Oder einfach üben. Dieses draufhalten ist eine Sünde der digitalen Welt, wo man keine Kosten für Filme hat. Mit etwas Gefühl für die Zeit, die die Kamera braucht und das Timing eines Sprunges, klappt das auch mit einer 450D... Dann lieber in ein 70-200L mit 2.8er Blende investieren.
Kann mich da nur anschließen, mache auch recht viel Sport und wenn ich gute Bilder will halt ich nicht mit 5fps drauf, das mach ich nur wenn ich die Bilder schon im Kasten hab. Nein wenn man die Sportart gut kennt und die Bewegungsabläufe, sich dann wie gesagt mit dem Timing der Auslösung beschäftigt, dann kommen oft gewaltige one-shots dabei raus. Die extrem hohen fps bei den Sportkameras haben einerseits den Sinn schnell ein verwertbares Bild für den Berufsfotografen zu liefern andererseits kaum einen Moment des Bewegungsablaufes auszulassen. Ob dann DER Moment mit dabei ist, die Garantie hat man nie - deshalb verlasse ich mich lieber auf meinen Finger anstatt mich dann darüber zu ärgern dass die Kamera zu langsam war.