• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Reinigung Filter

eraser_thies

Themenersteller
Hallo,

ich wollte mal nachfragen, ob jemand einen Tipp für mich hat, wie ich die Filter an meinen Objektiven am besten reinigen kann.
Habe es bisher mit einem Brillenputztuch aber auch die Variante mit Spüli und fließendem Wasser ausprobiert. Richtig "rein" habe ich sie jedoch leider nie bekommen und es waren je nach Lichteinfall immer irgendwelche Schlieren zu sehen.
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit einem Ultraschallreinigungsgerät gemacht?
Hoffe die Frage wurde noch nicht behandet, am Tablet funktioniert die Suchfunktion leider nicht.

Danke
 
Mit einem normalen, feinen Mikrofasertuch. Notfalls etwas anhauchen. Wenn es gar nicht abgeht mit einem Lenspen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp. Anhauchen und Microfaser habe ich schon probiert. Waren leider trotzdem noch bläuliche Schlieren zu erkennen. Das mit dem Lenspen werd ich morgen mal ausprobieren, den habe ich ganz vergessen. Hab hier sogar noch einen runfliegen :rolleyes:
 
Nimm nur vorher wie immer einen Blasebalg und Puste Staub runter um nichts zu verkratzen.
Ich hatte auch mal einen Polfiter der ließ sich trotz allem schlecht bis nicht schlierenfrei reinigen. Seitdem ich einen B&W mit Nano Vergütung nutze ist alles aber easy going.
 
Mach ich, danke.
Nutze die Protector Filter von Hoya. Wenn das morgen nicht besser wird, werde ich mir deinen mal genauer anschauen.
Mich würde aber echt mal interessieren ob eine Reinigung mit einem Ultraschallreinigungsgerät funktionieren würde bzw. funktioniert. Bei Brillengläsern ist das echt eine feine Sache.
 
Einfache Graufilter ohne Vergütung hab ich auch schon mal in der Spülmaschine im Glasprogramm gereinigt....
Mit Vergütung oder Polfiltern geht das natürlich nicht....
 
Nutze die Protector Filter

Lass Protection, UV Filter doch vom Objektiv ab! Die bringen nur einem was: Geld dem der ihn verkauft.
Die Objektive lassen sich sehr viel leichter reinigen als Filter und sind viel, wirklich viel, robuster als sehr viele meinen. Ich nutze meine objektive seit gut zwei Jahrzehnten in der Wüste, am Meer, im Regenwald etc ohne Schutzfilter und gehe nicht wirklich zimperlich damit um. Da ist alles noch wie am ersten Tag. Und mit einem Mikrofasertuch kann man die Objektive echt ganz simpel reinigen ohne Schaden.
Filter nur wenn es Sinn macht und am Bild was ändert wie zB Polfilter oder ND Filter.
 
Nicht richtig, sondern reine Verschwörungstheorie.

So ein Unsinn! Du darfst dir gerne auch meine bereits alten AI Linsen ansehen, die warem schon fast überall und hatten nie einen Filter drauf. Das Metall ist verkratzt aber die Linse ist wie neu. Aber bitte, Kauf doch Filter ohne Funktion und Glaube an Deinen Schutz dadurch. Ich gehe für das Geld lieber mit meiner Familie essen oder mache einen Ausflug...
 
Trolle woanders, und halt dich an deine eigenen Regeln


... sind doch die Missionare wieder unterwegs. Gibt es doch nichts heiligeres, als ein verirrtes, unwissendes Schaf zum rechten Wege zu bringen. Völlig egal, ob der will oder nicht. Oder ob es Sinn macht oder nicht.

Business as usual. Bravo.

Niemand will das hier wissen, ob oder ob nicht.
 
So ein Unsinn! Du darfst dir gerne auch meine bereits alten AI Linsen ansehen, die warem schon fast überall und hatten nie einen Filter drauf. Das Metall ist verkratzt aber die Linse ist wie neu. Aber bitte, Kauf doch Filter ohne Funktion und Glaube an Deinen Schutz dadurch. Ich gehe für das Geld lieber mit meiner Familie essen oder mache einen Ausflug...

Das war hier doch gar nicht die Frage.. Ob Du Ausflüge machst, oder nicht, Deine Sache. Nur weil Du gerne die Objektivkappe benutzt (ja, habe den anderen Thread gelesen), heißt das außerdem nicht, dass andere genau Dein Vorgehen teilen.

Für die Reinigung gibt es auch ein spezielles Spray von B+W, habe ich aber noch nie gebraucht.
 
Das war hier doch gar nicht die Frage.. Ob Du Ausflüge machst, oder nicht, Deine Sache. Nur weil Du gerne die Objektivkappe benutzt (ja, habe den anderen Thread gelesen), heißt das außerdem nicht, dass andere genau Dein Vorgehen teilen.

Für die Reinigung gibt es auch ein spezielles Spray von B+W, habe ich aber noch nie gebraucht.

Oh man. Ich schreibe das man objektive leichter reinigen kann wie viele Filter und dann sowas! Ich kann einfach nicht fassen wieso hier Leute sich davon angegriffen fühlen. Hier wird gefragt wie man sowas sauber bekommt und ggf besser machen kann. Man zeigt Lösungen auf und wird dann angemacht. Macht doch was ihr wollt. Am besten niemals ein Objektiv überhaupt ausserjalb vom Reinraum auspacken, könnte sonst Schmutz dran kommen.
 
Vorsichtig ausgedrückt formulierst Du das aber wie die einzige Wahrheit. :)

Das sollte so nicht rüber kommen. Ein Schutzfilter oder auch UV Filter schützt die Frontlinse schon. Ich denke auch das Grenzfälle gibt wo der Schutz berechtigt ist. Zu aber sicher 99% oder mehr des fotografischen Alltags (auch Berufsfotografen) wird der Filter keinen extra Schutz bringen. Er macht das Bild entgegen der Meinung von vielen Leuten (zumindest wenn es ein guter Filter ist) nicht schlechter aber auch nicht besser. Und da der Geld kostet in sich i.d.R. Schlechter als die frontlinse reinigen lässt sind das meine beiden Gründe den nicht zu nutzen. Wer sich damit sicherer fühlt soll dies gerne tun.

Nur wenn ich das so hier lese habe ich immer wieder den Eindruck das die Leute Angst haben ein Objektiv ohne filter zu nutzen. Und das ist Unsinn und die Angst sollte man auch nehmen. Ich verdiene mit Kameras, objektiven und Filtern kein Geld daher kann es mir letztendlich egal sein. Ich möchte aer gerne meine Erfahrungen teilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine in Wind und Wetter erprobte alte Kompakte mit Schneider-Kreuznach Linse hatte nach Jahren der immer vorsichtigen Benutzung eine völlig versaute Beschichtung / Vergütung. Qualitativ habe ich keinen Unterschied gesehen, eventuell war sie etwas streulichtanfälliger. Hat mich aber gestört, da ich das mit einem Filter hätte vermeiden können. Sieht blöd aus und falls man mal was verkaufen will, auch nicht so toll.

Bei der Filterreinigung ist mir aufgefallen, dass die B+W Nano Filter richtig leicht sauber gehen. Eigentlich sollte alle Filter mit so einem "Lotuseffekt" ähnlich leicht zu reinigen sein. Bei den anderen muss man eben viel putzen. :) Habe gerade mal nach dem Spray gesucht, dass Teil heißt Lens Cleaner 2, das sollte wohl auch für die Filter gehen. Vielleicht nicht für Resin.
 
Für die Antworten die zur Lösung bzw. Thema waren, möchte ich mich bedanken. Und werde diese einmal ausprobieren.

Ob der Einsatz der Filter nun sinnvoll oder nicht sinnvoll ist, kann meines Erachtens nicht / nie abschließend geklärt werden. Ich persönlich habe einfach ein besseres Gefühl dabei, wenn ich weiß ich habe einen Schutzfilter drauf. Insbesondere wenn es mal schneller gehen muß.

MfG
 
Also ich benutze immer einen Rocketblower um den groben Dreck weg zubekommen. Danach Linse kurz anhauchen und mit einem Mircofasertuch in leichten Kreise den restlichen Dreck wegreiben.
-> Null Kratzer und immer ne saubere Linse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten