schon etwas besser aus. :)
Geh ich richtig in der Annahme, dass Du ein IT8 Target abfotografierst und damit dann kalibirierst?
Falls ja, dann fehlt Dir ja ein großer Bereich der Dichte oder?
 
AW: Beispielfotos (Film)

Mit dem Nikkor 35-2 ais bei offener auf Ektar100

entwickelt und gescannt über dm, von mir leicht entsättigt und Licht/Schattenanpassung.

Gruss Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten