sentino
Themenersteller
Vortext:
Ich habe mal eine Frage abseits der normalen der "Canon oder Nikon ist besser" oder nicht Diskussion.
(Auf deutsch, ich will hier rein auf die Häufigkeit der Veröffentlichungen raus und will keine Diskussion ob Canon oder Nikon nun besser ist).
[=> Ich referenziere hier besonders auf die Zweistelligen Canons und die 7D die ich selbst nutze.]
Warum veröffentlicht Canon im Vergleich die Kameras der verschiedenen Serien deutlich seltener als Nikon? Hat es Canon nicht nötig und nur Nikon implementiert häufiger kleinere Features und bringt diese als regelmäßige Updates raus? Oder will Canon richtige Fortschritte machen und dem ((semi-)professionellen) Nutzer mehr eine Revolution als eine Evolution präsentieren.
Ich will keine Glaskugelposts, evtl hat jemand ja tieferen Einblick in die Canon Produkpolitik.
Ich nehme die Dreistelligen und Vierstelligen mal raus, da passiert manchmal ja nicht viel von Modell zu Modell.
Als Beispiel: Canon 7D kam 10/2009 raus. Die D7000 in 11/2010 und die D7100 schon in 03/2013. Der Konkurrent von Nikon kam nach Canon und dessen Nachfolger schon lang bevor bei Canon überhaupt über eine 7D2 spekuliert wurde.
Oder bei Canon die 50D - 10/2008, die 60D - 09/2010, die 70D - 08/2013.
Bei Nikon die D5000 - 05/2009, D5100 - 04/2011, D5200 - 02/2012, D5300 - 11/2013. Also in der gleichen Zeit hat in der Kategorie Nikon eine Kamera mehr released.
(Ich habe die Forensuche benutzt und keinen vergleichbaren Thread gefunden und ein paar Informationen zu dem Thema sammeln)
Ich habe mal eine Frage abseits der normalen der "Canon oder Nikon ist besser" oder nicht Diskussion.
(Auf deutsch, ich will hier rein auf die Häufigkeit der Veröffentlichungen raus und will keine Diskussion ob Canon oder Nikon nun besser ist).
[=> Ich referenziere hier besonders auf die Zweistelligen Canons und die 7D die ich selbst nutze.]
Warum veröffentlicht Canon im Vergleich die Kameras der verschiedenen Serien deutlich seltener als Nikon? Hat es Canon nicht nötig und nur Nikon implementiert häufiger kleinere Features und bringt diese als regelmäßige Updates raus? Oder will Canon richtige Fortschritte machen und dem ((semi-)professionellen) Nutzer mehr eine Revolution als eine Evolution präsentieren.
Ich will keine Glaskugelposts, evtl hat jemand ja tieferen Einblick in die Canon Produkpolitik.
Ich nehme die Dreistelligen und Vierstelligen mal raus, da passiert manchmal ja nicht viel von Modell zu Modell.
Als Beispiel: Canon 7D kam 10/2009 raus. Die D7000 in 11/2010 und die D7100 schon in 03/2013. Der Konkurrent von Nikon kam nach Canon und dessen Nachfolger schon lang bevor bei Canon überhaupt über eine 7D2 spekuliert wurde.
Oder bei Canon die 50D - 10/2008, die 60D - 09/2010, die 70D - 08/2013.
Bei Nikon die D5000 - 05/2009, D5100 - 04/2011, D5200 - 02/2012, D5300 - 11/2013. Also in der gleichen Zeit hat in der Kategorie Nikon eine Kamera mehr released.
(Ich habe die Forensuche benutzt und keinen vergleichbaren Thread gefunden und ein paar Informationen zu dem Thema sammeln)