Erst einmal solltes
DU dir selbst klarmachen was es für ein Urlaub werden soll und was DU möchtest.
Wie du schon gelesen hast sind hier Leute dabei die nie mit unter 8kg Fotogepäck aus dem Haus gehen würden und wenn's auch nur zum Bäcker ist und andere machen 4 Wochen USA-Rundreise mit einer 350D+15-55 non IS Kit. Klar, übertrieben. Wer hier die besseren Fotos mit nach Hause bringt ist auch nicht so klar.
Die zwei Extreme wären:
A)Möchtest du einfach einen schönen Urlaub mit Freundin/Familie machen und das ganze nebenbei in guter Qualität fotografisch festhalten?
B)Oder möchtest du den Urlaub (mitunter) machen WEIL du dort x, y und z fotografieren kannst?
Ich denke mal es geht eher in Richtung A) bei dir...
An deiner Stelle würde ICH mir da gar nicht in erster Linie um die Qualität der Linsen
Gedanken machen sondern mich erst mal ernsthaft mit der
Brennweite auseinandersetzen die du wirklich benötigst.
Danach würde ich mir überlegen ob für mich ein
Objektivwechsel überhaupt in Frage kommt und wenn ja wann bzw. in wiefern. D.h. abends bzw. wenn du paar Portraits von Frau/Freundin/Hund machen willst mal statt dem "Immerdrauf" auf die 50/1,8 Festbrennweite wechseln z.B. oder eben ständig mit 2 oder noch mehr Objektiven rumrennen und die je nach Motiv ständig wechseln.
Solltest du deine Urlaubsbilder später nicht lediglich in der 100% Ansicht mit plattgedrückter Nase am Monitor anschauen dann ist die richtige Brennweite bzw. das praktische Handling der Fotoausrüstung viel wichtiger als das letzte bisschen Schärfe -
gerade im Urlaub!
Letzendlich wirst du gerade Urlaubsfotos, die vielleicht ein wenig unscharf/verwackelt sind aber eben ein einmaliges oder ganz besonderes Bild zeigen doch noch behalten bzw. sind solche Fotos auf längere Sicht sicherlich wertvoller als die perfekt verzeichnungsfreie und bis in die Ecken scharfe Ziegelsteinwand die mit der 5D MK II + 1500Euro Optik aufgenommen wurde 
Auch noch zu bemerken sei, dass die leicht unscharfen, weichen Bilder meist auch wirklich nur bei Offenblende und 100% Ansicht weich und unscharf sind. Schon leicht abgeblendet ist auch ein 18-55 GUT, wenn man mal ausnahmsweise nicht die 100% Ansicht sondern das
fertige Bild in 13x18 oder auch 20x30 und erst recht 1200x800 am Montor anschaut SEHR GUT. Leider ist es ja hier im Forum schon sozusagen eine Unsitte scharfe, schöne, gelungene, gute Bilder mit f8 oder sogar f11

eek

reinzustellen. Man kann ja hier gar nicht die Qualität des Objektivs beurteilen... man traut sich als hier mitlesender, durchaus technik-interessierter Fotorgraf schon gar nicht mehr mal rauszugehen und auch abgeblendet zu fotografieren... Mal darüber nachdenken...
Deine Ausrüstung (1000D+18-55 IS) ist außerdem schon eigentlich für den "normalen" Urlaub
komplett.
Der IS deines Objektivs ist schon mal spitze und reißt bei wenig Licht und statischen Objektiven wirklich viel raus. Würde dem Objektiv für den Uraub(!) z.B. wenn es eine 1-Objektiv-Lösung werden sollte klar den Vorrang vor einem Tamron 17-50/2,8 geben z.B. auch wenn dieses lichtstärker + schärfer ist.
Und sollte hier nun wieder der ewige Einwand von "der IS nützt nichts bei Motivbewegung bzw. bessere Freistellung" kommen... der Unterschied von einer Blende ist nun wirklich nicht die Welt. Da friert man einerseits nur selten perfekt Bewegungen ein die mit einer Blende lichtschwächer total verschwommen sind. Außerdem bewegt sich weder der Eifelturm noch die Kulisse bei Sonnenuntergang und sollte man ernsthaft Abends in einem Cafe / sich bewegende Menschen in der Stadt, etc. - lowlight eben - fotografieren wollen dann braucht mir doch keiner erzählen dass er mit 2,8 total scharfe Fotos hinkriegt die mit f4 absolut verschwommen wären. Die Freistellung ist auch besser, aber nicht um Welten so dass man es ständig so betonen müsste.
Genau für solche Fälle wäre dann eine (wirklich)
lichtstarke Festbrennweite mit f1,x bzw. f2,0 schon weitaus besser geeignet, gerade in Kombination bzw. zusätzlich als Zweitobjektiv in der Tasche.
Außerdem fällt mir auf dass du selbst schreibst
"Da reicht das Kit Objektiv wohl nicht für "schöne Fotos im ganzen Urlaub"" und dann von diversen Teleobjektiven oder aber auch einer ganz anderen Kombination für den Normalbrennweitenbereich redest.
Für mich klingt das ganz so als wüsstest du gar nicht ob/was dir überhaupt fehlt bzw. meinst einfach du bräuchtest unbedingt mehr... nur was weißt du selbst nicht so recht

.
Gerade im Urlaub finde ich ist alles ab 85, meinetwegen 135mm eigentlich nicht zwingend nötig. Vielleicht fotografiere ich ja auch anders, aber ich würde 200mm wenn ich sie dabei hätte wohl schon nutzen jedoch vielleicht für 5% der Fotos und auch nicht zwingend notwendig. Mir würde jedenfalls keine Situation im Urlaub einfallen wo ich mir schon gesagt hätte: "Jetzt habe ich ein supertolles Foto verpasst da ich nicht genug Brennweite dabei habe". Solltest du aus welchen Gründen auch immer unbedingt noch mehr Brennweite mitnehmen wollen, sei es weil du nicht weißt was kommt, weil du so einfach ein besseres Gefühl hast, etc. dann hol dir einfach gebraucht ein
EF-S 55-250/4-5,6 IS für 220..240,- hier im Forum und verkaufe es nach dem Urlaub wieder verlustfrei (oder behalte es natürlich

) Du wirst aber sehen, du schleppst das Teil die ganze Zeit mit dir rum (klar, wenn man es schon dabei hat aber dann aus Faulheit im Hotel liegen lässt und wirklich mal brauchen könnte ärgert man sich gleich doppelt) aber wirklich brauchen wirst du es nur sehr selten...
Mein Vorschlag, solltest du wirklich noch "irgendwas" suchen wäre deswegen wie schon oben erwähnt eine günstige lichtstarke Festbrennweite. Bringt dir im Urlaub garantiert mehr sei es für Portraits, für richtig dunkle Ecken oder eben für die Einfrierung von Bewegungen. Die Auswahl fällt nicht schwer da für dich eigentlich nur das sehr günstige
50/1,8 II oder ein
35/2 in Frage kommen. Das 50er ist wohl schärfer, günstiger und allg. "besser" wobei die Brennweite schon relativ lang werden könnte(!). Das 35er ist von der Brennweite meiner Meinung nach praktischer aber optisch nicht ganz so toll wird aber sicherlich völlig ausreichen und auch etwas teurer. Achso ja, von
Sigma soll's ja noch irgendwas mit 30/1,x günstig geben da kenne ich mich allerdings nicht aus.
Großartig andere Alternativen sehe ich eigentlich nicht was
du tatsächlich noch brauchen könntest. Solltest du mit ~40mm Brennweite untenrum auskommen (ich würde es definitiv nicht für den Urlaub!) könntest du ernsthaft darüber nachdenken das 18-55 zu verkaufen und dir gebraucht ein
24-105/4 IS zuzulegen. Das gibts hier im Forum gebraucht wie Sand am Meer und praktisch neu bzw. mit jeder Menge Restgarantie für 650...680 zu bekommen. Nach dem Urlaub dann einfach wieder verlustfrei verkaufen.
Wieso? Naja, du hättest so ein optisch wirklich erstklassiges 38-168/4 IS. Somit wäre der (sinnvolle) Telebereich auch ein wenig abgedeckt, am langen Ende hast du immer noch f4 und der IS ist einfach traumhaft (habe jedoch keinen Vergleich zum IS von deinem Objektiv da schon mal besessen aber nie so richtig getestet)
Das könntest du dir ernsthaft überlegen und hast neben oben genannten Vorteilen den klaren Vorteil nix mehr wechseln zu müssen.
Jedoch wären die fehlenden 10..11mm Brennweite untenrum für mich zumindest ein Grund noch mal sorgfältig darüber nachzudenken.
Andererseits, andere Leute fahren mit einem 35/1,4+5d(oder sogar xxD oder xxxD) und sonst nix in den Urlaub und vermissen auch nichts...
Ich war
vorletztes Jahr nur mit der 5D + 24-105/4 IS (66%)+ 50/1,4 (33%) im Urlaub (Freundin hatte ne Fuji F30 dabei) was wirklich
perfekt war! Das Zoom meist drauf untertags, die FB meist in der Tasche (da leich+klein fast nicht gemerkt) Abends im Hotel bzw. bei Spaziergängen, wenn wir irgendwo drinnen waren teilweile und auch wenn ich wirklich mal Portraits von meiner Freundin machen wollte kam das 50er drauf. Die Kompakte war zudem nützlicher als ich dachte. Drückt man einem Fremden das Teil in die Hand um ein Foto von sich+Freundin machen zu lassen wird es meist sogar was. Drückt man gleicher Person ne 5D + 24-105 in die Hand, stellt davor noch kurz alles auf "Mann-kann-fast-nichts-mehr-falsch-machen-Automatik" und zoomt schon auf etwa 50mm Brennweite... das Foto wird höchstwahrscheinlich trotzdem absolut nix
Letztes Jahr meinte ich auch noch bessere Fotos machen zu können mit mehr Ausrüstung. Also war die 5D + 24-105/4 IS + 85/1,8 + 70-200/4 IS + 1,5x Konverter +430EX Blitz + kleines Stativ dabei

Meine Freundin hatte auch noch ne 400D + 17-85 dabei..
Wie es ausgegangen ist kann man sich schon denken...

Das 24-105 war ca. 80% drauf, das 85er den Rest der Zeit da es mir schon ein wenig zu lang war und auf keinen Fall mehr die "immerdrauf"Fähigkeiten von 50mm (am Vollformat) hat. Für Portraits war es zwar super (wobei mir 50mm für Portraits auch besser gefallen...) jedoch für die meisten low-light-Bilder einfach zu lang und auch bei wenig Licht in Innenräumen viel zu lang um einfach was aufs Bild zu bekommen. Auf der Kamera war also meist das 24-105, das 85er meist noch in der Tasche. Das 70-200 hab ich für ca. 10(!) Fotos genutzt wobei die auch nur entstanden sind weil ich mal alleine kurz mit dem Teil rausging da ich es ja nicht umsonst mitschleppen wollte, Rest der Zeit lag es im Zimmersafe

Ach ja, mit Konverter hab ich auch 2 oder 3 Fotos gemacht wobei ich eigentlich kein sinnvolles Motiv für 300mm gefunden habe

Der Blitz wurde für ca. 20 Portraits meiner Freundin als Aufhellblitz benutzt bzw. für Fotos im Hotel weil er eben schon mal dabei war. Rest der Zeit lag auch er im Safe... Das Stativ diente für ca. 3 Bilder im Hotelzimmer von mir und meiner Freundin (ok, die Bilder sind gut geworden aber genau so auch nicht wirklich notwendig.. davon abgesehen hätte es ein Stuhl etc. auf den ich die Kamera gestellt hätte auch genauso getan...

).
Naja, dreimal dürft ihr raten mit welcher Ausrüstung es in den nächsten Urlaub geht...
