Bodensee_bmwler
Themenersteller
Hallo zusammen,
heute früh wollte ich nach der gestrigen Hochzeit meine Objektive obligatorisch reinigen.
Normalerweise nutze ich hierfür immer nur Pinsel, Blasebalg sowie ein Mikrofasertuch.
Das 24-70 hatte diesmal kleine Schlieren drauf, welche ich mit Wasser und Mikrofaser nicht entfernen konnte ... Ich nahm die Zeiss Brillenreinigungstücher wie für meine Brille auch...schon beim kreisförmigen reiben merkte ich das was nicht stimmt.... das Ende vom Lied könnt ihr den Bildern entnehmen
:confused
Ich schwanke gerade so zwischen Frust und Unverständnis. Das Objektiv geht wohl morgen zu Canon, wollte euch aber dennoch davor warnen mit irgendwelchen Mitelchen an eure Objektive zu gehen.
Unverständlich finde ich dennoch, das sich hier mit einem Brillenputztuch eine Beschichtung lösen kann....
heute früh wollte ich nach der gestrigen Hochzeit meine Objektive obligatorisch reinigen.
Normalerweise nutze ich hierfür immer nur Pinsel, Blasebalg sowie ein Mikrofasertuch.

Das 24-70 hatte diesmal kleine Schlieren drauf, welche ich mit Wasser und Mikrofaser nicht entfernen konnte ... Ich nahm die Zeiss Brillenreinigungstücher wie für meine Brille auch...schon beim kreisförmigen reiben merkte ich das was nicht stimmt.... das Ende vom Lied könnt ihr den Bildern entnehmen

Ich schwanke gerade so zwischen Frust und Unverständnis. Das Objektiv geht wohl morgen zu Canon, wollte euch aber dennoch davor warnen mit irgendwelchen Mitelchen an eure Objektive zu gehen.
Unverständlich finde ich dennoch, das sich hier mit einem Brillenputztuch eine Beschichtung lösen kann....
Anhänge
-
Exif-DatenP5250491.jpg357,9 KB · Aufrufe: 431
-
Exif-DatenP5250494.jpg372,9 KB · Aufrufe: 359
-
Exif-DatenP5250495.jpg467,5 KB · Aufrufe: 399