• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reise-, Standartobjektiv Canon 5D Mark II

fritzgerhard

Themenersteller
Ich bin von der Canon 20D auf die 5D Mark II umgestiegen. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem "Reiseobjektiv". Also wenn ich die Camera ohne BG und ohne meine schweren L-Objektive nutzen möchte. Ich hatte an der Canon 20D ein Tamron 18-250mm für diesen Zweck benutzt. An der 5D Mark II, kann ich dies aber nicht mehr nutzen (Tamron schreibt max. Sensorgröße 16x24mm).
Ich habe an Canon Objektiven das 17-40L, 24-70L und das 70-200L.
Über die Frage der Qualität zu den L-Objektiven brauchen wir nicht zu diskutieren. Es geht mir darum, daß ich auch bei kleinem Gepäck ein "Allround"-Objektiv dabei habe. Das 24-105 möchte ich auch ausschliessen, da mir der Telebereich zu gering ist. Vielleicht irgend etwas vergleichbares zum Canon 28-300L, jedoch nicht so schwer.
 
Überleg, welcher Brennweitenbereich Dir wichtig ist und dann wähle das L-Objektiv, das dem am nächsten kommt. Und irgendeinen Kompromiss wirst Du sicher eingehen mässen (Preis / Brennweite / Gewicht).
Diese Entscheidung können wir Dir nicht abnehmen ;-)

Frohes fest
Andreas
 
Das ist doch ganz einfach:
Überleg, welcher Brennweitenbereich Dir wichtig ist und dann wähle das L-Objektiv, das dem am nächsten kommt. Diese Entscheidung können wir Dir nicht abnehmen ;-)

Frohes fest
Andreas

Ich suche halt etwas vergleichbares zu dem 18-250 von Tamron, das man jedoch auch bei Vollformat-Sensor nutzen kann.
 
Übrigens, mein Reise- und Standardobjektiv an der 5D war und an der 5D MkII ist das 35/1.4L, ;), also, es muss nicht unbedingt ein Zoom sein.

Frohes Fest und Gruß

Ulrich
 
Wenn dich die Nachteile des Supperzooms nicht stören, ist das Tamron 28-300 VC zu empfehlen. Ich hatte es mal kurz an der 5D in einem Urlaub dabei. Allerdings habe ich es nur einen Tag beim Walewatching benutzt und ansonsten ausschließlich mit dem 35L fotografiert. Die Verzeichnung im Weitwinkel und Noramlbereich finde ich persönlich inakzeptabel. Wenn man die mit PS besitigen will (weil zum Beispiel der Horizont am oberen Bildrand krumm ist), bleicbt nicht viel vom Bild übrig. :ugly:
 
Ein recht gutes Allround-Objektiv ist das Canon 28-135/IS/USM/3.5-5.6.
Allerdings sollte man es vorher ausgiebig testen, da es ziemlich starke Produktionsstreuungen gibt!
Wenn man keine Gurke erwischt, steht das Objektiv kaum der L-Serie nach!
g.
 
Ja zunächst vielen Dank für Euer Antworten.
Nachdem ich heute meine MarkII als Weihnachtsgeschenk ausgepackt hatte und mir meine Objektive in Verbindung mit der Kamera anschaute, fing ich an auszusortieren. Mein Tokina 12-24 steht schon bei Ebay. Mit dem Reiseobjektiv werde ich es mir nochmals überlegen. Vieleicht nehme ich einfach meine alte 20D mit, wenn es um "leichtes" Gepäck geht, oder ich muss doch auf meine vorhandenen Objekive zurückgreifen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten