• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Reh in Amras

larcher58

Themenersteller
Bin jetzt mehrere tage in Amras bei Innsbruck (Tirol) unterwegs gewesen. Habe leider noch nichts gescheides heraus bekommen auser die 2. Mal schauen obs heut abend was wird.

Kritik gerne erwünscht, auch tipps wie ich die sache am besten angehen sollte :)

lg Flo
 
an der nähe arbeit ich noch...ist nicht so einfach :P wie sollt ich es deiner meinung nach dann ausschneiden? lg Flo
 
Und Copyrights in dieser Gigantengröße sind mehr als überflüssig. Erst recht wenn man noch sehr am Anfang seiner Fotokarriere steht, da klaut einem mit Sicherheit noch keiner was.
 
Rotstich kommt vom Rauschen der 50D bei ISO3200.
Sollte man mal mit Noiseware bei Weaker Noise drüberfahren.
Dann wärs eventuell besser.
 
Einen Rotstich würd ich jetzt nicht mit Rauschverhalten erklären wollen, ist ein Klick im RAW-Konverter. So viel Zeit sollte sein.
 
cophyright würde ich schon gerne rein machen...soll ichs kleiner machen oder überhaupt weg lassen? danke für die tipps
 
cophyright würde ich schon gerne rein machen...soll ichs kleiner machen oder überhaupt weg lassen? danke für die tipps

Ich würde es kleiner machen und eine andere Schrift wählen. Times kann ich nicht mehr sehen, es hat auf mich den Eindruck, als hätte man einfach die erste Schrift genommen...:angel: Irgendwie unprofessionel:lol:
LG El Hodel

P.S. Beim 2. Bild würde ich vielleicht noch Copyright 2011 schreiben statt 201:evil:
 
Wichtig ist erstmal näher ran.

Gut wäre auch noch wenn du dir ein größeres Objektiv besorgst. Brennweite kann man bei so was nie genug haben. f/5.6 ist auserdem Recht wenig wenn ich mir die Exif so ansehe. 1/20sec...
Aber alles kann man wohl nicht haben.
Ich wohne nur etwa 15km von der Stelle weg. Wenn du willst kannst mal mein 300mm 2.8 IS verwenden. Hat zwar 100mm weniger aber deutlich mehr Lichtstärke.
 
Wird vermutlich nicht die passende Jahrezeit sein.
Aber da gibts doch im Winter? diese Futterstellen....vielleicht.
Wo also der Jäger? zufüttert.
Vielleicht wäre eine Idee im nächsten Winter, auf dem Weg zur Futterstelle (in großem Abstand), die Tiere zu erwischen.
Natürlich nur, wenn sie dadurch nicht abgeschreckt werden.

Vielleicht kann Dir auch der Jäger sagen, wo besonders viele Rehe um die Zeit herumhirschen, nachdem Du ihm versichert hast, dass Du die Tiere nicht verschreckst. Vielleicht haben die ja auch ihre gleichbleibenden Wege.

Beruht nicht auf praktischen Erfahrungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig ist erstmal näher ran.

Gut wäre auch noch wenn du dir ein größeres Objektiv besorgst. Brennweite kann man bei so was nie genug haben. f/5.6 ist auserdem Recht wenig wenn ich mir die Exif so ansehe. 1/20sec...
Aber alles kann man wohl nicht haben.
Ich wohne nur etwa 15km von der Stelle weg. Wenn du willst kannst mal mein 300mm 2.8 IS verwenden. Hat zwar 100mm weniger aber deutlich mehr Lichtstärke.

mein vater war früher genau in diesem revier jäger und daher weis ich eig. genau wo sie sich rumtreiben..das problem ist nur dass sie erst kurz vor dem dunkel werden raus aufs feld kommen...daher f/5.6 und 1/20 :(

hast du erfahrungen mit wildfotografie?

Wird vermutlich nicht die passende Jahrezeit sein.
Aber da gibts doch im Winter? diese Futterstellen....vielleicht.
Wo also der Jäger? zufüttert.
Vielleicht wäre eine Idee im nächsten Winter, auf dem Weg zur Futterstelle (in großem Abstand), die Tiere zu erwischen.
Natürlich nur, wenn sie dadurch nicht abgeschreckt werden.

Vielleicht kann Dir auch der Jäger sagen, wo besonders viele Rehe um die Zeit herumhirschen, nachdem Du ihm versichert hast, dass Du die Tiere nicht verschreckst. Vielleicht haben die ja auch ihre gleichbleibenden Wege.

im winter hat man dann aber sicher auch wieder das problem dass man keine gescheide verschlusszeit zusammenbringt ohne rauschen :P das mit dem jäger hab ich ja oben schon erwähnt:)

danke, lg flo
 
Umso näher umso besser :)

Beim Rehwild ist es halt etwas schwierig da sie sehr scheu sind.... warum nur ;)

Ich vermute mal kurz nach dem du abgedrückt hast is es weggelaufen. geht mir auch meistens so .

Iso 3200 is halt auch heftig. kleiner tipp in der früh oder am abend gehen und schon vorher schauen welche Flächen von der Sonne beleuchtet werden.

Das sind halt die Dinge die mir geholfen haben, aber ich bin ja auch kein Profi.

Viel Erfolg beim nächsten Mal.
 
Umso näher umso besser :)

Beim Rehwild ist es halt etwas schwierig da sie sehr scheu sind.... warum nur ;)

Ich vermute mal kurz nach dem du abgedrückt hast is es weggelaufen. geht mir auch meistens so .

Iso 3200 is halt auch heftig. kleiner tipp in der früh oder am abend gehen und schon vorher schauen welche Flächen von der Sonne beleuchtet werden.

Das sind halt die Dinge die mir geholfen haben, aber ich bin ja auch kein Profi.

Viel Erfolg beim nächsten Mal.

danke...genau sowas wie du angehängt hast versuch ich auch ;) Sie sind nicht gleich abgehaut, sie haben es zuerst nicht mal gehört...erst wo ich veruscht hab mich zu nähern, bzw. meine position zu wechseln sind sie weck :)
danke lg flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein leider... ich habe fast null Wildlife erfahrung. Auser Vögel im Garten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten