• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Reparaturqualität Portugal

Danke für eure Rückmeldung.
Die Kamera ist registriert und ich bin auch den Weg über die OM-System Webseite gegangen. Als Ergebnis bekommt man eine Nachricht mit dem Wortlaut: „Leider wird die Region von unserem Reparaturteam nicht unterstützt. Halte dich an die nachfolgenden Informationen um das lokale Servicezentrum zu kontaktieren.“
Endergebnis man landet bei Polyphoto.
Ob die Verzögerungen nun bei der Logistik oder an anderer Stelle liegen, ist für mich eigentlich irrelevant. Den ganzen Prozess hat OM-System sich ausgedacht und somit sollten sie auch in der Lage sein, den aktuellen Stand nachzuvollziehen und mitzuteilen.
 
Ich würde mich direkt bei OM System beschweren. Der komplette Sachverhalt sollte auch dringend weit oben ankommen.

Was hat 650€ gekostet?
 
Die 650€ bestehen aus der Pauschale für die OM-1 und die Versandkosten.
:eek: Pauschale? 650? Ok.
 
Jap, aktuell gibts für die OM-1 und wahrscheinlich auch für die Mark II eine Reparaturpauschale von 500€ + MwSt. Bei uns sind das 22% macht also 610€. Dazu kommen 12€ für den Versand von mir zu Polyphoto, 17€ für den Versand von Polyphoto nach Portugal und dann noch der Versand von Portugal zu mir(?).
PS: in meiner Region gibt es nicht einmal den Shop von OM. Möchte man also die tollen Rabattaktionen nutzen, muss man auch über Polyphoto…
 
Ein kurzer Zwischenstand von meiner Seite. Ich bin immer noch ohne Kamera.
Sie hängt seit 1,5 Wochen im Versandzentrum, nachdem ein Zustellversuch bei mir zu Hause fehlschlug. Auch diese Verzögerung laste ich Polyphoto/OM-System an, denn ich habe sie 3 mal schriftlich darauf hingewiesen sie an meinen Arbeitsplatz und nicht an die Rechnungsadresse zu senden. FedEx/TNT interessiert das ganze nicht, obwohl sie von mir bereits 3 mal die neue Adresse bekommen haben. Polyphoto ist es auch wurscht. Also werde ich Heute oder Morgen von meinem Arbeitsplatz weg müssen und ins Versandzentrum fahren und dort die Herausgabe des Pakets fordern.
So wie das ganze bis jetzt abgelaufen ist, habe ich zur Reparaturqualität keine großen Hoffnungen mehr.
Mittlerweile hat sich mein Entschluss die Investition in OM-System einzustellen weiterentwickelt. Sobald eine der aktuell für mich interessanten Kameras zu einem guten Preis verfügbar ist oder eine neue Kamera mit den von mir gewünschten Eckdaten erscheint, wechsle ich auf ein anderes System. Sollte in der Zwischenzeit ein weiterer Defekt auftreten, dann verkaufe ich das Teil als defekt oder werfe es direkt weg. Nochmal tue ich mir den Krampf nicht an.
 
So, nun noch der Abschluss zu der Geschichte.
Ich habe Gestern das Paket persönlich bei Fedex abgeholt und durfte dort 630,74€ bezahlen. Heute hatte ich endlich Zeit das Ergebnis zu begutachten:
+ die Kamera ist außen perfekt sauber, wie aus dem Laden
+ das hintere Bedienfeld wurde ersetzt und die OK-Taste ist wieder vollständig
+ der Sensor wurde repariert oder ersetzt und ist nun fehlerfrei
- der Sensor kam verdreckt an und ich durfte ihn selber reinigen
Nach 13 Wochen kann ich nun endlich wieder fotografieren. Wie man den vorherigen Posts entnehmen kann, war der Ablauf eine Katastrophe und ich kann das ganze für Italiener/in Italien lebende Personen nicht empfehlen. In Deutschland scheint es ja besser zu funktionieren.
Danke, dass ihr euch mein Gejammer durchgelesen habt.
 
Finde 13 Wochen auch sehr heftig. Meistens werden im Web nur von negativen Erfahrungen berichtet aber gerade in letzter Zeit wurden im Oly Forum auch einige positive Erfahrungen vom OMDS Reperaturservice berichtet. Meine OM-1 hat von 5,5 Jahren noch 3 Jahre Garantie und ich hoffe, falls es mal zu einem Reperaturfall kommt, ich dann keine 13 Wochen warten muss.
 
Ich habe gerade meine E M5iii zur Reparatur gehabt. Das hat insgesamt 9 Tage gedauert. Wobei DHL Express für die Lieferung nach Portugal 2 Tage brauchte und zurück 1 Tag. OM System kann für den Transport nichts …. wenn ein vernünftiger Versender genommen wird🫣👍
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten