• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Resterampe Film

AW: Beispielfotos (Film)

Gleicher Film, die aus meiner 5D gefallen mir allerdings besser, die sind passender belichtet, obwohl ich hier gleiche Blende und Verschlusszeit gewählt hatte. Vielleicht hab ich auch falsch entwickelt.

Ich finde es schön! Die Musiker scheinen so in die Musik vertieft zu sein, dass sie die Zuschauer gar nicht mehr wahrnehmen. Das kommt gut rüber, weil man sie ja wirklich nur erahnen kann!

:top:

wahrscheinlich erreicht der HP5 in Rodinal nicht seine 400...
 
AW: Beispielfotos (Film)

das selbe ist mir auch aufgefallen. war auch an einem konzert, und die bilder
aus der 5DII waren gefühlte 1 - 2 blenden heller als die (sw) bilder auf film,
obwohl mit exakt den gleichen einstellungen gemacht. habs mir so erklärt,
dass das kunstlicht wohl einen geringen blauanteil hat, und die digitale das
gelb (und die anderen farben) "sieht" und der film eben nicht...
 
AW: Beispielfotos (Film)

na da bekommst du bestimmt planfilmeinlagen für 9x12 rein. gibts manchmal z.b. von orwo. alternativ geht auch eine glasscheibe als unterlage. deine papp-methode ist da sicher nicht ideal. da wird sich doch einiges wölben.

hehe - ideal auf keinen Fall aber ich benutze die Kamera ja vorerst nur eine Woche *g*

@me_too: so ein Lichteinfall kann aber auch ganz reizvoll sein ;)

Ich finde es schön! Die Musiker scheinen so in die Musik vertieft zu sein, dass sie die Zuschauer gar nicht mehr wahrnehmen. Das kommt gut rüber, weil man sie ja wirklich nur erahnen kann!

Das unterschreibe ich mal so - sehr schön!

smile
 
AW: Beispielfotos (Film)

TITANbrecher schrieb:
aus der 5DII waren gefühlte 1 - 2 blenden heller als die (sw) bilder auf film
Bei mir war es umgekehrt, die Bilder der 5D sind dunkler belichtet, die Tasten des Pianos sind einzeln erkennbar, auf Film sind sie weiß, ausgefressen. Ich hätte eventuell 1+50 entwickeln sollen (oder anderen Entwickler).
Btw, die Mukke war geil, wer Jazz mag: Tingvall Trio. Sehr hörenswert.

Andrea: cooles Bild.
Smile: wie immer, geil. Caffenol muss ich unbedingt versuchen, wenn ich mit den Kameras besser klarkomme. Die Ergebnisse sind sehr, sehr ausgewogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Ich finde es schön! Die Musiker scheinen so in die Musik vertieft zu sein, dass sie die Zuschauer gar nicht mehr wahrnehmen. Das kommt gut rüber, weil man sie ja wirklich nur erahnen kann!

:top:

wahrscheinlich erreicht der HP5 in Rodinal nicht seine 400...

Ich finde es auch klasse und einen Beleg dafür, dass die "richtige" Belichtung nicht immer die ist, die der Bildwirkung am besten bekommt.
 
AW: Beispielfotos (Film)

Danke, dennoch: Ansichtssache, hier mal das Digitalpendant in Farbe. 'Ne 1/2 Blende weniger (oder eine ausgewogenere Enwicklung) hätte imo dem anlogen Bild gutgetan.
 
AW: Beispielfotos (Film)

Das analoge s/w sagt mir mehr zu :top:


Noch mal ein kleiner Nachtrag zu Amaloco 74 von mir: Wie schon gesagt, sehr einfach zu handhabender Entwickler. Ich verdünne immer 1:19 da die Zeiten sonst ziemlich kurz werden. Praktisch ist, dass die Zeiten bei fast allen Filmen gleich oder fast gleich sind.

Ja meine zwei Bilder waren relativ stark digital geschärft, vielleicht sogar einen Hauch zu stark. Ich hab bisher aber auch nur Negative gescannt und leider noch nichts vergrößern können.

lg
 
AW: Beispielfotos (Film)

Mir auch, ich hab hier mal ein besser belichtetes Bild gefunden.
When the music's over...

Ein Browser mit Farbmanagement zeigt das Publikum im Himtergrund, Opera macht 'ne fast schwarze Fläche daraus.

da muss ich ehrlich sagen kommen mir auch immer zweifel, so bei der darstellung vor allem was die helligkeit betrifft. ich hab noch so nen ollen röhrenbildschirm und der hintergrund bei deinem bild ist bei mir, bis auf n paar "flecken" ziemlich schwarz . das bild wär wahrscheinlich auf nem modernen billigen flachdings um einiges heller und auch greller, wenns in farbe wär. und übersättigt und leuchtend und blendend. hurra. und dann hängt das auch noch vom browser ab. das ist doch total plemplem und overkill. da muss man wohl bei jedem bild anhängen: bitte auf nem phillips xy mit 80% kontrast und 70% vermatsche angucken. oder so. brave new world. :ugly::rolleyes:


edit: @teh, heisst das, dass du mit dem am74 filme mit unterschiedlicher empfindlichkeit zusammenpacken kannst? das kann doch nicht stimmen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Naja - Bilder für's Web sollten in sRGB gezeigt werden - dann gibt es auch keine Brwoserinkompatibilitäten (herrliches Wort).

edit: @teh, heisst das, dass du mit dem am74 filme mit unterschiedlicher empfindlichkeit zusammenpacken kannst? das kann doch nicht stimmen, oder?

Das geht mit mehreren Entwicklern (z.B. Diafine oder auch Caffenol), solange die Entwicklungszeiten bei den jeweils verwendeten ISO-Einstellungen (halbwegs) gleich sind ;)

smile
 
AW: Beispielfotos (Film)

(...) Ein Browser mit Farbmanagement zeigt das Publikum im Himtergrund, Opera macht 'ne fast schwarze Fläche daraus.
Hmm, GIMP bringt folgende Meldung (siehe attachment), ist also wohl in der Lage das zu konvertieren, aber das Bild ist dann irgendwie immer noch genauso schwarz :ugly:

Gruss bxa68 :D
 
AW: Beispielfotos (Film)

edit: @teh, heisst das, dass du mit dem am74 filme mit unterschiedlicher empfindlichkeit zusammenpacken kannst? das kann doch nicht stimmen, oder?

Prinzipiell ist das möglich. Wenn dudir mal die entwicklungstabellen von am74 anschaust,siehst du das bis aufein paar ausnahmen die filme die selben entwicklungsueiten haben. Ausprobier hab ich versch. Filme in einem tank allerdings noch nicht
 
AW: Beispielfotos (Film)

bxa68 schrieb:
Hmm, GIMP bringt folgende Meldung
Mist, da ist bei einer Aktion was schiefgelaufen, sollte natürlich fürs Web sRGB sein. Habs geändert.
schlummertrunk schrieb:
das ist doch total plemplem und overkill. da muss man wohl bei jedem bild anhängen: bitte auf nem phillips xy mit 80% kontrast und 70% vermatsche angucken. oder so. brave new world.
Kalibrierter Monitor und irgendein Betrachter mit Farbmanagement reichen aus. Nix overkill.
 
AW: Beispielfotos (Film)

Warum so despektierlich? Niemand _muss_ das haben, auch die wenigsten "Digitalknipser" arbeiten Farbecht (bei SW dann eher Tonwertkorrekt). Es erleichtert aber manches, vor allem die Beurteilung von Schattendetails. Ich sehe beim letzten Konzertbild mit Opera z. B. nur noch knapp die Umrisse der 7 Leute im HG, mit Firefox sehe ich sie besser. Das aber dann nicht nur auf meinem großen Monitor sondern auch auf meinem schrottigen Laptop, ergo: zum Betrachten von Bildern im Web (egal ob rein digitale oder analog aufbereitete) hilft ein Browser mit Farbmanagement. Um da jetzt wieder die Kurve zu kratzen:
Also praktisch die Standardausstattung in jedem Digitalknipserhaushalt
Nein, den kannste Dir einfach runterladen und installieren...;)

Oly 35 RC, Tri-X@400, Rodinal 1+50 20° 16min
 
AW: Beispielfotos (Film)

Nein, den kannste Dir einfach runterladen und installieren...;)

Du weißt das, ich weiß das und vermutlich die Mehrzahl der hier aktiven User, bloß, wenn ich mich in meinem Freundes/Bekanntenkreis umschaue....

TriX und Rodinal ist meine Lieblingskombi derzeit, morgen werde ich mal die Standentwicklung testen mit 1:100

Yogi
 
AW: Beispielfotos (Film)

Kleine Frage in die Runde:

Weis jemand wo bei der Canon AE-1 die Batterie reinkommt. Meine Cousine hat ihre "wiedergefunden", ich war aber irgendwie zu unfähig sie in Gang zu bekommen. Ich schätze es liegt daran, dass da seit 20 Jahren keine Batterie gewechselt wurde...
 
AW: Beispielfotos (Film)

Unter der AE-1-Bezeichnung auf dem Gehäuse verbirgt sie sich unter der Klappe. Das kleine Hebelchen sollte man sehr vorsichtig behandeln, da es gerne abbricht...


Greetings,
bluecove
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten