• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reicht das für die Alpen...?

das reicht vollkommen! befrei dich von gedanken à la "hätte ich doch bloß noch n ww oder tele oder makro oder tiltshift oder, oder, oder mitgenommen" und lass dich voll und ganz auf deine 35mm an der d90 ein!
 
Der Königssee liegt in einer Senke, oft haste außen rum Schmuddelwetter und dann auf St. Bartholomä Sonnenschein (oder leider auch umgekehrt :( ). Hatte ich schon öfters als ich mit dem Bike da unten unterwegs war.

Aber selbst bei schlechten Wetter, fährst einfach über die Wolkengrenze hoch und machste dann Fotos bei denen die Berge teilweise aus dem Wolken ragen. Kommt auch nicht schlecht.

na dann hoffe ich mal das du recht behältst ;)
aber wolken+berge hört sich wirklich interessant an, mal schauen was sich machen lässt.
am samstag gehts los, bis donnerstag. ich kann ja dann mal, wenn gewünscht, ein paar ergebnisse der reise hier posten...
 
am samstag gehts los, bis donnerstag. ich kann ja dann mal, wenn gewünscht, ein paar ergebnisse der reise hier posten...


Klar, vor allem schau mal das Du den Wolpertinger vor die Linse bekommst ;)
 
sooo bin nun wieder im heimischen spessart (nach zahllosen staus und baustellen auf der a3) nach fünf tagen sonne in den alpen.

die gewählte kombi hat eigentlich zu 90% gereicht. die anderen 10% wären mit tele und uww zu ergänzen. aber im nachhinein bin ich froh mir nicht noch extra ein weiteres objektiv gekauft zu haben(obwohl ich an der d90 ab und zu gerne mal unter 50mm KB gekommen wäre) .
ein paar bilder werde ich die kommenden tage hier posten. es sollten eigentlich (hoffentlich) ein paar brauchbare dabei sein...

felix
 
So, hier ein paar Bilder vom schönen Obersee (Hinter dem Königssee) und aus den Eisriesenwelten in Werfen (Östereich)
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

ich war auch 3 Tage bei Berchtesgaden und bin heute Nacht zurückgekommen. Super Wetter gehabt und war richtig, dass ich mich kurzfristig entschieden hatte da gutes Wetter gemeldet wurde :top:. Ich war letztes Jahr am Jenner und Königssee noch mit der F60 und habe dieses mal weitaus mehr gemacht. Die Gegend ist wirklich wunderschön und ich bin auch viel gelaufen. War u.a. auf dem Obersalzberg und bin zum Sonnenuntergang runtergelaufen und hab das Alpenglühen erwischt, war in der Wimbachklamm, am Königssee, Hintersee und habe mir die Gollinger Wasserfälle angeschaut die von dem Outdoor Team empfohlen ...sehr beeindruckend.

Die Alpen generell sind einfach wunderschön ob im Chiemgau, Füssener Gegend, Berchtesgaden, Garmisch usw...man braucht nicht nach Kanada zu fahren. :D Motive gibts ja so viele, kein Wunder warum man zu Hause sich damit schwerer tut. Die Herzlichkeit der Menschen dort unten liefert noch das Sahnehäubchen. Am Hintersee früh um 6 hab ich einen Fotografen aus dem DSLR-Forum getroffen haha.

Super Tage gehabt, wünschte nur ich hätte einen stärkeren Weitwinkel als das 18-105er Kit...dieser Crop Faktor ist wirklich Mist dafür und man braucht UWW um normalen WW zu erhalten, aber gut das ist bekannt nur machte ich nun wirklich viel stärker die Erfahrung damit. Da konnte ich etliche Bilder nicht so gestalten wie ich es gerne gehabt hätte. Trotzdem sind ein paar schöne Bilder entstanden und ich hatte viel Spass....
 
Zuletzt bearbeitet:
hey ho,

auf dem jenner war ich auch... mit dem wetter hatten wir wirklich glück. diese woche soll es wieder schlechter werden. eigentlich wollte ich noch auf den watzmann wandern, war mir aber dann doch ein bischen viel. in fünf tagen kann man garnicht so viel machen wie dort zu sehen ist...

vielleicht kannst du ja auch ein paar bilder hier posten?

felix
 
Ich muss dir eines sagen, ich habe mir richtig gute Wanderschuhe vor ein paar Wochen gekauft da meine alten nach 10 Jahren so langsam sich auflösten. Nach dem 2ten Tag hatte ich Knöchelschmerzen, da musste ich so etliche Touren absagen die ich machen wollte, waren einfach noch nicht richtig eingelaufen und ein paar Tage braucht man auch um sich an die ungewöhnte Belastung zu gewöhnen...ist halt nicht joggen und die Zeit hatte ich nicht da leider schlechtes Wetter wieder gemeldet wurde :D. Watzmann hätte mich auch gereizt, das ist ein recht schwerer Aufstieg von 4-5 Stunden zum Watzmannhaus. Ich habe oben am Obersalzberg/Kehlsteinhaus den Rundweg Steig gemacht und bin dann runtergelaufen war aber umständlich da ich das Stativ dabei hatte, war trotzdem sehr schön auch weil ich noch nie am Obersalzberg/Kehlsteinhaus war. Ein paar Bilder werde ich in den nächsten Tagen zeigen.

Die Panoramabilder gefallen mir von dir z.b. vom Obersee, solch Bilder konnte ich leider nicht einfangen da war der Weitwinkel zu lang mit 18mm...
 
Zuletzt bearbeitet:
sind garkeine panorama-bilder. das hochformatige ist mit meiner dp1s gemacht worden und die anderen sogar mit 35mm an der Nikon D90
 
am kehlsteinhaus war ich leider nicht. waren ja nur vier tage. alles war leider nicht drin. ich stelle heute abend oder morgen noch mal ein paar bilder ein...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten