Ich fliege heuer noch nach Amerika und werde da folgendes mitnehmen:
Olympus EM-1 + Batteriegriff, Oly 9-18, Pana 12-35 2.8, Pana 35-100 2.8, Pana 25 1.4 und eventuell nehme ich noch meinen Nissin i40 Blitz mit.
Das ganze im Lowepro Hatchback 22L verstaut wiegt komplett 3,5kg!
Da hab ich sogar noch ein Daypack wo ich mal eine Jacke oder einen Pulli verstaun kann.
Qualitativ steht diese Kombi einer Vollformat Kamera mit einem Superzoom sicher nichts nach!![]()
Sowas in der Richtung habe ich ja auch mitgenommen. Nur eben etwas größer als Fuji und mit einem kleinen Dreibein im Koffer. MFT liegt mir halt nicht. Nur hatte ich über die ganze Zeit ein Auto dabei und konnte zudem einige Fragmente meiner Ausrüstung auch noch im Hotel lassen, wenn ich sie nicht brauchte. Wenn man backpackt, sollte man das Gewicht immer im Hinterkopf haben.
Im nächten Jahr nehme ich das auch so wieder mit, mit einer Abwandlung allerdings: Das 14er wird einem 10-24 weichen, um noch ein bisschen mehr Weitwinkel zu haben und ich werde andere Ladegeräte mitnehmen, die es in der Form im letzten Jahr noch nicht gegeben hat. Also nochmal einen Vierziger in die Kompaktheit versenken. Die Superzooms würde ich übrigens auch sein lassen. Die sind erheblich schlechter als dein Kram, auch in Kleinbild.
Was die Cloud angeht: Ich würde das auch nicht machen. Der Grund wurde hier schon genannt. An einem guten Tag kann man auch schnell mal 6-700 Bilder machen und die selbst mit einem MBit hochzuladen, dauert schon fast eine Nacht, vor allem im RAW-Format. Kompensieren kann man das eigentlich nur mit redundanten USB-Sticks, die ausreichend schnell und groß genug sind.
Gruss aus Peine
wutscherl