Rolli-Knuddel
Themenersteller
Muss ich bei einer Reise in die Schweiz meine Ausruestung am Zoll anmelden
Ist es ratsam
Hat jemand Erfahrungen

Ist es ratsam

Hat jemand Erfahrungen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Schweiz gehört seit Dezember 2008 zum Schengenraum. Viel Glück auf der Suche nach nem Zöllner![]()
Hübsches Beispiel für das unangebrachte Verwenden desDie Schweiz gehört seit Dezember 2008 zum Schengenraum. Viel Glück auf der Suche nach nem Zöllner![]()
Die wird es auch weiterhin geben. Alleine schon für die Schweizer, die bei der Einreise ihre ALDI-Lebensmittel deklarieren möchten, um sich später die deutsche MwSt zurück zu holen.Viel Glück auf der Suche nach nem Zöllner
Je nach Verkehrsmittel kann man es allerdings auch übertreiben.Aber ich würde trotzdem eine Rechnung mitnehmen, sonst kann es bei der Rückreise beim deutschen Zoll Probleme geben. Zumindest ist das wesentlich wahrscheinlicher als umgekehrt.
Muss ich bei einer Reise in die Schweiz meine Ausruestung am Zoll anmelden
Ist es ratsam
Hat jemand Erfahrungen![]()
Wer´s dann allerdings den Nachweis nicht vorlegt, bekommt Ärger...
... beim letzten mal in St Magarethen 1 Stunde vom Zoll aufgehalten ...
und einfach wenn der deutsche Zoll doch einen Nachweis sehen möchte, woher die neue Kamera kommt, beim örtlich zuständigen Zollamt die Rechnung nachreichen.
Bei Reisen aus Hongkong und US kann schon gefragt werden.
Wer´s dann allerdings den Nachweis nicht vorlegt, bekommt Ärger...