sharkcrove
Themenersteller
Derzeit ist ja Island mächtig im Trend. So kann man doch vermehrt Einträge mit Bildern und Geschichten von dieser wunderbaren Insel bestaunen. Ich versuche mal meinen ganz persönlichen Teil dazu beizutragen.
Wir waren 24 Tage (von Mitte August bis Mitte September 2014) auf Island. Wir hatten ein wunderbare Zeit, wenn auch nicht ganz unbelastet. So zeigte das Wetter, was es kann, wenn auch nur vorübergehend und ein Vulkan spukte (und spuckte) ganz in unserer Nähe.
Den Anfang möchte ich mit 4 Bildern machen, die für mich sehr symbolisch für Island sind.
Bild 1 steht für die teilweise sehr abstrakten und modernen Gebäude, die in Island zu finden sind. Mögen sie vielleicht nicht im klassischen Sinne "schön" sein, sind sie doch fast immer eins: praktisch!

[#1 - Hallgrimskirkja - Reykjavik]
Wasser ist das Element, welches Island mit am meisten prägt. Es gibt unendlich viele Wasserfälle, Flussläufe und Seen. Wenn das Licht dann noch mitspielt, verzaubert einen diese Landschaft immer wieder.

[#2 - Flusslauf auf der Kaldidalur - F550]
Was man neben Wasser und Kirchen auch sehr oft in Island findet, sind verlassene Höfe und Häuser. Sie sind Zeugnis für ein Island, welches außerhalb der 3 Wochen Urlaub eine sehr raue und unnachgiebige Seite hat.

[#3 - verlassenes Haus in der Nähe von Seydisfjördur]
Das letzte Bild steht für diese unendliche Weite, für das schnelllebige Wetter und für die Art, wie wir uns durch Island fortbewegt haben.

[#4 - unser Jimny auf dem Weg zum Regenbogen]
Ich bin, seit dem wir wieder zu Hause sind, zielstrebig dabei, die Bilder zu sichten und zu bearbeiten. Ich versuche in kurzen Abständen diesen Thread zu füllen und dann auch mehr auf die eigentliche Reise einzugehen. Immerhin haben wir in den 24 Tagen über 5000 km hinter uns gebracht. Vielleicht kann ich ja einige Anregungen weitergeben oder den ein oder anderen ein Stück erlebtes Island wieder ins Gedächtnis rufen.
Steven
P.S. Unter
http://eddiontour.tumblr.com/
kann man den Blog, der während der Reise entstanden ist, begutachten. Die Einträge hier werden sich inhaltlich unterscheiden, da ich im Blog kaum auf die Route eingegangen bin. Da habe ich eher die Gedanken aufgeschrieben, die mir da gerade durch den Kopf gegangen sind.
Wir waren 24 Tage (von Mitte August bis Mitte September 2014) auf Island. Wir hatten ein wunderbare Zeit, wenn auch nicht ganz unbelastet. So zeigte das Wetter, was es kann, wenn auch nur vorübergehend und ein Vulkan spukte (und spuckte) ganz in unserer Nähe.
Den Anfang möchte ich mit 4 Bildern machen, die für mich sehr symbolisch für Island sind.
Bild 1 steht für die teilweise sehr abstrakten und modernen Gebäude, die in Island zu finden sind. Mögen sie vielleicht nicht im klassischen Sinne "schön" sein, sind sie doch fast immer eins: praktisch!

[#1 - Hallgrimskirkja - Reykjavik]
Wasser ist das Element, welches Island mit am meisten prägt. Es gibt unendlich viele Wasserfälle, Flussläufe und Seen. Wenn das Licht dann noch mitspielt, verzaubert einen diese Landschaft immer wieder.

[#2 - Flusslauf auf der Kaldidalur - F550]
Was man neben Wasser und Kirchen auch sehr oft in Island findet, sind verlassene Höfe und Häuser. Sie sind Zeugnis für ein Island, welches außerhalb der 3 Wochen Urlaub eine sehr raue und unnachgiebige Seite hat.

[#3 - verlassenes Haus in der Nähe von Seydisfjördur]
Das letzte Bild steht für diese unendliche Weite, für das schnelllebige Wetter und für die Art, wie wir uns durch Island fortbewegt haben.

[#4 - unser Jimny auf dem Weg zum Regenbogen]
Ich bin, seit dem wir wieder zu Hause sind, zielstrebig dabei, die Bilder zu sichten und zu bearbeiten. Ich versuche in kurzen Abständen diesen Thread zu füllen und dann auch mehr auf die eigentliche Reise einzugehen. Immerhin haben wir in den 24 Tagen über 5000 km hinter uns gebracht. Vielleicht kann ich ja einige Anregungen weitergeben oder den ein oder anderen ein Stück erlebtes Island wieder ins Gedächtnis rufen.
Steven
P.S. Unter
http://eddiontour.tumblr.com/
kann man den Blog, der während der Reise entstanden ist, begutachten. Die Einträge hier werden sich inhaltlich unterscheiden, da ich im Blog kaum auf die Route eingegangen bin. Da habe ich eher die Gedanken aufgeschrieben, die mir da gerade durch den Kopf gegangen sind.
Zuletzt bearbeitet: