och, also ich habe mir eine Kiev 60 geholt und habe mir nach den berichten hier schon sonstwas ausgemahlt, was da für ein schrottberg ankommt.
aber cih wurde positiv überrascht. ich war mal so vertrauensvoll und lies mir einen filmstreifen zeigen, um mich zu überzeugen, ob der bildabstand stimmte. das war der fall und ich habe sie gekauft. Zeiten laufen auch wunderbar. der pentaprisma ist für den anfang gar nicht so schlecht, wenn man nicht so gewöhnt ist, ein gespiegeltes bild zu sehen. Man hat das gefühl, wie mit einer normalen, wenn auch etwas übergroßen SLR zu fotografieren, vielleicht ein gewöhnungsvorteil, da man sich kaum umstellen musste. und die eingebaute belichtungsmessung ist auch erstaunlich genau.
http://www.flickr.com/photos/28572545@N04/5064859617/
hier eins der ersten testbilder. übrigens nicht mit dem Zeiss Biotar sondern dem Volna-3. irgendwann hole ich mir dann nochmal eine überholte Pentacon Six, sieht einfach schicker aus. ich finde, es macht wirklcih spaß mit dieser kamera zu arbeiten. es läuft alles so, wie ich haben will.
passt vom Preis her übrigens wunderbar in den budget.
obwohl ich aus meiner jetzigen erfarhung der optik wegen doch eine Pentacon Six nehmen würde.
apropo Zeisslinsen. ich habe mir jetzt mla das 180 Sonnar geholt. ein wahnsinns teil. Über jeden Zeweifel erhaben. Damit macht es schon unheimlich spaß, Portrait zu fotografieren, mal sehen, wie die ergebnisse werden, sind gerade in der entwicklung.
achja, um nohcmal auf dieses Sucherbild zurückzukommen. Ich habe mich einen tag mit der Kiev auseinandergesetzt (mit Pentaprisma) und war entsetzt, als ich dann wieder durch den Sucher der 1D guckte. Wie winzig der im vergleich ist

So ein Mittelformatsucher ist schon eine feine sache
