• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reihenbilder?

Hausa-Entertainment

Themenersteller
Hallo. Ich habe eine Canon Eos 1000d mit einem 18-55mm Objektiv + Stativ..

Ich würde gerne die Reihenaufnahme-Funktion (3Bilder/Sek.) nutzen um vllt. Fotos von meinen Fußball-Kollegen beim schießen zu machen.

Ich nutze eigentlich außschlieslich den M-Modus, wenn ich da dann den Reihenbilder-Modus anschalte macht die Kamera trotzdem nur 1 Foto

und wenn ich im Vollautomatik-Modus normale Reihenaufnahmen mache (von 2-10 glaube ich) macht die ja nur jede Sekunde 1 Bild - dauert natürlich viel zu lang.

Deshalb würde ich gerne wissen, wie man diesen schnellen Reihenbild-Modus (3Bilder/Sek.) im M-Modus richtig nutzt.

MFG Hausa.
 
probier es doch mal im Sportmodus.
Oben schreibt er /sie doch
Ich nutze eigentlich außschlieslich den M-Modus
:rolleyes:


@ TO: Hast du auf Reihenaufnahme umgestellt oder Einzelbild?
 
@ encore: Ich halte nicht viel von den voreingestellten Modi.
@ Fabritze: Ja xD
@ umgestellt habe ich eigentlich nichts, wenn ich im M-Modus bin, kann ich auf Reihenaufnahme klicken, aber es kommt halt nur eine Aufnahme. Ändern kann ich da eig. nichts..

PS: was ist TO?^^

@ Schmerzenreich: Habe ich, du kurze Version.. Hab gerade mal bissl in der großen gesucht und tadaaa xD, da stand man kann Reihenaufnahmen im M-Modus wohl nur als JPG machen, und ich hatte noch RAW eingestellt.

Eigene Doofheit :ugly:


Allerdings sind die Aufnahmen der Reihenaufnahmen voll verwackelt.. kann ich da noch was machen?
 
schreibst doch oben selbst ,,vollautomatikmodus" ;) der is wo nich voreingestellt?^^

zum ausprobieren :rolleyes:


@ aurum

Verschlußzeit hab ich auf 1/2000 und 1/1250 gehabt ISO auf 1600 und 800.
IS is doch ein Stabilisator oder? :D den hab ich nicht im Objektiv.
Und was is mit der Blende? Hatte die ganz hoch, mittel und ganz tief.. d.h. einmal F29, F13, F4.5...
 
Große Blende = Kleine Blendenzahl

sprich möglichst kleine Zahl verwenden! Bei dir dann 3,5-4

Und ISO 1600 ist auch mist, geh mit der Kamera maximal bis 800 und das auch nur, wenn es draußen zu dunkel ist um auf etwa 1/800 zu kommen
 
Große Blende = Kleine Blendenzahl

sprich möglichst kleine Zahl verwenden! Bei dir dann 3,5-4

Und ISO 1600 ist auch mist, geh mit der Kamera maximal bis 800 und das auch nur, wenn es draußen zu dunkel ist um auf etwa 1/800 zu kommen

Danke für die Tipp's, hätt's nachher zwar selber wahrscheinlich auch gemerkt (mit der Blende), aber trotzdem danke :lol:
 
Das wäre eigentlich eher eine Topic für's Canon-Forum:
Überprüfe, ob in den Individualfunktionen "High ISO Rauschreduzierung" auf an ist. Zumindest bei der 450d führt dieser Punkt zu einer erheblichen Verlangsamung in der Reihenbildfunktion. Also, Ausschalten!
 
@ mgm: Das ist aus :) War aber von Anfang an schon so. Habs heute morgen auch schon in der Betriebsanleitung gelesen.

@ Dicki: .. weil ich dann am besten und schnellsten lernen kann und die ganzen Einstellungen selber treffen kann! - finde ich!.
 
[QUOTE@ Dicki: .. weil ich dann am besten und schnellsten lernen kann und die ganzen Einstellungen selber treffen kann! - finde ich!.[/QUOTE]

Hmm...und da bist Du Dir so sicher?

Mein Tipp: Versuch´s erstmal im AV-Modus/TV-Modus. Da stellst Du die Blende (im AV-Modus) bzw. Zeit (im TV-Modus) selbst ein, und die Kamera kümmert sich um die Belichtungszeit bzw. Blende.

Wenn Du das Zusammenspiel Blende/Zeit einigermaßen kapiert hast, verwende den M-Modus. Das wird bedeutend einfacher für Dich. Wir haben ja schließlich alle mal angefangen.

Gruß
Schlickrutscher
 
weil ich dann am besten und schnellsten lernen kann und die ganzen Einstellungen selber treffen kann! - finde ich!.

es führen natürlich mehrere Wege ans Ziel, aber ich denke Du hast gerade nicht den einfachsten gewählt....

das könnte auch ein Weg sein:
1. ein gefühl für die richtige Verschlusszeit entwickeln
2. ein gefühl für die richtige Blende entwicklen
3. ein gefühl für die richte Blende in zusammenhang mit der Verschlusszeit entwickeln (rsp. M Modus)

aber wie schon gesagt es gibt auch hunderte andere Wege die nach Rom führen :angel:
 
Hmm...und da bist Du Dir so sicher?

Mein Tipp: Versuch´s erstmal im AV-Modus/TV-Modus. Da stellst Du die Blende (im AV-Modus) bzw. Zeit (im TV-Modus) selbst ein, und die Kamera kümmert sich um die Belichtungszeit bzw. Blende.

Wenn Du das Zusammenspiel Blende/Zeit einigermaßen kapiert hast, verwende den M-Modus. Das wird bedeutend einfacher für Dich. Wir haben ja schließlich alle mal angefangen.

Gruß
Schlickrutscher

Av/TV ist also nur was für Anfänger? :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten