Ritsches
Themenersteller
Hallo,
nun ist es mir gelungen mein Reisezoom Sigma 18-200 durch einen
10m Sturz auf Betonplatten ins Nirvana zu verabschieden.
Was nun? Für den Heimatbereich habe ich eigentlich die
Kombi Nikkore 16-85 und 70-300. Für die Reise verwendete ich das 18-200
ergänzt durch ein 1,8/35 und ein 10-24.
Das 70-300 ist mir zum Reisen einfach zu gross und zu schwer, will es nicht mitnehmen.
Was würdet ihr tun? Neues 18-200er oder eventuell (weil klein und leicht)
ein 50-200 als Ergänzung zum 16-85.
Habe mal meine Urlaubsfotos analysiert und festgestellt, dass ich zu ca. 80%
unter 100mm Brennweite geblieben bin und die restlichen 20% meist
um 160-200mm waren.
Achja, habe eine D7000, vormals eine D90.
Gruss Ritsches
nun ist es mir gelungen mein Reisezoom Sigma 18-200 durch einen
10m Sturz auf Betonplatten ins Nirvana zu verabschieden.
Was nun? Für den Heimatbereich habe ich eigentlich die
Kombi Nikkore 16-85 und 70-300. Für die Reise verwendete ich das 18-200
ergänzt durch ein 1,8/35 und ein 10-24.
Das 70-300 ist mir zum Reisen einfach zu gross und zu schwer, will es nicht mitnehmen.
Was würdet ihr tun? Neues 18-200er oder eventuell (weil klein und leicht)
ein 50-200 als Ergänzung zum 16-85.
Habe mal meine Urlaubsfotos analysiert und festgestellt, dass ich zu ca. 80%
unter 100mm Brennweite geblieben bin und die restlichen 20% meist
um 160-200mm waren.
Achja, habe eine D7000, vormals eine D90.
Gruss Ritsches
Zuletzt bearbeitet: