commander1984
Themenersteller
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Blitzgerät. Dieses sollte dann meine D60 erweitern.
Eigentlich hatte ich mich schon auf den SB-600 eingeschossen, doch dann las ich, dass vielleicht ein Nachfolger rauskommt. SB-800 und SB-900 fallen eh weg, da sie mir schlicht zu teuer sind.
Nun bin ich aber auf den Erfahrungsbericht über den SB-400 gestoßen.
Was sollte der Blitz für mich eigentlich können? Nun, eigentlich suche ich nur einen schnellen Blitz, der die Wartezeit für das nächste Bild verkürzt. Und vielleicht möchte ich auch mal indirektes Blitzen ausprobieren.
Im wesentlichen geht es darum, auch mal bei Feiern in der Wohnung bei schlechteren Lichtverhältnissen Blitzbilder schnell und zuverlässig zu fotografieren.
Positiv wäre noch das geringe Gewicht und die geringe Größe. Nachteil wäre das fehlende AF-Hilfslicht ...
Wie ist eure Einschätzung dazu? Lohnt der SB-400 auch als Erstblitzgerät oder sollte ich doch den Aufpreis zum SB-600 zahlen?
ich bin auf der Suche nach einem Blitzgerät. Dieses sollte dann meine D60 erweitern.
Eigentlich hatte ich mich schon auf den SB-600 eingeschossen, doch dann las ich, dass vielleicht ein Nachfolger rauskommt. SB-800 und SB-900 fallen eh weg, da sie mir schlicht zu teuer sind.
Nun bin ich aber auf den Erfahrungsbericht über den SB-400 gestoßen.
Was sollte der Blitz für mich eigentlich können? Nun, eigentlich suche ich nur einen schnellen Blitz, der die Wartezeit für das nächste Bild verkürzt. Und vielleicht möchte ich auch mal indirektes Blitzen ausprobieren.
Im wesentlichen geht es darum, auch mal bei Feiern in der Wohnung bei schlechteren Lichtverhältnissen Blitzbilder schnell und zuverlässig zu fotografieren.
Positiv wäre noch das geringe Gewicht und die geringe Größe. Nachteil wäre das fehlende AF-Hilfslicht ...
Wie ist eure Einschätzung dazu? Lohnt der SB-400 auch als Erstblitzgerät oder sollte ich doch den Aufpreis zum SB-600 zahlen?