• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Reisebericht] Bretagne / Finistère - 14 Tage mit unseren Boxerhunden im Urlaub

Ich mag so Splashs🤩
 
Viele sehr schöne Bilder die du uns hier zeigst. Vielen Dank dafür. Wir wohnen seit einiger Zeit in Frankreich 🇫🇷 und die Bretagne ist unser Urlaubsziel Nr1
 
Vielen lieben Dank - Ja, Frankreich hat schon sehr schöne Ecken und das Meer und die Brise fehlt mir bei schwülen 34 Grad zu Hause im Kraichgau - das ist echt ätzend. Nun gut, es ist wie es ist.
Der nächste Urlaub könnte tatsächlich wieder nach Frankreich gehen - mal schauen. Süd-West-England würde mir auch sehr gut gefallen.
Bretagne und Britannien sind sich ja da schon sehr ähnlich und gefühlt waren wir oft landschaftlich auf der britischen Insel.

Die Vorhersage für diesen Tag war bewölkt, windig und trocken. Da es mit den Sonnenuntergängen eher mau war aus fotografischer Sicht, war es dann eben egal, Hauptsache wir (also ich :ROFLMAO: 🥃) waren an einem weiteren Leuchtturm - Pointe du Minou oder auch Petit Minou.
Das Wetter war wie vorhergesagt, bewölkt und windig und es war zur Mittagszeit auch tatsächlich wenig los, ganz wenige Menschen und so konnten wir die Zeit dort sehr genießen und fotografisch nutzen.

Ein bisschen länger hätte ich gerne dort noch verweilt, weitere Blickwinkel und Standorte ausprobiert, zeitlich war leider nicht mehr möglich - Über das Bild in #64 freue ich mich sehr - mein fotografisches Highlight aus diesem Urlaub (Personen und unsere Bubis ausgenommen :ROFLMAO:).


#62
HR5_1848.jpg

#63
HR5_1876.jpg

#64
HR5_1880.jpg

#65
HR5_1886.jpg

#66
HR5_1889.jpg
 
Vielen Dank für‘s mitnehmen. Nach 10 Jahren in Frankreich, kommen so immer wieder schöne Erinnerungen hoch und ich mag die Begeisterung in deinen Beschreibungen :)
Von den Splashbildern gefällt mir die#59 besonders.
 
Vielen Dank für‘s mitnehmen. Nach 10 Jahren in Frankreich, kommen so immer wieder schöne Erinnerungen hoch und ich mag die Begeisterung in deinen Beschreibungen :)
Von den Splashbildern gefällt mir die#59 besonders.
Vielen Dank. Das freut mich sehr. Die #59 ist auch eines meiner Lieblingsbilder aus dem Urlaub. Von dieser Szene habe ich bestimmt 10-15 Bilder gemacht. Dann kam leider keine solche Welle mehr.

Danke für die Reise mit den schönen Fotos.
Toll, wenn man außerhalb der Schulferien reisen kann. 🤷‍♂️
Sehr gerne und freut mich sehr. Außerhalb der Schulferien "endlich" Urlaub planen und machen zu können, ist ein Privileg des Alters, wenn die Kinder auf eigenen Beinen stehen und die Enkelkinder noch krabbeln :ROFLMAO: :cool:

Tolle Serie, das macht schon echt Lust auf ne Fototour!
Danke Christian, dieser Gedanke geht mir seit einiger Zeit im Kopf rum. 1 Woche Bretagne und Leuchttürme fotografieren, das Leben genießen und absahnen :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::cool:
 
.. gefällt mir auch ganz gut.
In der Nähe einer der Leuchttürme habe ich mich auch mal an brechenden Wellen probiert. Sie waren aber nicht ansatzweise so hoch wie deine ;)
Danke. Bei meinen Wellen fehlte der Leuchtturm - wie war das: Irgendwas ist immer :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:

Mal ein Making of dazwischen - unter Aufsicht der Bubis, ob das alles so richtig ist und ob Herrchen beim Rudel bleibt und nicht wieder alleine irgendwohin unterwegs ist :ROFLMAO:

Bretagne, Making of.jpg
 
Tolle Bilder! Dort ist ja alles fotogen, dann gezielt auszuwählen ist gar nicht so einfach, finde ich- ist hier hervorragend gelungen! Schön abwechslungsreich sich nicht verzettelt. Die Wellenbilder sind fantastisch.
 
Tolle Bilder! Dort ist ja alles fotogen, dann gezielt auszuwählen ist gar nicht so einfach, finde ich- ist hier hervorragend gelungen! Schön abwechslungsreich sich nicht verzettelt. Die Wellenbilder sind fantastisch.
Vielen Dank, freue mich sehr darüber. Im Grunde macht es einem die Landschaft und die Gegend aber auch einfach. Es gibt so viele tolle Motive. Am PC stelle ich dann immer wieder fest, davon habe ich zu viele Bilder gemacht und warum bin ich nicht auf die Idee gekommen, das so zu machen.
Der Lernprozess endet nie bei diesem Hobby, das ist das Gute daran.

Am nächsten Tag war erst mal ein "längerer" Spaziergang im Grünen, bevor es an den Strand ging, notwendig. Wieder ganz allein unterwegs und somit entspannen, genießen und aufsaugen.

Es war mal wieder Ebbe und so konnten wir fast unendlich weit blicken und laufen - faszinierend. In Bild #69 kommt die Weite auch sehr gut rüber finde ich - gehört auch zu meinen Lieblingsbildern aus unserem Urlaub 🥰 .

Am Horizont war dann ein Portal zu sehen (Rad der Zeit oder andere Filme mit Portalen :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:). Die Bilder sind dann morgen zu sehen. Vorher ging es noch über die Steinwüste von Mordor oder auch durch die Wüste - sucht es Euch einfach aus.
Es ließ sich wunderbar dort laufen, anders als z.B. an der Nordsee im Wattenmeer - das war ein tolles Erlebnis und wunderschöne Momente dies so erleben zu dürfen. Ach ja, ich könnte schon wieder in die Bretagne reisen :cool:🥃

#67
IMG_4077.jpg

#68
IMG_4084.jpg

#69
IMG_4088.jpg

#70
IMG_4090.jpg

#71
IMG_4096.jpg
 
Vielen lieben Dank. Sind auch tolle Bilder, die Du zeigst. Hätte ich gerne auch so erlebt.

Bitte nicht falsch verstehen, aber ich möchte einfach keine Bilder von anderen in meinem Reisebericht haben. Vielen Dank für Dein Verständnis.
 
Nun sind wir also dem Portal näher gekommen und vor Respekt und zu vielen Filmen, haben wir uns entschieden, vor der Steinwüste in Richtung rettender Strand und Weg zurück zum Auto zu laufen :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: .

Diese Weite war einfach wunderbar zu erleben. Das Bild #74 ist ein Panorama mit der R10 erstellt. Sehr coole Funktion und ratzi-fatzi ist ein Panorama erstellt.

Auf dem Weg zum Parkplatz die obligatorischen Grüße von Obelix - ich vermisse diese Gesteinsformationen und Hinkelsteine und wie sie alle heißen mögen.

Kurz vor dem Parkplatz dann noch eine kleine Überraschung: Eine sehr alte Kapelle, leider verschlossen. Das habe ich allerdings wirklich etwas vermisst - alte Klöster, Burgen, Kapellen, Friedhöfe, Ruinen - da war sehr wenig zu sehen.
Auf der britischen Insel ist ja an jeder Ecke sowas, vielleicht zu viel von allem, hier war es mir zu wenig. So neigt sich dann auch dieser Tag und wir sind schon fast am Ende unseres wunderbaren Urlaubs.


#72
IMG_4101.jpg

#73
IMG_4107.jpg

#74
IMG_4109.jpg

#75
IMG_4116.jpg

#76
IMG_4117.jpg

#77
IMG_4121.jpg
 
Am vorletzten Tag unseres Urlaubs waren wir in der Nähe unseres Ferienhauses unterwegs und sind - wieder einmal bei Ebbe - durch viel Grünes gelaufen. Es ist einfach was wunderbares, Landschaften, Wege und Möglichkeiten zu entdecken.

Auch hier war an diesem Tag so gut wie nichts los und wir konnten den Aufenthalt am Strand und am Wasser sehr genießen und waren ungestört.

Mal so am Rande: Wir waren sehr überrascht und erstaunt, dass überwiegend die Franzosen ihre Hunde nicht anleinen, leider aber auch überwiegend nicht im Griff haben. Auf dem Parkplatz am ersten Leuchtturm unseres Urlaubs standen ca. 30 Autos,
ein weiteres Auto kam, Kofferraum auf und mittelgroßer Hund ist aus dem Auto gesprungen und frei herumgelaufen. Wir waren unten am Wasser und dieser Hund kam auf uns zu - unsere waren angeleint. Nun, 2 x 35 Kilo mit All-Pfoten-Antrieb an einer Leine, das zieht schon ordentlich.
Zum Glück hatte ich mein großes Stativ dabei. Stativbein ausgezogen, Stativ quer vor mich gehalten und langsam in Richtung des Hundes gelaufen mit abwehrenden Bewegungen. Hat funktioniert und solche Situation gab es immer wieder mal.

Älteres Ehepaar mit Gehhilfen und freilaufenden Hund auf dem Weg zum Strand - freie Sicht über den gesamten Strand. Unsere angeleint, ihr Hund nicht. Selbe Spiel wie oben, nur ohne Stativ. Und dann werde ich von der Dame auch noch angemeckert und sie behauptet "good french dog" :ROFLMAO:
Na ja, wenn sie soviel Englisch kann, hat sie meine Schimpfe auf Englisch auch verstanden. Tja, haben wir dem älteren Ehepaar ihren 14:00 Uhr Strand-Gassi-Runde gestört und den Rhythmus durcheinander gebracht.

Es sind alle Begegnungen gut ausgegangen. Überrascht von dem Verhalten hier waren wir jedoch sehr.

Den Abend habe ich dann auf unserem Inselchen ausklingen lassen - mehr oder weniger erfolgreich bzw. zufriedenstellend. Egal, es hat Spaß gemacht und ich hatte Zeit für mich und konnte diese Momente in mich aufsaugen. Ein herrliches Fleckchen :cool:

#78
IMG_4125.jpg

#79
IMG_4128.jpg

#80
IMG_4133.jpg

#81
IMG_4138.jpg

#82 Unsere kleine Insel (Halbinsel)
HR5_1897.jpg

#83
HR5_1915.jpg
 
Kurz vor dem Parkplatz dann noch eine kleine Überraschung: Eine sehr alte Kapelle, leider verschlossen. Das habe ich allerdings wirklich etwas vermisst - alte Klöster, Burgen, Kapellen, Friedhöfe, Ruinen - da war sehr wenig zu sehen.
Auf der britischen Insel ist ja an jeder Ecke sowas, vielleicht zu viel von allem, hier war es mir zu wenig. So neigt sich dann auch dieser Tag und wir sind schon fast am Ende unseres wunderbaren Urlaubs.
Einspruch, euer Ehren ;=) schau mal vor dem nächsten Besuch z.B. hier: https://www.bretagne-tip.de/burgen-schloesser/

"Sehenswerte Burgen und Schlösser in der Bretagne​

Nach Paris und Umgebung ist die Bretagne die Region Frankreichs mit den meisten unter Denkmalschutz stehenden Bauwerken, im kirchlichen Bereich ist die Bretagne sogar europaweit führend. Mehr als 4.000 Schlösser und Herrensitze findet man hier - in ihrer Bedeutung und Dichte einzigartig in Europa."

oder hier: https://www.la-bretonelle.de/bretagne-schoenste-schloesser-burgen/

Also demnächst wieder hin und suchen! ;)

Ansonsten danke fürs zeigen(y), wir fahren im Spätsommer....
 
Zuletzt bearbeitet:
Da haben wir uns knapp verpasst. Ich war vom 31.05. an zwei Wochen an der Cote Granit Rose bis hoch nach Dinan in der Gegend. Und Sonnenuntergänge und schöne alte Städte und Kirchen sowie Denkmäler etwas im Hinterland sehr häufig.
Grüße Dago
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten