keine ahnung, aber es gibt eins extra für DSLRs, was bis 3kg spezifiziert ist und wohl auch hält:
http://flickr.com/photos/littlealan/330951127/
Siehste, geht doch

Weiss jemand, was die Teile in DE kosten ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
keine ahnung, aber es gibt eins extra für DSLRs, was bis 3kg spezifiziert ist und wohl auch hält:
http://flickr.com/photos/littlealan/330951127/
Siehste, geht doch![]()
Siehste, geht doch
Weiss jemand, was die Teile in DE kosten ?
Aber eine sehr flexible und pfiffige Lösung. Wir werden uns das auf jeden Fall für unsere Reise ansehen.
Ich habe jedenfalls keine Lust, im Urlaub kiloweise Equipment mitzuschleppen, wenn es auch Alternativen gibt.
Kannst Dir sonst auch einfach einen Beanbag nähen (lassen)
Etwas Audio dazu und ein Link zu einer Anleitung:
http://www.happyshooting.de/podcast/2006/11/30/016-gehnforschung/
Vorteil:
- flexibel
- leicht
- kann überall hingelegt werden (allerdings nicht wie der gorilla-dingsbums an einer Stange befestigt werden - ob das allerdings mit einem 70-200 oder ähnlich noch klappt?)
Hallo zusammen,
ich hab schon über die Suche im Forum einige interessante Dinge gelesen zu Reisestativen. Mich würde interessieren was Ihr von dem haltet: Sherpa PRO CF-540
http://www.velbon-tripod.com/sherpa_pro01.htm
Kostet wohl so um die 200, wobei ich nicht verstanden habe wie das mit dem Kopf ist?! Da scheint keiner drauf zu sein??
200 ist mir eigentlich zu teuer. Ich suche ein Stativ das möglichst klein ist und möglichst leicht.
Mein Kamerarucksack von tamrac 5547, hat unten so schnallen dran an die man das stativ hängen kann. da sind 60 cm länge dann natürlich zu viel. 40 cm eigentlich auchGibts da nichts passenderes?
Vielen Dank für Eure Tipps,
Merlin
PS: Mein Hauptaugenmerk: Niedriges Gewicht, klein (<45cm), stabil genug für 400d + 70-200 L.
Dann kommst Du wohl nicht an Carbon vorbei !
Günstig: Benro
Gut und teuer: Manfrotto
Top und sehr teuer: Gitzo
Also die Walser Carbon Stative würde ich nicht nehmen.
Alles ab Velbon macht mehr Sinn und die sind ihr Geld auch wert.
Haste meinen Tipp von Foto Walser schon angeschut? Ich mein, 1,3kg und 50cm packmass ist ja auch OK. Oder wird es das Gorilla-Pod?
Hi,
vielen Dank für den Tipp. Ist auf jeden Fall ein interessantes Stativ. Werd aber den Gorilla nehmen, da ich auf Reisen auf keinen Fall ein STativ mit nehmen will. Soviel ist mir nun klar. Würde sagen für 90% der Fälle ist das Gorilla sicher OK.
Beste Grüße, Merlin