_Stephan_
Themenersteller
Hey DSLR-Forum'ler, 
gestern Abend (+Nacht) habe ich mir den Kopf zermartert und meine nächsten Sparziele festgelegt. Ich brauche unbedingt einen Blitz für meine 450d, da kommt aber bei einer Neuanschaffung nur der 430exII preislich infrage.
Beim Objektiv tue ich mich da aber ein bisschen schwerer. Mit dem Kit-Obektiv bin ich im WW-Bereich eigentlich ganz zufrieden. Ich warte nur noch auf endlich mal schöneres Wetter. Ich hätte jedoch auch gerne noch eine Teleobjektiv.
Meine Frage ist nun, wie wichtig eigentlich der IS dabei ist, da die Dinger mit IS mal locker das doppelte kosten.
Bei meinem Kit-Objektiv empfinde ich ihn im höheren Brennweitenbereich als relativ nützlich. Der örtliche Fachhändler konnte mir jedoch auch nicht weiterhelfen, da er keine Objektive zum ausprobieren hatte.
Ich liebäugle gerade mit dem Canon EF 70-300mm 4,0-5,6 IS USM, was für mich mit 510EUR aber kein Pappenstiel ist. Alternativ gibt es aber wieder das vergleichbare Canon EF 75-300mm 4-5,6 USM ohne IS für nur die Hälfte (262EUR).
Lohnt es sich wirklich doppelt so viel Geld auszugeben für die Bildstabilisierung oder ist das zwar praktisch, jedoch nicht von Nöten. Ich würde gerne mit dem Objektiv auch Bilder bei uns in der Stadthalle machen, die relativ dunkel ist (von vorderen Sitzplätzen
).
Oder ist es wiederum eher ratsam auf IS zu verzichten und das Canon EF 70-200mm 4,0L USM für den gleichen Preis des Canon EF 70-300mm 4,0-5,6 IS USM zu nehmen? Das hat zwar kein IS aber den weißen Protzfaktor.
Helft mir Licht ins Dunkle zu bringen! Ich stehe mit blendendem Interesse parat.
LG Stephan
P.s.: Wie sieht das eigentlich mit dem 430exII + Tele aus, geht das?

gestern Abend (+Nacht) habe ich mir den Kopf zermartert und meine nächsten Sparziele festgelegt. Ich brauche unbedingt einen Blitz für meine 450d, da kommt aber bei einer Neuanschaffung nur der 430exII preislich infrage.
Beim Objektiv tue ich mich da aber ein bisschen schwerer. Mit dem Kit-Obektiv bin ich im WW-Bereich eigentlich ganz zufrieden. Ich warte nur noch auf endlich mal schöneres Wetter. Ich hätte jedoch auch gerne noch eine Teleobjektiv.
Meine Frage ist nun, wie wichtig eigentlich der IS dabei ist, da die Dinger mit IS mal locker das doppelte kosten.
Bei meinem Kit-Objektiv empfinde ich ihn im höheren Brennweitenbereich als relativ nützlich. Der örtliche Fachhändler konnte mir jedoch auch nicht weiterhelfen, da er keine Objektive zum ausprobieren hatte.
Ich liebäugle gerade mit dem Canon EF 70-300mm 4,0-5,6 IS USM, was für mich mit 510EUR aber kein Pappenstiel ist. Alternativ gibt es aber wieder das vergleichbare Canon EF 75-300mm 4-5,6 USM ohne IS für nur die Hälfte (262EUR).
Lohnt es sich wirklich doppelt so viel Geld auszugeben für die Bildstabilisierung oder ist das zwar praktisch, jedoch nicht von Nöten. Ich würde gerne mit dem Objektiv auch Bilder bei uns in der Stadthalle machen, die relativ dunkel ist (von vorderen Sitzplätzen

Oder ist es wiederum eher ratsam auf IS zu verzichten und das Canon EF 70-200mm 4,0L USM für den gleichen Preis des Canon EF 70-300mm 4,0-5,6 IS USM zu nehmen? Das hat zwar kein IS aber den weißen Protzfaktor.

Helft mir Licht ins Dunkle zu bringen! Ich stehe mit blendendem Interesse parat.

LG Stephan
P.s.: Wie sieht das eigentlich mit dem 430exII + Tele aus, geht das?