ManniD schrieb:Komisch bei Canonisten gibt es entweder die einen, die nur bei ISO 100 zu fotografieren scheinen, oder die anderen, die ständig größer ISO 800 fotografieren. Im KB-Bereich war und ist der ISO 200 Film, der meistverkaufte Film.
Alles Merkwürdig!
Manni
Kann nicht sein, hab hier noch zwei Kodak Retina 100 rumliegen.

Es stimmt schon, daß die ISO 200 Filme damals am beliebtesten waren, aber ganz einfach weil sie einen soliden Kompromiß aus Belichtungsdauer und Bildqualität boten.
Aber die Zeiten haben sich nunmal geändert, heute muß man nicht mehr ständig den Film wechseln wenn man höhere/niedrigere ISOs haben will sondern dreht einmal kurz an der Kamera! Daher hat ISO 100 im Digtalzeitalter schon seinen Reiz wenn es auf Bildqualität ankommt.
Zuletzt bearbeitet: