• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Resterampe Film

AW: Beispielfotos (Film)

ich bin auch mal wieder ein bisschen rumgekommen:

xp2 und ektar 100, minolta xe-5 + 50mm 1.7, 28mm 2.8
entwickelt von dm, gescannt mit plustek 7600i


... von Nicolai Schneider auf Flickr


The eye von Nicolai Schneider auf Flickr


Berlin von Nicolai Schneider auf Flickr


Berlin, Tacheles von Nicolai Schneider auf Flickr


Berlin, Sony Center von Nicolai Schneider auf Flickr
 
AW: Beispielfotos (Film)


Aus Venedig habe ich auch noch etwas Analoges, aber das könnte kein gröberer Kontrast zu deinen (wirklich tollen!) Bildern sein. :ugly:

Holga, Lomography ISO 100 Film, gescannt mit Epson V600:

1177216092_u69xG-L.jpg


Zumindest technisch sicher besser, aber aus der Gegend hier. Hatte neben der µFT nur die Holga in Venedig dabei. Pech gehabt.

Lubitel 166+, Fujichrome Velvia 100, Epson V600:

20110304_2103-L.jpg
 
AW: Beispielfotos (Film)

@zoubi84

:top: sauber :top:

...und was meinst du? Negative haben doch eine bessere Quali als einige Ketten, oder?
 
AW: Beispielfotos (Film)

Hi =)

Wunderschöne Bilder gibt es hier zu betrachten - möchte auch gerne mal eins zeigen =) Gemacht mit der Canon T70 und einem 75-205 Objektiv, Film war glaube ich ein günstiger aus einer Drogerie.
 
AW: Beispielfotos (Film)

Velvia 50 in einer Lubitel Mittelformat-Kamera..

Ich bewundere wirklich jeden, der mit einer Lubitel solche Bilder machen kann. Als ich vor zwei Jahren das erstemal so eine Kamera benutzt habe, wußte ich zwei Dinge:

1. Ich will Mittelformat!
2. Ich will eine andere Kamera! :D
 
AW: Beispielfotos (Film)

Hallo,

zwei Beispiele von mir

Film: Agfa Pan APX 100
Kamera: Canon A1
Entwicklung: DM
Scan: Reflecta Proscan7200/SilverFast AI
EBV: Photoline
 
AW: Beispielfotos (Film)

Moin moin,

Ja, obwohl die sich wohl nicht so sehr unterscheiden, abgesehen vielleicht von der aufgemotzten Lomography-Variante, die ich noch nicht in den Händen hatte.

Das wäre dann meine Version. ;) Konkret die Lubitel 166+. Die Österreicher machen glaubs einfach einen QA-Durchlauf mehr über die China-Kistchen; jedenfalls ist das Ding gut verarbeitet und hat eine plane Mattscheibe. Fokussieren geht problemlos (siehe unten), die Bild-Qualität ist okay für den Preis, aber klar – kauft man was mit dem „Lomo“-Namen druff (selbst wenn es nur Marketing ist) sind einem etwaige Vignetten oder Unschärfen zwar nicht egal, aber man blickt vielleicht großzügiger drüber hinweg.

Spaßkamera eben.

… und hatte nur einen kleinen matten Fleck in der Mitte. Je nachdem wie man den Kopf bewegte, sah man etwas anderes darin.

Das ist glaubs der Lupe geschuldet. Hält man den Sucher absolut 90 ° zu den Augen passt der zweigeteilte Fleck zur Schärfeprüfung; klappt man die Lupe auf aber immer. Das Konzept scheint zu sein: Willst Du’s grob verlass Dich auf die Skala (deshalb wohl auch das Einrasten bei gewissen Distanzen), willst Du es genau nimmst Du eh die Lupe. Suboptimal, und ja, lässt mich auch darüber nachdenken, das Teil mit einer Rollei zu ersetzen. Weil, Mittelformat hat mich schon mit meinem Agfa-Schuhkarton überzeugt. Aber man muss sich das Leben echt nicht schwerer machen als nötig.

Danke für die Kommentare! :)

Edith sagt: Wenn wir schon dabei sind: Lubitel 166+ mit leider schlechtem ISO 100 Film von Lomography.com:

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Einmal quer durch den Garten. Alles Tri-X in Ultrafin Plus, Push 1, da ich auf dem Film noch ein paar gepushte Bilder drauf hatte. Erstaunlich wie gut die "normalen" dabei weggekommen sind :)

1.jpg


2.jpg


3.jpg


4.jpg


5.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten