• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Resterampe Film

AW: Beispielfotos (Film)

Sagt mal wie digitalisiert ihr denn?

Die sind definitiv schärfer als meine :(

Oder is das OT?
 
AW: Beispielfotos (Film)

Der ganze Thread ist immer mal wieder OT...
Ich kann dir aber nichts sagen, weil ich noch nicht digitalisiere.
 
AW: Beispielfotos (Film)

Ja, wohl nicht ganz einfach, der Ektar...
Und sicherlich nicht in einer Klappkamera mit geschätzter Belichtung.
Roger Hicks hat etwas dazu geschrieben:
http://rogerandfrances.com/subscription/reviews kodak ektar 100.html

Interessant. Bei Überbelichtung mehr Sättigung und bei Unterbelichtung weniger Sättigung…? Entspricht das Deinen Erfahrungen?

Ich habe jetzt mal die Sättigung in PSE8 auf -30 gestellt.

Also den Retro-Touch hat er jedenfalls. Bin mir nur nicht so ganz im Klaren, bei welchen Motiven ich das gebrauchen könnte.

domeru
 
AW: Beispielfotos (Film)

Interessant. Bei Überbelichtung mehr Sättigung und bei Unterbelichtung weniger Sättigung…? Entspricht das Deinen Erfahrungen?
Das Bild mit dem telefonierenden Mann hatte ich - aus der Erinnerung - mit einer größeren Blende aufgenommen, da bei dem Motiv ja viel dunkles Grün vorhanden war - insofern ja, Roger Hicks hat wohl Recht.



Also den Retro-Touch hat er jedenfalls. Bin mir nur nicht so ganz im Klaren, bei welchen Motiven ich das gebrauchen könnte.

domeru

Ich auch noch nicht. ;)

Schöne Grüße
Uwe
 
AW: Beispielfotos (Film)

Bild 5 hat was.

Farben gefallen mir sehr. Mal was Anderes als der Einheitsbrei. :top:
Steh ja eigentlich auf sw.

cu Tom

Dankschön.. aber hin und wieder ist Einheitsbrei ja auch was schönes. :D
Bleibe dem Crossen trotzdem treu.. nur hatten wir in letzter Zeit immer wieder das Problem dass die Fließbandlabors von dm und Co immer mehr Filme mies entwickelt oder auch Abzüge falsch beschnitten haben. :( Nervt.. da hilft es mir dann auch nix wenn die sagen -> Geld zurück.. die Fotos kann ich mir nicht wieder kaufen...
Hat hier noch jemand solche Probleme oder wo lasst ihr entwickeln?

Sagt mal wie digitalisiert ihr denn?

Die sind definitiv schärfer als meine :(

Oder is das OT?
Canon 8800F mit Durchlichteinheit. Scanne meistens direkt vom Negativ weil es doch mehr hergibt als ein Abzug. Allerdings muss man viel mit Fusseln kämpfen :D

Lomo LC-A, Porst ISO 200 Farbnegativfilm
JOa! LCA rockt definitiv. Meine Freundin hat auch eine.. finde das Teil aber persönlich etwas teuer :D

Film: Hausmarke von Drogerie Müller, Iso 100 (< 1€)
Kamera: Nikon FA
Entwicklung und Scan bei dm

Das erste Bild mit den Schuhen gefällt mir sehr gut! :top:
 
AW: Beispielfotos (Film)

Hier auch zwei Beispiele von mir, war mein zweiter Film.

4937602280_5c2eeae8bb_b.jpg


4937603062_1b09ca346b_b.jpg


Beides Fomapan400 mit 1+50 Rodinal bei 20°C und 11 Minuten Entwicklungszeit. Aufgenommen mit der alten Exa 1C :rolleyes: Hoffe das demnächst die Palette an Yashica Electro 35 ankommt. :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Es geht auch anders, wie flickr und co. zeigen. :)

domeru

Das aus der fc verlinkte Bild ist nicht vom modernen Ektar, sondern eher von einem älteren Ektachrome. Der hier in Rede stehende Film betrifft aber wohl den neuen Ektar, einem CN-Film, der im Jahre 2000 (dem Aufnahmejahr des Bildes) noch überhaupt nicht verfügbar war, er kam erst 2008/2009 auf den Markt.
 
AW: Beispielfotos (Film)

Hier auch zwei Beispiele von mir, war mein zweiter Film.

4937602280_5c2eeae8bb_b.jpg


4937603062_1b09ca346b_b.jpg


Beides Fomapan400 mit 1+50 Rodinal bei 20°C und 11 Minuten Entwicklungszeit. Aufgenommen mit der alten Exa 1C :rolleyes: Hoffe das demnächst die Palette an Yashica Electro 35 ankommt. :evil:

Hannes, du kannst entwickeln? Hast du die Woche mal Zeit? Ich hab da noch 5 belichtete Filme im Kühlschrank und trau mich einfach nicht die zu verratzen...

PS: Haste die Location auch gefunden... :top:
 
AW: Beispielfotos (Film)

Hannes, du kannst entwickeln? Hast du die Woche mal Zeit? Ich hab da noch 5 belichtete Filme im Kühlschrank und trau mich einfach nicht die zu verratzen...

Ich steck zwar noch in den Anfängen, aber viel falschmachen kann man da eigentlich nicht. Ich ruf dich demnächst mal an wegen Termin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten