Ich krame diesen Thread noch mal aus aktuellem Anlass raus.
Ich habe ja eine Theorie, die ich ich aber nicht beweisen kann: Meine RX100 I und deine RX100 II sind anscheinend schärfer und qualitativ besser als das was man heute kaufen kann. Nach so vielen erfolglosen versuchen würde ich nicht ausschließen, dass im Laufe des Lebenszyklus einige "Optimierungen bei der Herstellung" dafür gesorgt haben, dass die Qualität der alten Revisionen nicht mehr erreicht wird. Es wäre es doch ein komische Zufall, dass ich im freien Handel über die letzten Jahre keinen Kandidaten mehr finden konnte, der so gut abbildet wie das alte Exemplar. Es gab ja auch bekannte Änderungen (ich erinnere an dieses Klappergeräusch beim Zoomen ab einer bestimmten Revision - siehe RX100 Thread) an den Kameras.
Ich weiß auch nicht was mit geritten hat das 8'te oder 9'te Exemplar einer RX100 zu bestellen in der Hoffnung doch noch eine Urlaubskamera für meine Frau zu finden die zu unseren UW-Gehäusen kompatibel ist.
Das Wunder ist geschehen - ich halte ein zweites Exemplar in der Hand, welches endlich auf Augenhöhe mit meiner alten RX100 ist. Es scheint sie also doch noch zu geben; diese Exemplare, die über den kompletten Brennweitenbereich keine matschige Ecke haben und nur moderat zum Rand hin abfallen.
Bei manchen Brennweiten hat das neue Exemplar sogar leichte Vorteile gegenüber meiner alten Kamera. In anderen Brennweitenbereichen ist es umgekehrt, aber niemals so schlimm, dass mir ohne Vergrößerung etwas negativen auffällt. So muss das sein!
Wenn ich meine Erfahrungen bzgl. der RX100 I und II zusammenfasse kann, dann ungefähr so: 2 Exemplare von ungefähr ~10 sind wirklich gut, die Hälfte der Exemplare waren deutlich dezentriert und für jeden, der auch nur eine halbwegs gute Abbildungsleistung erwartet unzufriedenstellend. Teilweise waren richtige "Gurken" dabei.
Der Rest war in einem Brennweitenbereich ok, aber bei bestimmten Brennweite sehr weich. Mal im Tele, mal im WW.
Der Faktor Glück ist groß und die Unterschiede sind riesig - auch ohne Pixelpeeping.
Bei den drei Modellen mit der neuen Optik hat auf Anhieb alles gepasst und alle drei waren ohne mit dem Wimpern zu zucken auf einem ganz anderen Niveau (lag nicht an der JPEG-Engine). Auch wenn die beiden IIIer durchaus unterschiedlich waren und die Leistung (leider) nur im Tele nur über den manuellen AF abgerufen werden konnte (AF-Schwäche).
Wenn man keine gebrauchte Kamera kaufen möchte, bin ich mir recht sicher, dass man keine I'er oder II'er im Handel finden wird, die auf III - V'er Niveau ist, sofern die Gurken aussortiert werden.
Daran ändert das allerdings nichts. Alle drei Exemplare die ich kenne liegen mit der neueren 24-70mm Optik nochmals rein von der Objektivleistung oberhalb der 28-100mm Optik. Von der JPEG-Engine sowieso. Via RAW sind die alten Modelle aber immer noch sehr gut.