• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reiseobjektiv oder doch immer Wechseln ?!

digit79

Themenersteller
Hallo,

als begeisterter Einsteiger in die DSLR Fotografie besitze ich nun eine Eos1000D mit Kit Objektiv (18-55 IS).

Eine kleine Liste an gewünschtem Zubehör existiert, und damit alles ins Budget passt versuche ich derzeit Sachen mit gutem Preis/Leistungs Umfang zu kaufen. Blitz Nissin 622 anstatt direkt nen 580 etc.. Halbwegs gutes Stativ,das aber gebraucht...

Da es im Sommer aber auf eine Rundreise durch Italien und teile Frankreichs geht denke ich mir : Da reicht das Kit Objektiv wohl nicht für "schöne Fotos im ganzen Urlaub".
Ergo soll ein neues/zusätzliches her.

Nur scheint das ja fast ne Glaubensfrage zu sein, nachdem ich viele Threads hier gelesen habe :)

Es soll gar nicht speziell um Objektiv A oder B oder C gehen (Wenn ich am Ende mit nem konkreten Objektiv rausgehe aus dem Thread bin ich natürlich dennoch glücklich *g*), jedoch möchte ich andere Sachen abklopfen:

Welche Brennweiten sind für eine solche "sight seeing sommer urlaubs reise" sinnvoll ?
Stelle mir klassisch vor: Strand, Hotels, Städte (Pisa, Florenz, St. Tropez etc)... Nachtaufnahmen...Landschaft...

So klassische Urlaubsfotos halt, mit nem Blick mehr aufs Bild als bei so standard Urlaubsknipsereien :)

Ich schwanke derzeit zwischen dem 18-200 und dem 55-250 von Canon (IS).

Ich kann überhaupt nicht einschätzen ob zb ein Wechsel der Objektive "stört"... bzw ob man überhaupt "oft" von dem Kit Objektiv runter "muss" in so nem Urlaub.

Vielleicht könnt ihr mit euren Erfahrungen da etwas Licht ins dunkle bringen.

Ach ja: Ich weiss, die L Objektive sind erste Sahne.... mein finanzieller Rahmen für das Objektiv liegt aber so bei ca 500 Euro.
Sonst hab ich zwar ein L Objektiv aber keinen Urlaub mehr :)
 
Also... du möchtest folgendes:

Entweder Kit + Tele
oder Suppenhuhn

Naja, wenn du nur zwei Objektive hast, wird das Wechseln nicht wirklich stören, aber für Urlaub braucht man Tele eigentlich eher selten. Trotzdem: Falls du für 500€ ein Tele kaufen möchtest: Canon 70-200 f4 (hast dann auch ein L :D)
 
Vielleicht ist mein gedanke falsch, aber irgendwie sagt mir mein Kopf dass ich bei 200 gern ein IS hätte :)

Mag Einbildung sein, halte ich derzeit aber für sinnvoll.

Da ich den Begriff "Suppenhuhn" schon so oft hier gelesen habe nehm ich wohl doch eher 2....

das würd ja dann für das 55-250 IS sprechen.

Oder halt so ein 28 - 135 (falls ich mich recht an die Werte erinner)...nur keine Ahnung ob der Bereich für den Urlaub "ausreichen" wäre...
 
Hallo digit79,

das mit der Brennweite ist reine Geschmackssache.:D
Analog habe ich recht viel mit meinem FD 50 mm und dem FD 28 mm fotografiert.

Als Reiseoptik an meiner 20D nutze ich zu 90% das 28-135 IS USM.


Gruß Dirk
 
Vielleicht ist mein gedanke falsch, aber irgendwie sagt mir mein Kopf dass ich bei 200 gern ein IS hätte :)

Mag Einbildung sein, halte ich derzeit aber für sinnvoll.

Ist nicht unbedingt notwendig, aber das hängt auch immer von den gegebenen Umständen (Licht, Stativ, etc.) ab.
Ich habe keinen und den bis jetzt auch nicht vermisst. Liegt aber sicherlich daran, dass ich meist mit Stativ fotografiere. ;)

Ich vermute aber, dass Du bei Deinen geplanten Städtetouren desöfteren "aus der Hand" fotografieren wirst.

Schau mal hier in den Thread - vielleicht hilft es Dir weiter.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=425895

Grüße
 
das Canon Objektiv EF 70-200mm 4.0 L USM sieht schon verlockend aus...

aber mal so gefragt:

A: Wann würde man sowas einsetzen ? Ich mein genau auf so einer Urlaubsreise. Wohl doch nur wenn man was ablichtet wo man nicht so nach rankommt. Details einer Kirche etc, Gebäude am Hang einers Berges etc.
Oder ?

B: Merkt man bei dem 200mm das fehlende IS nicht ? Sonst wird nen Stativ ja direkt "Pflicht" für jedes Photo.
 
Hallo Digit79

Wenn ich dein Reiseprogram anschaue würde ich eher auf ein WW tendieren wie das EF-S 10-22mm den mit dem 18-55 kannst du evt. gar nicht so weit weg stehen, in der Stadt, so das alles draufpasst. Eine Ausschnitt Vergrösserung geht meistens besser.

Gruss Thomas
 
Danke für die netten Antworten.

Nun bin ich hin und hergerissen :)
Irgendwie dachte ich immer: Den Nachbereich haste mit dem Kit halbwegs abgedeckt...Tele fehlt für den Urlaub.

Hab an nen neues WW irgendwie gar nicht gedacht....hmmm
 
Hallo,

also ich hab im Urlaub zu 98% mein 28-135 Is drauf.
Mein Tele 70-300 benutze ich nur sehr selten.
In Städten/Burgen etc. reichte mir bisher meistens das Kit.
die 28mm vom 28-135 sind dann meist zu lang.
Objektivwechseln ist immer so ne Sache wenn man mit der Familie unterwegs ist....:ugly:

Mir fehlt momentan nur noch eine Lichtstarke Festbrennweite.:rolleyes:
 
Ich denke das du im Sommer in Frankreich / Italien genug Licht hast um so kurze Verschlusszeiten zu realisieren, dass du den IS nicht brauchen wirst.

Habe selber das 70-200 4 L und bin super zufrieden :top:
 
Hach,diese Wahl die man hat macht es einem echt nicht einfach :)

Derzeit schwanke ich zwischen 4 Objektiven,die alle auch noch unterschiedlich sind :/

10-22 Canon....fand die gezeigten Bilder im Beispielthread einfach beeindruckend.

55-250 ... Wäre gutes anschlussobjektiv für mein KIT

28-135 ... gutes "immer drauf"

oder halt das 70-200 ohne IS

Arghs, doof wenn man nur das Budget für EINS hat :(
 
Hallo digit79,

dann will ich mich hier mal outen und das "Suppenhuhn" empfehlen. :)

Mich hat auch die ständige Objektivwechslerei genervt. Seit der Photokina bin ich von der Flexibilität des Canon 18-200 begeistert. Hab dann mein 55-250IS in die Bucht gesetzt und konnte ohne Verlust "upgraden". Im gemeinsamen Brennweitenbereich (55-200) halte ich beide Objektive für gleichwertig.

Mein Tamron 17-50 verwende ich seit dem nur noch selten - man muß jedoch beim 18-200 im Bereich 18-20mm die Verzeichnungen im Auge behalten.

Eine schöne Ergänzung wäre ein UWW (bin aber noch unschlüssig, welches).
 
Ich werfe mal das 24-105 (2,8-4) er von Sigma in den Raum, wenns denn zu bekommen, bissel mehr WW als die 28-135er Version, Opische Qualität ist gut, verarbeitung recht solide (also was ganz andres als das 55-250er) ... allerdings nurnoch gebraucht und selten zu bekommen, dannmeist um 120-150€
 
Ich hatte letzten Sommerurlaub auf Menorca meinen gut gefüllten Rucksack dabei, darin befanden sich u.a. Canon 70-200/4 L IS + 1,5er TK, Canon 28-135 IS, Canon 10-22 EF-S und zur Sicherheit noch das alte 18-55-Kit von der EOS 300 D.
Benutzt habe ich das 28-135 mm 2 Mal, den Rest bin ich sehr gut mit dem 10-22 ausgekommen.
Die anderen Optiken lagen im Hotelsave bis zur Heimreise, waren nicht ein einziges Mal an der Kamera montiert.
Hatte aber doch manchmal das Gefühl, etwas mehr als 22 mm Brennweite zu brauchen.
Als Konsequenz habe ich mir jetzt das Tamron 17-50/2,8 zugelegt und bin damit super zufrieden.
 
War bei mir halt so.
Vielleicht wären auch 17-50(55) und 55-200 eine Lösung für Dich, die man später noch mit einem UWW ergänzen kann.
Ich war jedoch mit meinem 10-22 in den engen Gassen der Insel und den weiten Landschaften und Küsten super zufrieden.
 
17-55 ist sehr cool, kostet mal eben 750 :)

17-50 wäre das Tamron,oder ? das hab ich mir noch gar nicht näher angeschaut...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten