M4SCH1N3
Themenersteller
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich Reise sehr viel. Motive sind vom Berg (Panoramen!) über Menschen und Essen eigtl alles
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Meine Historie waren:
Olympus E-520 DSLR
Eos 700D + 18-135mm
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
ca. 500-600 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] auf gar keinen Fall -> Wohl nicht nötig bei Bridge/Systemkamera
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Wichtig! Kompakte wäre das Optimum, eine Bridge das Maximum. Eine DSLR möchte ich nicht mehr - eigtl bin ich ja mit meiner 700D SEHR zufrieden, allerdings bleibt sie leider aufgrund der Größe zu oft im Hotel/Hostel liegen, was ja absolut kontrakproduktiv ist.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[X] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[X]wichtig
....[lieber... wird aber nicht gehen]optisch
....[wohl auch okay]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[X]Bokeh (Lichtstärke sollte vorhanden sein)
[ ]große Schärfentiefe
[ ] Rauschen bei höherer Iso (1600-3200) sollte noch annehmbar sein - ich bin kein Blitz-Fan
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[X]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[X] Blitzen ist mir weitgehend egal
-----------------------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
wie oben beschrieben suche ich eine Reisekamera. Nach meiner zweiten DSLR, welche auch zu oft rumliegt, will ich jetzt kleiner werden, allerdings OHNE Kompromisse auf die Bildqualität. Da ich e nur das eine Objektiv meiner 700D nutze (18-135mm) und die DSLR mehr oder weniger nur wegen dem großen Bildsensor gekauft habe (ich HASSE Fotografie mit Blitz), ist der Umstieg eigtl mMn schon sinnvoll.
Ich fotografiere viel und gerne, bin viel unterwegs und setze vor allem gerne auf Bokeh und blitzlose Fotografie.
Das Budget ergibt sich etwa durch Verkauf der EOS 700D + 18-135mm + Zubehör, also so etwa 500€ ist mal ne grobe RIchtung.
Was hab ich mir schon rausgesucht?
Über Recherchen bin ich vor allem auf drei Kandidaten aufmerksam geworden:
RX100-III:
+ Beste Bewertung, bietet alles was ich will
+ 1 Zoll Sensor, Rauschen soll super sein bei ISO 1600...
+ Bokeh einfangen sollte ja bei F2,8 durchgehend sehr gut drin sein!
- leider nur 2,9facher (24-70mm KB) Zoom
Lumix DMC-TZ101:
+ Geiler 10-facher optischer Zoom (25-250mm KB)
+ ebenfalls 1 Zoll Sensor
- Eigtl mein Favorit, allerdings ist die Bewertung nicht ganz so gut (z.B: Amazon - wieso?!)
- ... Rauschen soll allerdings höher als bei der RX100 sein - wieso? Ist doch die gleiche Sensorgröße?!
Lumix DMC-FZ1000:
+ Hat wohl von allen dreien die beste Bildqualität, allerdings ist sie natürlich auch um einiges größer. Wäre mein "Notfallplan", wenn ihr sagt, eine Kompakte kommt an meine Wünsche nicht hin.
- Laut Bewertung ist das Rauschen bei hoher ISO auch schlecht, was ich auch ned ganz verstehe
- Größe, Gewicht....
Habt ihr noch Alternativen? Was wäre euer Ratschlag für mich?
Danke, beste Grüße
Ich Reise sehr viel. Motive sind vom Berg (Panoramen!) über Menschen und Essen eigtl alles
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Meine Historie waren:
Olympus E-520 DSLR
Eos 700D + 18-135mm
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
ca. 500-600 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] auf gar keinen Fall -> Wohl nicht nötig bei Bridge/Systemkamera
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Wichtig! Kompakte wäre das Optimum, eine Bridge das Maximum. Eine DSLR möchte ich nicht mehr - eigtl bin ich ja mit meiner 700D SEHR zufrieden, allerdings bleibt sie leider aufgrund der Größe zu oft im Hotel/Hostel liegen, was ja absolut kontrakproduktiv ist.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[X] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[X]wichtig
....[lieber... wird aber nicht gehen]optisch
....[wohl auch okay]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[X]Bokeh (Lichtstärke sollte vorhanden sein)
[ ]große Schärfentiefe
[ ] Rauschen bei höherer Iso (1600-3200) sollte noch annehmbar sein - ich bin kein Blitz-Fan
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[X]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[X] Blitzen ist mir weitgehend egal
-----------------------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
wie oben beschrieben suche ich eine Reisekamera. Nach meiner zweiten DSLR, welche auch zu oft rumliegt, will ich jetzt kleiner werden, allerdings OHNE Kompromisse auf die Bildqualität. Da ich e nur das eine Objektiv meiner 700D nutze (18-135mm) und die DSLR mehr oder weniger nur wegen dem großen Bildsensor gekauft habe (ich HASSE Fotografie mit Blitz), ist der Umstieg eigtl mMn schon sinnvoll.
Ich fotografiere viel und gerne, bin viel unterwegs und setze vor allem gerne auf Bokeh und blitzlose Fotografie.
Das Budget ergibt sich etwa durch Verkauf der EOS 700D + 18-135mm + Zubehör, also so etwa 500€ ist mal ne grobe RIchtung.
Was hab ich mir schon rausgesucht?
Über Recherchen bin ich vor allem auf drei Kandidaten aufmerksam geworden:
RX100-III:
+ Beste Bewertung, bietet alles was ich will
+ 1 Zoll Sensor, Rauschen soll super sein bei ISO 1600...
+ Bokeh einfangen sollte ja bei F2,8 durchgehend sehr gut drin sein!
- leider nur 2,9facher (24-70mm KB) Zoom
Lumix DMC-TZ101:
+ Geiler 10-facher optischer Zoom (25-250mm KB)
+ ebenfalls 1 Zoll Sensor
- Eigtl mein Favorit, allerdings ist die Bewertung nicht ganz so gut (z.B: Amazon - wieso?!)
- ... Rauschen soll allerdings höher als bei der RX100 sein - wieso? Ist doch die gleiche Sensorgröße?!
Lumix DMC-FZ1000:
+ Hat wohl von allen dreien die beste Bildqualität, allerdings ist sie natürlich auch um einiges größer. Wäre mein "Notfallplan", wenn ihr sagt, eine Kompakte kommt an meine Wünsche nicht hin.
- Laut Bewertung ist das Rauschen bei hoher ISO auch schlecht, was ich auch ned ganz verstehe
- Größe, Gewicht....
Habt ihr noch Alternativen? Was wäre euer Ratschlag für mich?
Danke, beste Grüße
Zuletzt bearbeitet: