• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Resterampe Film

AW: Beispielfotos (Film)

War ich bis vor kurzem der Meinung, dass der Ilford Delta 100 mein Lieblingsfilm ist, so kommt der Ilford HP5 jetzt aber auch ganz steil aus der Kurve.
 
AW: Beispielfotos (Film)

Noch nicht - werd´ ich mal machen!

Oder gibt´s einen bestimmten Grund, weshalb Du mir das empfiehlst? Mach´ ich etwa irgendwas falsch?

Das ist die einzige SW mit der ich bis jetzt auf relativ gute Negativumwandlungen gekommen bin.
Stellt zumindest alles andere in den Schatten.
 
AW: Beispielfotos (Film)

Das, was DoubleM da gerade abgeliefert hat, ist der Kracher. Ich bin noch auf der Suche nach meinem SW-Lieblingsfilm (und zu faul das ganze Internet zu durchforsten), welcher ergibt, feinkörnige, fein durchzeichnete Aufnahmen?
 
AW: Beispielfotos (Film)

@DoubleM: Klasse!

Der Film wäre beihnahe auf meiner Einkaufliste gelandet - aber der ist wohl auch nicht ganz unproblematisch ...

Womit scannst Du?

Anbei `was mit `ner Graflex (4x5) auf Delta100 (ins Q geschnitten).

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1299402[/ATTACH_ERROR]


smile
 
AW: Beispielfotos (Film)

War ich bis vor kurzem der Meinung, dass der Ilford Delta 100 mein Lieblingsfilm ist, so kommt der Ilford HP5 jetzt aber auch ganz steil aus der Kurve.

Jo... richtig schönes Korn... ein Film mit Charakter. Für viele Sachen ist der leider bloß zu lichtempfindlich. Hat den hier schon mal jemand gepulled? Auf 200 oder 100 ISO?

Ciao Oli
 
AW: Beispielfotos (Film)

Das, was DoubleM da gerade abgeliefert hat, ist der Kracher. Ich bin noch auf der Suche nach meinem SW-Lieblingsfilm (und zu faul das ganze Internet zu durchforsten), welcher ergibt, feinkörnige, fein durchzeichnete Aufnahmen?

Da gibts einige- der alte Agfa APX 100 (Restbestände als Rollei Retro 100) ist gut, Ilford Delta, als alte Emulsion Adox CHS 25 oder 50- Fuji habe ich nie wirklich probiert.

Ansonsten diverse Beispiele von Film/Entwicklerkombis: www.filmdev.org
 
AW: Beispielfotos (Film)

Der Film wäre beihnahe auf meiner Einkaufliste gelandet - aber der ist wohl auch nicht ganz unproblematisch ...

Womit scannst Du?
Ich finde den sogar ausgesprochen unproblematisch .. er paßt nur nicht in jeden Entwickler und hat in den tauglichen Entwicklern geringere Belichtungstoleranzen. Dafür erhält man nahezu kornfreie, seidige Grautöne, grandiose Details, unerreichte Planlage und einen schön klaren Träger.

Gescannt mit einem Howtek 4500.

Grüße
Martin :)
 
AW: Beispielfotos (Film)

Wirklich schöne Bilder zeigt ihr hier!

So, das war jetzt der letzte Film in AM74, ein Delta100.
Ist zwar nur mit einem miesen Diascanner gescannt, aber der ist schon verdammt sauber und die Verarbeitung mit AM74 wirklich watscheneinfach.

Ab jetzt werd ich Efke100 und TriX400 in Rodinal 1:100 Stand probieren, Filme sind schon belichtet (auch testweise auf 6400 :ugly: ), mal sehen wann ich zum entwickeln komm.

In letzter Zeit bin ich kaum mehr mit der Digitalen am Weg... :o
 
AW: Beispielfotos (Film)

Jo... richtig schönes Korn... ein Film mit Charakter. Für viele Sachen ist der leider bloß zu lichtempfindlich. Hat den hier schon mal jemand gepulled? Auf 200 oder 100 ISO?

Ciao Oli

Der HP5 kommt gut auf 200 ASA in CG512 (auch als Rollei RLS im Handel). Der Entwickler eignet sich allgmein gut, wenn man Filme 1-2 Stufen unter der Nennempfindlichkeit fahren möchte.
Er sollte aber bei 24° verarbeitet werden und man hat gleichzeitig recht lange Entwicklungszeiten (meist zwischen 10 und 20 Minuten). Also vorher schön warm machen im Zimmer. ;)

Das Korn wird allerdings beim Pullen weniger, also wäre es vielleicht besser, einen niedrigempfindlichen Film auf 200 zu pushen, wenn du Korn und gleichzeitig eine geringe Empfindlichkeit willst.
 
AW: Beispielfotos (Film)

Kodak B+W 400 (der, der im C41-Prozess entwickelt wird), entwickelt bei R_ssmann. Die Bilder hier sind von der CD.
Kamera war 'ne Canon TopTwin :ugly: mit UV-Filter & Geli
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Kodak B+W 400 (der, der im C41-Prozess entwickelt wird), entwickelt bei R_ssmann. Die Bilder hier sind von der CD.
Kamera war 'ne Canon TopTwin :ugly: mit UV-Filter & Geli

hast du die Bilder noch in Graustufen umgewandelt? Weil bei DeM Konkurenten kommen die mit nem netten Farbstich auf Abzug und CD...
 
AW: Beispielfotos (Film)

Ja, auch meine originalen hatten Farbstiche - die gedruckten Bilder sind also für die Tonne...
 
AW: Beispielfotos (Film)

Als würden die ohne Kopf entwickeln.
Entschuldigung, aber was man da manchmal für den Preis kriegt . . .
Ich fange an selbst zu entwickeln. Keine Lust mehr.
 
AW: Beispielfotos (Film)

ich habe den APX 400 auch erst jetzt,
wo es ihn nicht mehr gibt,
für mich entdeckt.
Mir gefällt sein Charakter für bestimmte Aufnahmen so richtig gut.
Auf Papier kommen die Bilder noch stärker wie im web.

Also, bunkern was das Zeug hält :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten