• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Resterampe Film

AW: Beispielfotos (Film)

Desweiteren suche ich ein Farbfilm mit einer leichten Hautton färbung kann mir da jemand helfen? Ich hoffe Ihr wisst was ich mein. Hab auch noch ein paar Beispiel Bilder verlinkt. Danke!

http://www.flickr.com/photos/yugoroyd/4057259296/in/photostream/

http://www.flickr.com/photos/chunyang/3825570657/in/set-72157600008882327/

http://www.flickr.com/photos/pantofobos/4679236382/in/photostream/
 
AW: Beispielfotos (Film)

schau mal rechts in den tags, da steht meist der fimtyp.
aber wie schonmal gesagt, ich würde nicht allzuviel auf eine neutrale bzw. richtige farbdarstellung von farbfilmen im internet/pc geben. da kann zu viel beim scannen schiefgelaufen oder per photoshop verbogen worden sein.
 
AW: Beispielfotos (Film)

Ja eben. Ich hab schon gesehen das der Film meist in den Tags genannt wird, ich wollte nur fragen ob jemand weis was für ein Film so herraus kommt. Kann das ein Kodak Porta 160NC ?
 
AW: Beispielfotos (Film)

was sind filme mit einer hauttonfärbung :confused: vor allem sind die hautfarben auf den verlinkten bildern völlig verschieden! wie sehen bilder ohne hauttonfärbung aus?

die farben hängen nebem dem film auch vom objektiv (stichwort kontrast), der beleuchtung bzw. farbtemperatur (wolken, schatten, sonnenschein, etc.) und vom scanner bzw. der ebv ab.
 
AW: Beispielfotos (Film)

Ich meinte ich suche einen Farbfilm mit einem leichten Sepia touch. Sprich angedeuteter Cross-Prozess entwicklung
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Ja eben. Ich hab schon gesehen das der Film meist in den Tags genannt wird, ich wollte nur fragen ob jemand weis was für ein Film so herraus kommt. Kann das ein Kodak Porta 160NC ?

Der Portra NC ist neutral wofür auch das NC steht - es gibt noch den VC der ist poppiger (vivid)! Mag beide sehr gern und sind auch gut zu scannen! Ektar 100 gibts auch noch im Sortiment. Hab ich allerdings noch nicht verschossen. Die anderen beiden jeweils als 160/400 und glaube sogar noch als 800er.

Gruss RF
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Ich meinte ich suche einen Farbfilm mit einem leichten Sepia touch. Sprich angedeuteter Cross-Prozess entwicklung

hmm, schwierig. die modernen filme sind meistens auf farbneutralität ausgelegt. manche sind dabei stärker gesättigt, kontrastreicher, auf neutrale hauttöne ausgelegt, etc..
ich würde mich an deiner stelle mal nach seit etlichen jahren abgelaufenen negativfilmen umschauen. hab letztens auf ein paar rollen sehr alten kodak "ektacolor gold" fotografiert, da musste ich beim scannen doch stark gegensteuren, weil die negative nen recht kräftigen gelbstich hatten.
 
AW: Beispielfotos (Film)

meiner meinung nach wäre es das einfachste einen leichten sepia stich nach dem scannen mittels software hinzuzufügen. zur not könnte man auch einen (lee) filter vor das objektiv halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Vielleicht mein ich auch nur den typischen Analog Effekt, naja wir werden sehn ich besorg mir jetzt mal ein paar Filme und probier sie aus.
 
AW: Beispielfotos (Film)

sepia wirkt warm und cross entwicklung bläulich/grünlich kühl :confused:

spätestens jetzt bin ich verwirrt. am besten ist du machst mal ein paar bilder und postest sie hier. für einen bilderthread wäre es ohnehin wieder zeit für ein bild!
 
AW: Beispielfotos (Film)

Ektar 100 gibts auch noch im Sortiment. Hab ich allerdings noch nicht verschossen.

Das ist der Film, der mich wieder ans analoge knipsen gebracht hat (Canon F1N). Sowas von sensationeller 3D-Schärfe auf dem Abzug :cool:(sah aus wie ein Kupferstich, wenn Du verstehst was ich meine). Im Moment probiere ich Portra 400NC aus, dann liegt da noch ein 160NC. VC ist mir zu knallig.
 
AW: Beispielfotos (Film)

So wollte gerade mein Kodak FARBWELT CN ISO 200 glaube ich, der schon eine weile in meiner Canon T70 weilt, Negative ziehen lassen zum einscannen. Also bin ich schnell zum Müller gegangen und habe auf der Packung "Negativfilmentwicklung" gesucht, aber allerdings habe ich nur "Diafilmentwicklung" gefunden. Kommt das auf das gleiche herraus?

Desweiteren, wenn ich einen Diafilm in die Kamera mache und diesen als Normales Foto entwicklen lassen, gibt es ja ein Cross-Prozess, richtig? Wenn ich mir allerdings nur Negative von dem Film ziehen lassen möchte, ist da dann auch der Cross-Prozess vorhanden?

Bin da noch monentan etwas verwirtt, da ich nur die Digitalefotografie kenne und jetzt noch nebenher Analog fotografieren möchte.

Gruß CanonT70
 
AW: Beispielfotos (Film)

Kenne Müller jetz nicht - aber ich denke, Negativentwicklung ist der Standard - falls Du `nen Diafilm einwirfst, mußt Du das extra kennzeichnen.

Betr. Crossentwicklung: Es wird immer der Film gecrosst ...

Ob das allerdings bei Müller klappt (also `nen Negativfilm als Dia anzukreuzen, bzw. `nen Diafilm als Negativentwicklung durchlaufen zu lassen) kann ich nicht sagen - angeblich mögen die Labore das nicht so.

Es gibt aber quasi umgelabelte Filme - such mal nach Crossbird von Rollei ;)

smmile
 
AW: Beispielfotos (Film)

Das heißt:

Negativfilm -> nur als Negativ entwickeln lassen (sonst Cross)

Diafilm -> nur als Dia entwickeln lassen (sonst Cross)

Kasst Du mir sagen welche Supermarktkette Negativ entwicklungen anbietet?
Und wenn ich eine Rollei Crossbird verwende sind da dann die Negativen davon auch gecrosst? Zwecks scannen.

Danke.
 
AW: Beispielfotos (Film)

Das heißt:

Negativfilm -> nur als Negativ entwickeln lassen (sonst Cross)

Diafilm -> nur als Dia entwickeln lassen (sonst Cross)

jop

Kasst Du mir sagen welche Supermarktkette Negativ entwicklungen anbietet?

Danke.

keine Ahnung - sorry - ich mach das selber (wenn ich schonmal Farbe mache) :)

smile

edit:


Und wenn ich eine Rollei Crossbird verwende sind da dann die Negativen davon auch gecrosst? Zwecks scannen.

Der Crossbird ist (wenn ich das richtig verstanden habe) ein Diafilm, der als Negativfilm (also C-41) gekennzeichnet ist - somit sollte der in den automatisierten Labors auch so durchlaufen *g*

smile
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten