Bei einem neuerlichen Gebrauchtkauf hättest du wahrscheinlich immer im Hintergrund die Befürchtung, das auch bei diesem Body ausgerechnet dieser Fehler wieder auftreten könnte.
Nach einer Reparatur wüsstest du: DER Fehler ist behoben!
Für uns war das mal ausschlaggebend, eine D70 reparieren zu lassen.
Gebrauchtkauf ist immer mit einem gewissen Risiko verbunden, man weiß nie, wann irgendwelche Teile ihren Geist aufgeben.
Hör einfach auf dein Bauchgefühl...
ich möchte z.B. auf das Schulterdisplay und die zwei Einstellrädchen der D80 nicht verzichten, für mich kämen also nur Reparatur oder D90 in Frage.
Und wenn das Geld für die D90 nicht reicht - dann eben Reparatur.
"Leg mal eben noch weiter 200€ drauf" ist bei aller Liebe zum Hobby nicht für jeden machbar!