• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Resterampe Film

AW: Beispielfotos (Film)

Kodak TX@400 in Spürsinn DOM (Rollei 6008i)


Osterwiese - Stillstand am Karfreitag
 
AW: Beispielfotos (Film)

In diesem Fall Rodinal 1+50 und 12 Minuten bei 20°

Ich hätte vielleicht noch länger baden sollen und noch ein wenig reichlicher belichten, denn ich musste in Lightroom ganz schön die Belichtung korrigieren.

Hast du ganz "normal" fixiert? Wird denn das Trägermaterial klar?

Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Habe ganz normal fixiert... 6 Minuten in Adonal Fixierer 1+4...


"Klar" ist allerdings was anderes. Ich habe das Negativ aus der Spule geholt und wollte es schon fast wegschmeißen. Es hatte ein starkes Grau und war fast blickdicht.

Aber ich war vorgewarnt aus Artikeln aus einer Flickr-Gruppe, habe das Teil zum Trocknen aufgehangen und gescannt. Die Scans habe ich als TIFFs in Lightroom korrigiert.

Alles in allem ne günstige Angelegenheit. Nen Doppelpack 400 ASA von Rossmann kostet gerade mal 1,15€ und die kann man gleich doppelt in einen Tank packen. Die Ergebnisse sind ok - interessant halt.





Hast du ganz "normal" fixiert? Wird denn das Trägermaterial klar?

Felix
 
AW: Beispielfotos (Film)

7053850749_1928019e30_z.jpg


Hasselblad 503CX, Planar 120 CF, Kodak Portra 400, Elinchrom

FROHE OSTERN
 
AW: Beispielfotos (Film)

Erste eigene Entwicklung.

APX100 in 1+20 Tetenal (13 Minuten) mit Reflecta ProScan bei 2800 dpi gescannt.

Kamera war eine Yashica FX-D quartz.

Bearbeitung mit PSE (Tonwerte, Kontrast, Zuschnitt).

Grüße

Lars
 
AW: Beispielfotos (Film)

Die beiden Porträts halte ich für sehr gelungen!

Danke!

Vielleicht weiss jemand, welcher Film sich für den mir zur Verfügung stehenden Entwickler (Ultrafin liquid) besonders eignet?

Vielleicht komme ich ja noch an etwas R09 (Rodinal?) heran. Ist dieser Entwickler besser geeignet? Ich will versuchen, mich auf ein bzw. zwei Filme einzulassen und nicht für jeden Film extra Entwickler vorrätig zu halten.

Grüße

Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Die Herangehensweise ist in meinen Augen falsch. Erst Film, dann Entwickler. Trotzdem: Beim Ultrafin kann ich dir nicht helfen, weil ich ihn nicht kenne, aber Rodinal mit APX 100 (Rollei Retro 100 ist der gleiche Film) oder den Efke-Filmen finde ich toll! Gibt dann sehr "klassische" Ergebnisse, was den Look angeht.
 
AW: Beispielfotos (Film)

Danke!

Vielleicht weiss jemand, welcher Film sich für den mir zur Verfügung stehenden Entwickler (Ultrafin liquid) besonders eignet?

Vielleicht komme ich ja noch an etwas R09 (Rodinal?) heran. Ist dieser Entwickler besser geeignet? Ich will versuchen, mich auf ein bzw. zwei Filme einzulassen und nicht für jeden Film extra Entwickler vorrätig zu halten.

Grüße

Lars

Hallo,

Ultrafin liquid ist ein klassischer Entwickler, der mit den meisten Filmen gut harmoniert.
Rodinal ist sehr lange haltbar, kann aber, vor allem bei hoher Temperatur,
sehr starkes Korn bilden und ist m.M. für T-Max oder Ilford Delta nicht geeignet.

ich persönlich habe mich auf D76 einegschossen, da dieser Entwickler
mit TMAX 400 sehr gut harmoniert und auch klassische Filme
wie APX 100 oder FP4 damkt harmonieren.
Tmax 400 in D76 birngt bei 400 ASA die gleichen oder bessere Ergebnisse
als ein FP4 bei 100 ASA.

Aber nimm einen APX oder einen FP4, belichte ihn und entwickle in ultrafin nach Anleitung.
Kommt sicherlich was brauchbares raus.
Die Feinheiten kommen mit der Zeit. Erstmal anfangen mit bewährten
Produkten.

Gruß
Klaus
 
AW: Beispielfotos (Film)

Hallo Leute + Frohe Ostern!

Ein Ausflug nach Herne:

werksgelände








Meopta Flexaret VI | Belar 75mm f/3.5 | Kodak T-May 400 (TMY-2) | D-76 1+1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Norwegenfähre im Osloer Hafen
Contax III von 1937 mit Biogon 21mm von 1954, Paradies Dia 100 ISO
F8, 1/250s.
Entwicklung bei Eurocolor in Gera
Scanner: Heidelberg Nexscan F4100
Keine Nachbearbeitung erforderlich.

Gruß
carum
 
AW: Beispielfotos (Film)


Wenn Adox es tatsächlich schafft, den APX 100 als 120er wieder auferstehen zu lassen, dann bin ich der Erste, der eine Kiste davon bestellt.

Hat jemand von Euch schon mal den Rollei RPX 100 verwendet und könnte davon BIlder einstellen? Ist ja ein Kentmere 100 den Maco auf 120er konfektioniert hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten