Krone100
Themenersteller
Hallo Zusammen
In 4 Monaten starte ich eine Weltreise und möchte mir gern eine geeignete Kamera + Ausrüstung zulegen. Im Moment habe ich eine Canon 100d, also APS-C Sensor. Ich komme langsam mit dem manuellen Modus klar, kann in Lightroom die Fotos aufhübschen, habe aber noch viel zu lernen. Da auf Reisen viel Zeit ist dies zu lernen und Fotos ein zentraler Punkt sind, würde ich gern sehr gute Technik haben, natürlich in Abwägung zum Gewicht. Der Preis steht nicht primär im Vordergrund, eher das Gewicht.
An meiner Canon 100d habe ich im Moment ein Sigma 8-16mm und Tamron 16-300mm Objektiv. Ich finde diese Kombi eigentlich sehr gut, da ich gern Architektur/Innenräume und Landschaften und Tiere fotografiere.
Ich habe mir folgende Kombi rausgesucht:
Nikon D750
Nikon AF-S Nikkor 2.8/14-24 mm G ED
AF-S NIKKOR 28-300 mm 1:3,5-5,6G ED VR
Warum?:
- Da ich beste technische Ergebnisse will, sollte Vollformat sein (oder falle ich da auf Marketing rein?)
- Sony Alpha bietet eine bescheidene Objektivauswahl und mit einem ordentlichen Zoomobjektiv liegt sie nicht so gut in der Hand wie vergleichbar mit Nikon
- Ich finde das Umschalten in den Croop Modus bei Nikon für Tierbeobachtungen interessant.
- Canon überzeugt mich keine Vollformatkamera so richtig
Meine Fragen:
- Was haltet Ihr von dieser Kombination? Sollte ich noch ein gescheites und lichtstarke Festbrenntweite einpacken? Wenn ja welche?
- Damit sollte ich so bei 3.5kg sein. Ich denke das ist echt das Limit, oder wie sind Eure Erfahrungen?
- Ich habe gelesen das mFT Kameras eine leichte Alternative sind. Wie ist deren Qualität zu APS-C zu bewerten? Wenn es da keine Unterschiede gibt, kann ich ja auch mit meiner Ausrüstung losziehen oder mir eine Canon 760D kaufen, die ich noch echt interessant finde
- Lohnt sich der Sprung zu Vollformat von APS-C?
- Wie findet ihr meine Objektivauswahl?
- Was ist ein gutes und leichtes Reisestativ. Ich habe gelesen das es ein einbeiniges Stativ sein sollte.
- Was brauche ich noch? Filter(Welche?), ????
Danke für Eure Hilfe!!!!
Hier folgt nun der Fragebogen.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Landschaften, Tierbeobachtungen, Architektur, teilweise Sterne, Innenräume, einfach alles was mit auf einer Weltreise vor die Linse läuft. Daher würde ich sagen wirklich universal
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon 100d
Sigma 8-16mm Sigma 8-16mm, f/4.5-5.6 DC HSM, Canon
tamron 16-300mm f/3.5-6.3 di ii vc pzd
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
______3000 - 5000_______ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): __Sona Alpha II, Canon D750, Canon Vollformat _________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________Nikon D750________________
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Gewicht und Grösse sind sehr wichtig, jedoch bei Vollformat nicht zu vermeiden. Jedoch werde ich Abstriche bei den Objektiven machen müssen oder sind mFT Kameras eine gute Wahl?
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[x]optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[x]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[x]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
In 4 Monaten starte ich eine Weltreise und möchte mir gern eine geeignete Kamera + Ausrüstung zulegen. Im Moment habe ich eine Canon 100d, also APS-C Sensor. Ich komme langsam mit dem manuellen Modus klar, kann in Lightroom die Fotos aufhübschen, habe aber noch viel zu lernen. Da auf Reisen viel Zeit ist dies zu lernen und Fotos ein zentraler Punkt sind, würde ich gern sehr gute Technik haben, natürlich in Abwägung zum Gewicht. Der Preis steht nicht primär im Vordergrund, eher das Gewicht.
An meiner Canon 100d habe ich im Moment ein Sigma 8-16mm und Tamron 16-300mm Objektiv. Ich finde diese Kombi eigentlich sehr gut, da ich gern Architektur/Innenräume und Landschaften und Tiere fotografiere.
Ich habe mir folgende Kombi rausgesucht:
Nikon D750
Nikon AF-S Nikkor 2.8/14-24 mm G ED
AF-S NIKKOR 28-300 mm 1:3,5-5,6G ED VR
Warum?:
- Da ich beste technische Ergebnisse will, sollte Vollformat sein (oder falle ich da auf Marketing rein?)
- Sony Alpha bietet eine bescheidene Objektivauswahl und mit einem ordentlichen Zoomobjektiv liegt sie nicht so gut in der Hand wie vergleichbar mit Nikon
- Ich finde das Umschalten in den Croop Modus bei Nikon für Tierbeobachtungen interessant.
- Canon überzeugt mich keine Vollformatkamera so richtig
Meine Fragen:
- Was haltet Ihr von dieser Kombination? Sollte ich noch ein gescheites und lichtstarke Festbrenntweite einpacken? Wenn ja welche?
- Damit sollte ich so bei 3.5kg sein. Ich denke das ist echt das Limit, oder wie sind Eure Erfahrungen?
- Ich habe gelesen das mFT Kameras eine leichte Alternative sind. Wie ist deren Qualität zu APS-C zu bewerten? Wenn es da keine Unterschiede gibt, kann ich ja auch mit meiner Ausrüstung losziehen oder mir eine Canon 760D kaufen, die ich noch echt interessant finde
- Lohnt sich der Sprung zu Vollformat von APS-C?
- Wie findet ihr meine Objektivauswahl?
- Was ist ein gutes und leichtes Reisestativ. Ich habe gelesen das es ein einbeiniges Stativ sein sollte.
- Was brauche ich noch? Filter(Welche?), ????
Danke für Eure Hilfe!!!!
Hier folgt nun der Fragebogen.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Landschaften, Tierbeobachtungen, Architektur, teilweise Sterne, Innenräume, einfach alles was mit auf einer Weltreise vor die Linse läuft. Daher würde ich sagen wirklich universal
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon 100d
Sigma 8-16mm Sigma 8-16mm, f/4.5-5.6 DC HSM, Canon
tamron 16-300mm f/3.5-6.3 di ii vc pzd
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
______3000 - 5000_______ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): __Sona Alpha II, Canon D750, Canon Vollformat _________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________Nikon D750________________
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Gewicht und Grösse sind sehr wichtig, jedoch bei Vollformat nicht zu vermeiden. Jedoch werde ich Abstriche bei den Objektiven machen müssen oder sind mFT Kameras eine gute Wahl?
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[x]optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[x]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[x]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
Zuletzt bearbeitet: