Weil Glas kein Gegenstand der Ausgangsfrage ist. ...
Bei Nummer #240 bin ich sicher nicht der Einzige der vergessen hat, um was es hier überhaupt geht.

VG
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Weil Glas kein Gegenstand der Ausgangsfrage ist. ...
Schon die Tatsache daß man Kamerafehler verschweigt und die Probleme mit einem neuen Model ersetzt statt Nachzubessern weckt nicht gerade Vertrauen der Käufer.![]()
Nun ja, eine zweites Vorgehen wie bei der D600 konnte sich Nikon wohl nicht leisten...Immerhin hat man es bei der D810 anders angegangen, obwohl es hier meiner Meinung keinen generellen Rückruf gebraucht hätte.
Welche edle Geste.Meines Wissens wurden die D600 Kameras, auf die Du Dich vermutlich beziehst, alle nachgebessert und wo es nicht ging gab es Ersatz.
Du warst auch so frei auf mein Beitrag zu antworten obwohl es dir als nicht ganz passend erscheint - also ist ein gewisses Interesse trotzdem vorhanden.Was Dein ganzer Einwand allerdings mit dem Threadtitel zu tun hat, weiß ich auch nicht![]()
Welche edle Geste.
Noch in Nikon wie auch andere Hersteller in unserem System an gewissen Gesetzte gebunden - wer weiß wie es in der Zukunft aussieht.
..die Probleme mit einem neuen Model ersetzt statt Nachzubessern ...
Das kommt auf die Situation an, sollte es sich um Bilder im Makrobereich gehandelt haben, dann ist die (in meinen Augen verpeilte) Nikon-Eigenheit bei der Belichtung den internen Auszug des Objektivs bei der Blendeneinstellung zu berücksichtigen Schuld. Denn wenn Du bei einem 1:1 Makro mit der Nikon eine Blende von f/16 einstellst darfst Du für gleiche Belichtung und Schärfentiefe bei Canon/Sony/Olympus (praktisch allen anderen) nur f/8 einstellen... Werte zwischen den Systemen ohne genauere Kenntnisse der Eigenheiten zu übernehmen führt zu genau solchen Problemen wie Du geschildert hast....Der Aufbau wurde anhand der Nikons erstellt. Die Schatten waren dort von Anfang an richtig. Weder Probleme mit Lichtern oder Schatten. Alles sogar auf dem Display gut durchgezeichnet. Gleiches Szenario mit der Canon - abgesoffen. Achso hinzu kommt noch, dass die ursprünglich bei beiden Geräten eingegeben Werte zu eine deutlichen Unterbelichtung der Canon führten, was dann auch den Beschiss beim ISO deutlich gemacht hat.
Welche falschen Behauptungen - ich habe nur erwähnt daß man wohl den Fehler verschweigen wollte... Hätte der Fehler nicht so hohe Wellen geschlagen - wer weiß ob Nikon dem einen oder anderen Kunden im stillen die Raparatur auf Garantie nicht verweigern würde...Bitte dann aber keine falschen Behauptungen in der Welt setzen...
....und den Eindruck zu hinterlassen, der Hersteller würde nicht nachbessern!
Das kommt auf die Situation an, sollte es sich um Bilder im Makrobereich gehandelt haben,...
Blödestes Beispiel hatte ich mit einem Trupp von Fotografen in den Beelitz Heilstätten....
dann ist die (in meinen Augen verpeilte) Nikon-Eigenheit
Fotograf über seine eigene Unkenntnis der Physik gestolpert, nichts mehr.
Hätten sie, nur nicht als .1 sondern als xxxs - Siehe D300 und D300s...Noch mal meine Frage von zwischendurch
hätte Nikon das update der 7D per Firmware als 7D.1 verkauft? oder das der 1dx bzw das der 5dmk3?
Das ist wohl dem Problem mit der Belederung geschuldet - wie jetzt der Update der D600 auf D610 bei Nikon.Ich finde Canon macht ja auch sinnlose updates bzw welche die es gar nicht wert sind
650 zu 700
Hätten sie, nur nicht als .1 sondern als xxxs - Siehe D300 und D300s...
Das ist wohl dem Problem mit der Belederung geschuldet - wie jetzt der Update der D600 auf D610 bei Nikon.
Habe gerade beim Zeitung lesen ein Bild gesehen
eigentlich geht es da um die Fahrer der Formel 1 nach dem Rennen beim verlassen ihrer Autos
dort sehe ich nur Canon Kameras mit auf dem Bild.
vielleicht stehen die Nikon Jungs auf der anderen Seite vielleicht ist das Bild in der Zeitung mit ner Nikon gemacht
Dort hat also die fehlende Dynamik auch keinen gestört.
Also doch alles richtig gemacht ohne so viele und neue Modelle zu haben?
Dort hat also die fehlende Dynamik auch keinen gestört.
Im Sommer um die Mittagszeit ist Dynamik ja wohl unverzichtbar
ist meiner Ansicht nach die bescheidenste Zeit um draussen Bilder zu machen.
Leider fahren sie genau da ihre Rennen