• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

reinigung der linse

braco9

Themenersteller
hallo liebe community,
wie reinige ich die linse meiner kamera.
ist das normal dass da immer wenn man das sich genau anguckt, dass da leichte (fett)- Kratzer sind??
dass man die linse nie wirklich sauber bekommt?
lg:rolleyes:
 
Fensterreiniger (Spiegelgeeignet) und Küchenkrepp - feddisch.
Wichtig ist nur, daß Du etwa anhaftenden kratzenden Staub (Sandkörnchen!) vorher mittels Blasebalg/Pinsel sauber entfernst.
 
Blasebalg, Wattestäbchen mit TFT-Reiniger getränkt, Microfasertuch. Unterwegs tut es auch mal der Lenspen.
 
ok.
wie is das ich habe die linse mit dem mikrofasertuch sauber gemacht.hatte das gefühl es war fett von meinen händen im tuch.
die linse is zwar schon sauber aber wenn man genau hinschaut sieht man ganz leicht fett.
ist sowas eigentlich normal??
muss man darauf achten dass man mit dem mirkofasertuch vorher nicht mit den fingern in kontakt gekommen ist?also mit der seiter mit der man sauber machT?

gibt es diesen blasebalg auch in der drogerie?
lg
 
als jenachdem von welcher sicht ich die linse betrachte sieht man halt etwas das "milchige"....
 
muss man darauf achten dass man mit dem mirkofasertuch vorher nicht mit den fingern in kontakt gekommen ist?also mit der seiter mit der man sauber machT?
Aber klar doch, wenn Du das Tuch vorher mit etwas frischer Butter einschmierst, werden die alten Fettflecke übrigens wieder wie neu! :top:
Scherz beiseite, wenn Du Fett auf dem Tuch hast, und sei es nur gaanz wenig, von den Fingern, dann wird ein Teil davon natürlich als feiner Film auf der Linse verteilt. Ein Grund mehr, aus dem ich zwecks Reinigung zu Wegwerfmaterialien greife.
Ohne Lösungsmittel bekommst Du bestehendes Fett auch nicht mit rubbeln und scheuern zu 100% weg. Daher der Tipp mit dem Fensterreiniger. Oft genügt aber auch schon ein Tröpchen Spülmittel in Wasser.
Nen Blasebalg bekommst Du auch in der Apotheke, musst dann nur darauf achten, daß der auch Talkumfrei ist. Empfehlen kann ich so eine "Staub-Rakete" aus dem Fotobedarf
 
Ich verwende auch immer nur Glastreiniger. nich den Billigen und auch nicht unbedingt teure Markenware.
Ich achte darauf, dass sie Silikonfrei sind. Falls ich mal keine Wahl habe, dann nehme ich dann den billigen.. :)

Dazu ein Stück von einen alten T-Shirt, mal mit 60°C gewaschen, damit der "Rest-Schmodder" raus geht.

Dann die Linse nicht streicheln, sondern schon beherzt abwischen.

Feddisch....

Man kann aber auch viel Geld ausgeben und den Firmen in den Rachen schmeiss4en. Ergebnis ist dann ein minus im Geldbeutel und eine saubere Linse.....
 
Ha ist ja witzig, konnte das gestern bei meinen Linsen auch gerade feststellen, wenn man unter normalem Licht draufschaut, sind diese blitzeblank...schaut man dagegen mit einem Licht o.a. drauf, erkennt man wie bei dir eine leichte "fett" schicht oder diverse Staubkörner....

Die generelle Frage ist halt schon, ob es wirklich was macht...sehen wird man das vermutlich nicht.

Speziell die Objektivrückseite ist bei mir betroffen...

Ich hatte letztens einen Thread eröffnet, bei dem sich die Vergütung von meinem 24-70 gelöst hat, weil ich normale Brillenputztücher von Zeiss verwendet habe, deshalb bin ich da extrem vorsichtig wieder etwas aufzuragen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
bei dem sich die Vergütung von meinem 24-70 gelöst hat, weil ich normale Brillenputztücher von Zeiss verwendet habe,
Die sind speziell für die schonende Reinigung von beschichteten Optiken optimiert, wenn sich davon die Verütung von Glaslinsen löst, dann stimmt was mit der Beschichtung nicht, und dürfte einen Herstellungsfehler an der Optik darstellen. Durch "trockenes" Rubbeln mit Lenspen oder Zellstoff etc. hätte diese sich dann aber vermutlich noch schneller gelöst.
 
Die sind speziell für die schonende Reinigung von beschichteten Optiken optimiert, wenn sich davon die Verütung von Glaslinsen löst, dann stimmt was mit der Beschichtung nicht, und dürfte einen Herstellungsfehler an der Optik darstellen. Durch "trockenes" Rubbeln mit Lenspen oder Zellstoff etc. hätte diese sich dann aber vermutlich noch schneller gelöst.

jo...war auch vermutlich so:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1578006
 
Ich hänge mich hier mal ran. Ich habe 2 normale 0815 Microfastertücher und damit neulich (zum Glück) nur meinen UV Schutzfilter gereinigt und jetzt ist er voller kleiner Fussel :(

Wie bekommt man die davon wieder weg? Mit nem besseren Microfasertuch? Flüssigkeit? Wenn ja welche?
 
Canon und Sigma haben mir besätigt, das normaler Fensterreiniger völlig unschädlich ist.

Aber he, ignorier die Fusel einfach...da macht man sich nur umsonst verrückt :)

Nimm mal ein Zoom Objektiv und schau auf der Rückseite durch...sehen tut man das auf den Bildern nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten