Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da war ein Scherz versteckt.![]()
Die gleiche Frage gilt auch für leichte Salzverkrustungen, wenn man mal an der Küste fotografiert hat.
sry für die vielleicht blöde Idee..aber kann man nicht nen stinknormalen bremsenreiniger verwenden? zumindest bei den glasfiltern?
oder küchenfettlöser oder ähnliches?
Danke für die Tipps!
Ich habe halt sonst nur einen Rocketblower und einen Lenspen. Dass das nicht für alle Verunreinigungen das Mittel der Wahl ist, war mir eigentlich klar, aber wenn man unterwegs ist und der Filter gerade dreckig geworden ist, bedient man sich halt dessen, was man hat. Und scheinbar kann man mit allzu intensivem Reinigen mit dem Lenspen dann doch auch das Glas zerkratzen.
Richtig "rein" habe ich sie jedoch leider nie bekommen und es waren je nach Lichteinfall immer irgendwelche Schlieren zu sehen.
Hi ,Hallo,
ich wollte mal nachfragen, ob jemand einen Tipp für mich hat, wie ich die Filter an meinen Objektiven am besten reinigen kann.
Habe es bisher mit einem Brillenputztuch aber auch die Variante mit Spüli und fließendem Wasser ausprobiert. Richtig "rein" habe ich sie jedoch leider nie bekommen und es waren je nach Lichteinfall immer irgendwelche Schlieren zu sehen.
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit einem Ultraschallreinigungsgerät gemacht?
Hoffe die Frage wurde noch nicht behandet, am Tablet funktioniert die Suchfunktion leider nicht.
Danke
Benutze weiterhin Filter,denn sie schützen auch vor Staubeinschlüssen für das Objektiv.
Benutze weiterhin Filter,denn sie schützen auch vor Staubeinschlüssen für das Objektiv.Denn:Staub und Feuchtigkeit = Fungus
Nein,gerade bei Pol-Filtern (bei meinen von Hoya und Nikon) gibt es Putzschlieren. Vielleicht liegt´s an der Beschichtung.Sind das vielleicht Schlieren im Glas???