josto_aa
Themenersteller
Hallo zusammen,
habe mich jetzt trotz ausgiebiger Recherche dazu entschlossen ein neues Thema aufzumachen, da ich momentan einfach nicht weiter weiß, wie ich mich für meine im August anstehende vierwöchige Reise durch ganz Südafrika ausrüsten soll.
Vorhandene Ausrüstung:
- 50D
- Tamron 17-50/2,8 VC
- Canon 50mm/1,4
- Canon 70-300 L
Hauptproblem ist, dass ich speziell in zwei zusammenhängenden Wochen (organisierte Reise innerhalb SA) nicht mehr als 12kg Gepäck (inkl. Fotoausrüstung) haben darf. In diesen beiden finden mehrere Safaris und Wanderungen statt, aber auch Städtebesichtigungen. Mir ist klar, dass ich mein 70-300 für Tierfotografie (Safari) verwenden werde, auch wenn es manchmal vielleicht ein wenig zu kurz sein könnte. Für Portraits würde mein 50mm ganz gut passen, jedoch fehlt mir jetzt einfach noch die richtige Einschätzung bei Stadt- und Landschaftsfotografie. In welchem Umfang kommt dies in SA vor die Linse und lohnt es sich ein UWW-WW anzuschaffen oder reicht mein Tamron mit 17mm? Mir ist klar, dass ich mich dann bis zum Reisebeginn noch ausgiebig damit beschäftigen muss.
Ein weiterer Punkt ist die Frage, ob Stativ (ja/nein) oder Alternative (Bohnensack)? Gibt es da speziell in Afrika, zum Bsp. bei Safari oder ähnlichem, Probleme? Leider muss ich mein Gitzo GT3330 zu Hause lassen, da es einfach zu groß und zu schwer ist. Vielleicht gibt es hier ja jemanden, der mir bezüglich einem Stativ in SA seine Erfahrungen mitteilen kann? (Falls ich hierfür ein neues Thema im Bereich Zubehör aufmachen sollte, bitte Melden, dann werd ich es ändern).
Vorhandenes Budget 700€.
Schon mal vielen Dank und mit der Bitte um Nachsicht, ist mein erstes erstelltes Thema...
habe mich jetzt trotz ausgiebiger Recherche dazu entschlossen ein neues Thema aufzumachen, da ich momentan einfach nicht weiter weiß, wie ich mich für meine im August anstehende vierwöchige Reise durch ganz Südafrika ausrüsten soll.
Vorhandene Ausrüstung:
- 50D
- Tamron 17-50/2,8 VC
- Canon 50mm/1,4
- Canon 70-300 L
Hauptproblem ist, dass ich speziell in zwei zusammenhängenden Wochen (organisierte Reise innerhalb SA) nicht mehr als 12kg Gepäck (inkl. Fotoausrüstung) haben darf. In diesen beiden finden mehrere Safaris und Wanderungen statt, aber auch Städtebesichtigungen. Mir ist klar, dass ich mein 70-300 für Tierfotografie (Safari) verwenden werde, auch wenn es manchmal vielleicht ein wenig zu kurz sein könnte. Für Portraits würde mein 50mm ganz gut passen, jedoch fehlt mir jetzt einfach noch die richtige Einschätzung bei Stadt- und Landschaftsfotografie. In welchem Umfang kommt dies in SA vor die Linse und lohnt es sich ein UWW-WW anzuschaffen oder reicht mein Tamron mit 17mm? Mir ist klar, dass ich mich dann bis zum Reisebeginn noch ausgiebig damit beschäftigen muss.
Ein weiterer Punkt ist die Frage, ob Stativ (ja/nein) oder Alternative (Bohnensack)? Gibt es da speziell in Afrika, zum Bsp. bei Safari oder ähnlichem, Probleme? Leider muss ich mein Gitzo GT3330 zu Hause lassen, da es einfach zu groß und zu schwer ist. Vielleicht gibt es hier ja jemanden, der mir bezüglich einem Stativ in SA seine Erfahrungen mitteilen kann? (Falls ich hierfür ein neues Thema im Bereich Zubehör aufmachen sollte, bitte Melden, dann werd ich es ändern).
Vorhandenes Budget 700€.
Schon mal vielen Dank und mit der Bitte um Nachsicht, ist mein erstes erstelltes Thema...
Zuletzt bearbeitet: