• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Reset D7500

500 KB ist anscheinend zum hochladen zu groß, sagt zumindest die Meldung.

die längste Seite darf max 1500px und die max Dateigröße max 2MB sein. Ist Dein Foto also z.B. 500KB,aber z.B. die längste Seite 1600px, gibts ne Fehlermeldung.
 
Das Handbuch sagt zum 2-Tasten-Reset -> Belichtungskorrektur <<AUS>> :unsure:

Nikon D7500 Handbuch - 2-Tasten-Reset
Ich habe keine D7500, aber viele Vorgängermodelle.
Wenn das Handbuch (ich habe das ganze durchforscht) mit Belichtungskorrektur tatsächlich die über +/- Knopf und Wählrad einstellbare meint (und nicht die b6 Feineinstellung der Belichtungsmessung), ist der TS vielleicht nach dem loslassen der beiden Reset-Tasten noch mal an den +/- Knopf gekommen und hat dabei am Wählrad gedreht?
 
Ich habe die D7500. Die Belichtungskorrektur wird mit dem +/--Knopf auf der rechten Oberseite + Wählrad der Kamera eingestellt.
 
Ich habe die D7500. Die Belichtungskorrektur wird mit dem +/--Knopf auf der rechten Oberseite + Wählrad der Kamera eingestellt.
Hallo Jürgen, das ist bekannt.
Ungeklärt ist noch: Wenn der Werksreset diese mit einschließt, muss der TS danach wohl noch an den +/- Knopf gekommen sein und das Wählrad gedreht haben.
 
Genau das war es. Habe die Belichtungskorrektur auf 0 gestellt, und die automatische ISO-Einstellung deaktiviert. Vielen Dank.

Genau deshalb sind Bilder mit den kompletten EXIFs so hilfreich. Man kann oft auf einen Blick erkennen, wo das Problem liegt. In deinem Fall wäre sofort aufgefallen, dass die Belichtungskorrektur auf +1.3 steht.
 
Die Belichtungskorrektur geht doch bei jedem Aus/Ein auf 0? Wieso war das dauerhaft ein Problem? Oder ist die D7500 hier anders als andere Nikons?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollte ich die Iso-Automatik rausnehmen. Ich fotografiere normal immer im manuellen Modus.

Wenn Du in M die ISO Automatik an hast, korrigiert die Kamera die ISO soweit das möglich ist zu der von Dir eingestellten Zeit / Blende, das ist die sogenannte MISO Automatik. Richtiges M gibts nur mit fester ISO.
Kann man machen, wenn man Zeit und Blende festlegen möchte. In verbindung mit der Belichtungskorrektur dann natürlich entsprechend, Das nur zur Info.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten