70-200 ist langsamer vom AF als das 100-400? Dann machst du was falsch bzw. nutzt kein Canon TK

Und das es ein mäßiges Bokeh hat, Respekt daher wird es auch als eine Referenzoptik in fast jedem Vergleichstest angezogen...

Und das olle 100-400 war absolut ok, jedoch in allen Bereichen kein Knaller...
Und ja, ich hatte das 100-400, das 300/4 und habe auch das 70-200/2.8 und weiß wie ihre BQ aussieht und was sie können
Oha, da habe ich was losgetreten. Entschuldigung. Ich habe mich zwischen Windel und Karottenbrei zu kurz gefasst. Mein Post ging nicht gegen Dich persönlich. Auch wollte ich nicht andeuten, dass Du nicht weißt, wie welche Optik welche Bilder produziert.
Zu Klarstellung:
- Das 70-200 II ist eine tolle Linse. Ich liebe meines.
- Ja, das 100-400 I ist nicht "der Knaller". Aber es kann ganz ordentliche Ergebnisse liefern. Mir geht es auf den Senkel, wenn eine Linse schlecht geredet wird, und niemand Bilder dazu liefert und deutungsfrei zeigt, was der Schwachpunkt ist oder gar jemals das Ding in der Hand hatte (nicht Du).
- Da die Teilnehmer der Diskussion hier ein scheinbar recht hohen Anspruch an ein Bokeh stellen, wollte ich mit meinem Post nur veranschaulichen, dass auch das 70-200 II nicht alles perfekt macht. Bei so hohen Ansprüchen muss dann wohl das 300 4.0 IS oder eine andere Festbrennweite herhalten.
Mit "Man sollte halt wissen, was welches Glas kann und was nicht." habe ich nicht Dich sondern uns alle gemeint. Mich erstaunt es immer wieder, welche Ergebnisse ein 70-200 II oder auch ein 85LII liefern können, wenn unruhige Hintergründe im Spiel sind. Das kann man vermeiden, wenn man
Erfahrung mit den Optiken hat.
- Bzgl. TK. Oups, ja, es war damals noch der 2x TK II. Dem III habe ich nie eine Chance gegeben.
Meine Aussage war ungenau und daher angreifend. Ich bitte alle, die sich angepisst fühlen, um Entschuldigung. Das war nicht mein Ziel.
Grüße
LT