• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Resterampe Film

AW: Beispielfotos (Film)

Da hat mir die Entwicklung in Diafine eindeutig besser gefallen. Für Portraits ist Rodinal nicht so ganz mein Ding.

Seh ich (häufig - hier nicht unbedingt) auch so, aber ich hab im MF aufgrund der kurzen Entwicklungszeiten bei Diafine auch schon mal inkonsistente Ergebnisse bekommen. Deshalb darfs gerne auch mal Rodinal sein.
 
AW: Beispielfotos (Film)

Hey, (ja ich weiß ist OT aber vll könnte mir ja jemand eine PM schicken) habe eine 30,5m Rolle Kodak Ektachrome side duplicating film 5071 bei e*ay erstanden, jedoch habe ich keinerlei Ahnung wie ich diesen in der Cam belichte (und ob das überhaupt sinvoll möglich ist). Also ich meine mit welchem ISO Wert ich den Film belichten sollte. (Nein es ist kein ISO/DIN Wert aufgedruckt) Und ich bin auch dem Beipackzettel nicht schlau geworden....


Vielen Dank im Vorraus und sobald ich damit passable Ergebnisse habe werde ich diese hier auch zeigen!
 
AW: Beispielfotos (Film)

[...] Kodak Ektachrome slide duplicating film 5071 [...]
Das ist ein Film, der für die Dia-Reproduktion gedacht und speziell auf Kunstlicht ausgelegt ist ("Tungsten balanced", z.B. für die Verwendung mit Leuchtpulten). Es gibt auch eine Variante (SO-366) für Tages- bzw. Blitzlicht. Die Nennempfindlichkeit des 5071 müsste bei ISO 25 liegen, vielleicht findest Du auch irgendwo "EI" (= exposure index) auf der Verpackung. Hier wird der 5071 mit EI40 angegeben, und dafür ISO 20 empfohlen. Siehe auch: http://www.jackandsuedrafahl.com/ma...f/1991 10 Making Perfect Slide Duplicates.pdf (PDF, ca. 1,4 MB).

Gruß, Graukater
 
AW: Beispielfotos (Film)

Die Farben gefallen mir beim 2. Bild besser.
Der Kontrast gefällt mir beim 1. besser.
Die Schärfe (sofern man das auf diesen Briefmarken überhaupt beurteilen kann) finde ich beim 2. besser.
Die Körnigkeit ist beim 1. besser.

Ich vermute, das zweite Bild ist der Trommelscan.

Gruß,
Frank

Der erste Scan ist vom Trommelscanner, der zweite vom Minolta.
 
AW: Beispielfotos (Film)

Hallo Herr Sharif
schau bitte mal Nr.6650 - dort habe ich mich mit selbstscan versucht.Jedoch ist das Ergebnis auch nicht so zufriedenstellend
 
AW: Beispielfotos (Film)

Hallo Herr Sharif
schau bitte mal Nr.6650 - dort habe ich mich mit selbstscan versucht.Jedoch ist das Ergebnis auch nicht so zufriedenstellend

Ich scanne meine KB-Negative mit einem Plustek Opticfilm 7600 und bin mit den Ergebnissen zufrieden.
Qualitätsscans machen lassen wird auf Dauer ganz schön teuer.

Sharif
 
AW: Beispielfotos (Film)

(Hasselblad 500c / Planar 80mm f2,8 / Fuji Provia 100f)

baum3fertig.jpg
 
AW: Beispielfotos (Film)

Meine ersten Bilder aus einer Minox C, Minocolor 400. Das Scannen war echt eine Herausforderung, ich hab den winzigen Negativstreifen auf eine Glasplatte geklebt und mit meinem Epson V700 gescannt, der kam dabei wohl an seine Grenzen.

ISO 400 ist aber für Negative der Größe 8x11 mm wirklich zu hoch... Das nächtemal probiere ich einen Minopan 25.

Das glaub ich sofort, dass das eine Herausforderung war.
Bin gespannt auf den Minopan.
Wer entwickelt den?
Ich möchte meiner Minox B mal wieder einen Film spendieren.

Gruß
carum
 
AW: Beispielfotos (Film)

Meine ersten Bilder aus einer Minox C, Minocolor 400. Das Scannen war echt eine Herausforderung, ich hab den winzigen Negativstreifen auf eine Glasplatte geklebt und mit meinem Epson V700 gescannt, der kam dabei wohl an seine Grenzen.

ISO 400 ist aber für Negative der Größe 8x11 mm wirklich zu hoch... Das nächtemal probiere ich einen Minopan 25.

Trotzdem ganz ansprechend!
 
AW: Beispielfotos (Film)

@Zoubi: Der Wahnsinn! Hab mir das Original angeschaut. Wie hast du gescannt? Bei Großformat dürfte ein V700 dafür schon reichen oder?
 
AW: Beispielfotos (Film)

denkbar, dass chris84 eine technika in 4x5 hat - dafür würde ein v700 genügen. größere formate müsste man beim scann mit dem v700 stichen.

grüße

tom
 
AW: Beispielfotos (Film)

Sehr schöner Unschärfeverlauf von der Großformatkamera.
Da kommt KB nicht mit.

Gruß
carum
 
AW: Beispielfotos (Film)

Ein alter AGFA ORTHO 25 von 2000 mit Contax III + Biogon belichtet.
Im Oslo Fjord

Gruß
carum
 
AW: Beispielfotos (Film)

Sehr schöner Unschärfeverlauf von der Großformatkamera.
Da kommt KB nicht mit.

Gruß
carum

Beim ersten Bild sehe ich überhaupt keine Unschärfe (vielleicht der allerletzte Teil von der re. Schulter) und dann den planen Studiohintergrund und beim zweiten Bild ist da auch wenig von einem Verlauf zu sehen, denn zwischen Bett und Vorhang ist nichts.
Wenn ich mir das Bild darüber aus der Leica anschaue, dann gehe ich sogar fix davon aus, dass man in diesem Fall das auch mit KB hinbekommen hätte.
 
AW: Beispielfotos (Film)

@Zoubi: Der Wahnsinn! Hab mir das Original angeschaut. Wie hast du gescannt? Bei Großformat dürfte ein V700 dafür schon reichen oder?

Genau richtig. Das war mit einem V700, der mit Großformat eine ziemlich gute Performance liefert. Manchmal würde ich aber gerne wissen, was ein Trommelscanner da so rausholt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten