• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reihenbilder?

Av/TV ist also nur was für Anfänger? :rolleyes:


das hat ja keiner gesagt. geht ja nur darum... er stellt was ein.. die kamera stellt den rest ein...

er kann es sich auf dem display anschauen und kann dann irgendwann mal selbst schauen ob er ein gefühl dafür bekommen hat


ich denke so war es gemeint
 
Hm.. ich werd' mal sehen was sich mit den TV-&AV-Modus machen lässt.


PS:

Verschlusszeit bedeutet doch: Wie lange Licht auf die Linse? kommt, oder?
Blend(e)(zeit) bedeutet dann was?

PS2: Ihr kommt voll vom eigentlichen Thema ab!!
 
verschluss = zeit


kleine Blendenöffnungen (große Blendenzahlen) ergeben größere Schärfentiefe.
große blendenöffnungen (kleine blendenzahlen) ergeben kleinere schärfentiefe

und das verhältnis zwischen brennweite, durchmesser und eintritt
 
verschluss = zeit


kleine Blendenöffnungen (große Blendenzahlen) ergeben größere Schärfentiefe.
große blendenöffnungen (kleine blendenzahlen) ergeben kleinere schärfentiefe

und das verhältnis zwischen brennweite, durchmesser und eintritt

Blende bedeutet zunächst mal "wie viel Licht" durchgelassen wird...
Das mit der Schärfentiefe ist ein Nebeneffekt, der noch von anderen Faktoren beeinflusst wird... daher:

Verschluss: Zeit die das Licht durchgelassen wird
Blende: Menge des Lichts die durchgelassen wird

Jörg
 
Av/TV ist also nur was für Anfänger? :rolleyes:


Davon habe ich keinen Ton gesagt. Ich denke aber, daß es für den TO einfacher ist, erstmal EINE Sache mit der Kamera richtig zu können und sich dann auf das Andere zu konzentrieren.

Also, @Hausa-Entertainment: in AV Blende (zum besseren Verständnis: große Zahl - kleine "Pupille", kleine Zahl - große "Pupille") einstellen, die Kamera stellt die dazugehörige Belichtungszeit ein. Oder in TV Belichtungszeit einstellen, die Kamera stellt die entsprechende Blende ein.

Viel Spaß beim Üben. Und mit M Zeit lassen...und hier mal reinschauen: http://www.fotolehrgang.de/


Gruß
Schlickrutscher
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten