• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reihenaufnahmen mit Speedlite 430ex II

Die Frage ist doch: Wozu braucht man 6,5 Bilder pro Sekunde???

Ist das nicht eher so: Klack, klack, klack, eins wird schon werden!

Kann man nicht lernen, im rechten Augenbick auszulösen??

Moin,

stellt dir Military vor, du sitzt hinter dem Hindernis,
dann kommt das Pferd.... Da zählt jedes Bild.

Nimm dir Fußball, der Stürmer kommt zum Kopfball,
wann ist der richtige Moment?

Nur mal so zum Nachdenken...;)

Ich liebe meine 1DMK3 :top:

Gruß
Frank
 
stellt dir Military vor, du sitzt hinter dem Hindernis,
dann kommt das Pferd.... Da zählt jedes Bild.

Nimm dir Fußball, der Stürmer kommt zum Kopfball,
wann ist der richtige Moment?

Gut, ich bin jetzt nicht so der Pferdeexperte, aber .. ich stelle mir gerade vor, wie beim Military der Zossen angelaufen kommt, der Fotograf ihm 6 Blitz pro Sekunde in die Augen knallt und der Reiter anschließend einen Freiflug bei Dirt Airways gewinnt .. :evil:

Beim Fußball habe ich ehrlich gesagt noch nie gesehen, dass am Spielfeldrand geblitzt wird (ich meine jetzt nicht die Kompaktknipser).

Ich glaube, gegen den Serienbildmodus sagt auch keiner was. Die Anmerkung von Honda, erst mal zu lernen den richtig Moment zu treffen, ist aber absolut berechtigt. Mit früherem Equipment (bei mir: Practica mit manuellem Schnellspannhebel) hattest Du meistens nur eine Chance - auch beim Sport. Das ist durchaus lehrreich.

[Anmerkung: Eine paar Runden mit der Sniper bei Unreal trainiert das Timing für den richtigen Moment ungemein!]


Grüße,
Scooby
 
Meine Praktica mat (1966) und meine MTL5 (1984) beherrschten damals schon TTL! Serienblitzfunktion eingeschlossen! Genutzt wurde das damals wie heute nicht wirklich!

Wirkliche Serienblitze, für bewegte Objekte, werden meist mit guten Studioblitzen, mit hoher Leistung und schnellen Ladezeit gemacht!

Im Reitstahl, Reitanlage, wenn du an der bande 3x geblitzt hast, und das Pferd einmal absetzt oder bockt, spätestens dann, bekommst du einen Satz heiße Ohren!

Schon mal bei ner Fußballübertragung, hinterm Tor, einen Sportfotografen mit nerm Blitz gesehen???

ScoobyDoo2 hat Recht, das musste man früher lernen und hatte alle 10sec. einen neuen Versuch, und heute kann man das viel schneller lernen, dazu gibts das ja!

Selbst als Blitzfanatiker gibts Dinge, ich ich nie blitzen würde!
 
Gut, ich bin jetzt nicht so der Pferdeexperte, aber .. ich stelle mir gerade vor, wie beim Military der Zossen angelaufen kommt, der Fotograf ihm 6 Blitz pro Sekunde in die Augen knallt und der Reiter anschließend einen Freiflug bei Dirt Airways gewinnt .. :evil:

Beim Fußball habe ich ehrlich gesagt noch nie gesehen, dass am Spielfeldrand geblitzt wird (ich meine jetzt nicht die Kompaktknipser).

Ich glaube, gegen den Serienbildmodus sagt auch keiner was. Die Anmerkung von Honda, erst mal zu lernen den richtig Moment zu treffen, ist aber absolut berechtigt. Mit früherem Equipment (bei mir: Practica mit manuellem Schnellspannhebel) hattest Du meistens nur eine Chance - auch beim Sport. Das ist durchaus lehrreich.

[Anmerkung: Eine paar Runden mit der Sniper bei Unreal trainiert das Timing für den richtigen Moment ungemein!]




Grüße,
Scooby

Moin,

ich habe jetzt nichts vom Blitzen geschrieben.

Mir ging es um die Aussage, wofür man 10fps braucht ....

Richtig ist, bei Tieren würde ich nie blitzen.....

Gruß
Frank
 
Es geht aber in diesem Thread um Reihenaufnahmen mit einem 430exII.
Oder anders gesagt: Wieviele Folgeblitze (pro Zeiteinheit) verkaftet der 430exII?? Und wie lang braucht er sozusagen, zum Aufladen, oder: wieviele Blitze kann der Blitz in Folge, bei korrekter Belichtung!
 
ich habe jetzt nichts vom Blitzen geschrieben.

Mir ging es um die Aussage, wofür man 10fps braucht ....

Richtig ist, bei Tieren würde ich nie blitzen.....

Hi,

stimmt, hast Du nicht geschrieben. Ich hatte es aus dem Thread-Titel hergeleitet.

Aber um so besser, dann sind wir uns ja einig .. ;)

Bei "normalen" Aufnahmen finde ich die Serienbildfunktion (auch wenn es "nur" eine 40D ist) auch klasse. Obwohl selbst da das Timing entscheidend ist.

Grüße,
Scooby
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten