• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Reperatur OM-D E-M10 Mark II sinnvoll?

Benjamin_Berlin

Themenersteller
Liebes Forum,

ich habe aktuell eine Oly OM-D E-M10 Mark II. Zuletzt ging der Bildschirm nicht mehr. Heißt also ich kann keine Einstellungen mehr an der Kamera vornehmen und nur noch Fotos machen. Das macht das Fotografieren nicht mehr ganz so komfortabel, zudem sind wesentliche Systemeinstellungen einfach nicht mehr zugänglich.

Deswegen wollte ich mal um Erfahrungen bitten. Lohnt es sich wirtschaftlich die Kamera zur Reperatur zu schicken oder macht es macht es mehr Sinn eine neue/gebrauchte Kamera zu holen? z.B. das Mark III Modell?
 
Der Sucher funktioniert aber noch? Das Flachbandkabel war eine bekannte Schwachstelle dieses Modells. Such mal nach Reparaturpauschalen dafür, falls die Kamera noch repariert wird. Ich tippe mal darauf, dass sich eine Reparatur nicht lohnen wird. Für wenig Geld bekommst du eine Gebrauchte. Die Nachfolgemodelle waren abgespeckt und hatten Plastikgehäuse.
 
Danke für den Tipp. Ja, Fotografieren war ohne Probleme möglich. Das Kabel macht Sinn, weil das Display von einem auf den anderen Tag komplett nicht mehr ging. Es gab also keine Anzeichen dafür (z.B. Bildfehler).

Heißt also die Mark II ist da im Vgl. noch ausreichend gut?
 
Ja, das ist nach wie vor eine gute Kamera

Hier gibt's die Reparaturpreisliste von OMDS
oder Viadavinci als Servicewerkstatt
 
Ja, gut. Preise für gebrauchte Kameras gehen ja tatsächlich schon ab 200€ los. Dann machts echt keinen Sinn sich den Aufwand zu geben.

So wie ich das sehe, lohnt es sich eigentlich nicht mal EM-5 unbedingt umzusteigen?! Ich bin eher Gelegenheitsfotograf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen verreckt dann an der Gebrauchten das Kabel. Das ist ein Schwachpunkt, die Reparatur hat den Vorteil das Kabel ist neu hat wieder ein Jahr Garantie.
Vielleicht ist Viadavinci günstiger.
 
@Benjamin_Berlin
Nur um sicher zu gehen, dass du das kontrolliert hast:

du kannst das Display auch abschalten bzw. auf dauerhaft Sucherbetrieb schalten, dies macht man mit der Taste rechts am Sucher. Falls du das nicht kontrolliert hast würde ich da einfach mal schauen, ob du vielleicht versehentlich drauf gedrückt hast.

Eine weitere mögliche Fehlerquelle wäre ein verschmutzter Augensensor. Wenn sich dort im Laufe der Zeit Schmutz abgelagert hat kann das dazu führen, dass die Kamera nicht mehr erkennt, dass du gar nicht mit dem Auge am Okular bist. Also hier auch mal prüfen, ob dort Ablagerungen vorhanden sind (rechts am Okular).

Wenn das alles ok ist könntest du noch die Kamera auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Hilft auch das nichts, dann bleibt wirklich nur noch Service oder Neukauf.

lg
 
Heißt also die Mark II ist da im Vgl. noch ausreichend gut?
Wenn dir nichts fehlt dann sicher. Die Nachfolgemodelle sind jedenfalls keine starke Verbesserung. Die IV hatte den 20MP Sensor. Das ist die auffälligste Verbesserung.
So wie ich das sehe, lohnt es sich eigentlich nicht mal EM-5 unbedingt umzusteigen?!
Die erste sicher nicht. Die II ist eine schöne Kamera und fühlt sich etwas hochwertiger an als die 10 II. Gibt es inzwischen auch günstig gebraucht.
 
@Benjamin_Berlin
Nur um sicher zu gehen, dass du das kontrolliert hast:

du kannst das Display auch abschalten bzw. auf dauerhaft Sucherbetrieb schalten, dies macht man mit der Taste rechts am Sucher. Falls du das nicht kontrolliert hast würde ich da einfach mal schauen, ob du vielleicht versehentlich drauf gedrückt hast.

Eine weitere mögliche Fehlerquelle wäre ein verschmutzter Augensensor. Wenn sich dort im Laufe der Zeit Schmutz abgelagert hat kann das dazu führen, dass die Kamera nicht mehr erkennt, dass du gar nicht mit dem Auge am Okular bist. Also hier auch mal prüfen, ob dort Ablagerungen vorhanden sind (rechts am Okular).

Wenn das alles ok ist könntest du noch die Kamera auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Hilft auch das nichts, dann bleibt wirklich nur noch Service oder Neukauf.

lg
Ich habe das alles nochmal geprüft.

Den Sucherbetrieb per Taste habe ich probiert.
Der Sensor funktioniert nach wie vor. Das Display bleibt einfach erleuchtet, aber zeigt nichts an oder geht eben komplett aus. Insofern war meine Fehlerdarstellung nicht ganz korrekt, das Display leuchtet an sich noch, zeigt aber nichts an.
Zu den Werkseinstellungen komme ich nicht oder gibt es da einen Weg über den Sucher? Das Menü wird ja gar nicht auf dem Display angezeigt.
 
Ja, gut. Preise für gebrauchte Kameras gehen ja tatsächlich schon ab 200€ los. Dann machts echt keinen Sinn sich den Aufwand zu geben..
Die Kamera wird bei OMDS komplett überholt und ist danach vermutlich besser in Schuss als die meisten Gebrauchten.
Bei den neueren Modelle E-M10.III und IV wurden einige Funktionen gestrichen, die sind deutlich stärker an Einsteiger gerichtet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten